Berg, Gipfel Heukuppe 2007 m
Hier war ich am
84
Benutzer Datum F
vappel 20.10.2024 Tour
Alpha 13.08.2023
OSteinberger 14.10.2022
koh1706 03.07.2022
isan 21.11.2021
Leni1993 04.09.2021
Trekman01 07.08.2021
JMBraun 10.09.2020
Wolf9 25.06.2020
Weihnachtsmo 26.10.2019
casmatix 29.06.2019
Melanie_Statik 08.07.2018
DanielFoe 01.10.2017
Patrick_T 08.09.2017
LiStef87 30.07.2017
ocapito 24.06.2017 Tour
mariiiiieeee 24.06.2016
Prometheus 21.02.2016
cezartr 08.02.2016
matenemeth 31.12.2015
Babsi1975 08.08.2015 Tour
juscht 22.11.2014
mcafee 26.02.2013
Christian_M 04.07.2004
arlbergfreundin 18.05.1986
tr1cked  
Schaefis  
joules_haller  
Biabia  
rechth  
anna1997  
Manfrodo  
MiGo  
LEITNER22  
BiancasGipfel  
joechlinger  
Goasi  
track  
andha  
aktschurl  
ChriK  
Harry1008  
mario190791  
andreasbinder  
cirex1970  
Recrosan  
Katka89  
Fladi  
atieh  
Albi  
Natascha32  
Thomas Putz (PutzT)  
Pezi2904  
mariiiiieeee  
borderradio  
Chri  
TonBastiaans  
meqz25  
Heber  
haei  
Fatamorgana  
Rexo  
Natasha  
wax25  
yassy  
sara  
Rainer62  
Dorijan  
Berghobbit  
Hickelein  
Nuster64  
wanderfriedl  
GeorgHaeusler  
berni_p  
Steff77  
Mountainvoice  
RosaTe  
nickii94  
JosipGagulic  
nbachmay  
Wetzelberger  
Jordi  
TigerTatze  
igaziturista  
regger  
Für diese Funktion musst du angemeldet sein.
Klicke hier, um dich anzumelden oder zu registrieren.

Mit einem Klick auf den Haken kannst du diesen POI markieren, an dem du gewesen bist.
Wenn du das Datum weißt, kannst du auch direkt das Datum eingeben, indem du auf das Datumsfeld klickst.
In deinem Kalender erscheint dann dieser POI.
Außerdem wird dir der POI überall grün angezeigt auf Karten und in Listen, so dass du weißt wo du schon überall gewesen bist.

Ein weiterer Klick auf den Haken und der POI wird wieder aus deiner Liste gelöscht.
Es können auch POIs mehrfach markiert werden. Dazu musst du nur das Datum ändern oder eingeben.
Gibt es noch kein Datum zu diesem POI, wird der Status aktualisiert auf das eingegebene Datum.
Gibt es schon ein Datum für den POI, so wird ein weiteres Datum hinzugefügt.
POI zu Favoriten
4
POI gefällt 4 Benutzern
  • mcafee
  • Pstannhuser93
  • Armin83
  • A. Huber

Foto Fotos (1 von 0)

File:Kapellen, Austria - panoramio - Milan Nobonn (11).jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Diashow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Gipfelkreuz: k.A.
Gipfelbuch: k.A.
Erstbesteigung: k.A.
Dominanz: 12,2 km
Schneeberg: Klosterwappen 2076 m
Die Dominanz eines Gipfels gibt an, wie weit der nächste höhere Gipfel entfernt ist.
Austrian Map Karte:
Heukuppe
Webcam:

erstellt von Tom Hofer
- erstellt von Tom Hofer am 01.07.2011
- letzte Änderung am 15.09.2018 von noessi

Info Berg, Gipfel Details

Synonyme / andere Sprachen:
höchster Gipfel des Rax-Massivs

Informationen:
Die Rax, auch Raxalpe bezeichnet, ist ein Bergmassiv in den Nördlichen Kalkalpen an der steirisch-niederösterreichischen Grenze.
Die höchste Erhebung des Kalkstockes, der sich von Südwesten Richtung Nordosten zieht und eine Hochfläche von rund 34 qkm hat, ist die Heukuppe mit 2007 m ü. A., welche in der Steiermark liegt. Die Scheibwaldhöhe mit 1943 m ist die höchste Erhebung auf der Rax in Niederösterreich.

Beschreibung:
Das Raxalpengebiet gehört, gemeinsam mit der Schneealpe und dem Schneeberg, zum Einzugsgebiet der I. Wiener Hochquellenwasserleitung. Vom Schneeberg ist es durch das Höllental getrennt. Schneeberg und Rax zählen zu den Wiener Hausbergen und sind die wesentlichen Berge der Rax-Schneeberg-Gruppe.
Die Raxalpe ist Teil des Europaschutzgebietes Nordöstliche Randalpen: Hohe Wand - Schneeberg - Rax und des Landschaftsschutzgebietes Rax - Schneeberg in Niederösterreich sowie des Landschaftsschutzgebietes Veitsch - Schneealpe - Raxalpe und des Naturparks Mürzer Oberland in der Steiermark.
Der Raxstock ist aus Wettersteinkalk (früher „unterer Alpenkalk“) aufgebaut, einem stabilen und feinstrukturierten Kalkgestein, der die typischen mächtigen, steilflankigen Bergmassive der Kalkalpen aufbaut. Er stammt aus dem Ladinium (mittleres Trias) und ist rund 230 Millionen Jahre alt. Bei der Auffaltung der Alpen ist er nach Osten abgeglitten.
Durch die Raxseilbahn in Hirschwang, die die erste Seilbahn auf dem Gebiet der heutigen Republik Österreich war (Baubeginn 1925), ist das weitläufige Hochplateau der Rax ein leicht erreichbares Ausflugsgebiet und vor allem bei Wanderern aus Niederösterreich und Wien sehr beliebt. Die steilen Flanken des Plateaus können über eine Vielzahl von Klettersteigen in verschiedensten Schwierigkeitsgraden bezwungen werden. Viele dieser Steige sind vom Österreichischen Alpenverein und den Naturfreunden bereits Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut worden.

Karte Karte

Optionen Optionen

Lage Lage, Koordinaten

Staat / Land / Region: bearbeiten

AT Österreich , Bundesland: Niederösterreich Niederösterreich
AT Österreich , Bundesland: Steiermark Steiermark


Gebirgsgruppe / Gebirge: bearbeiten

Europa » Alpen » Ostalpen » Nördliche Ostalpen » Rax-Schneeberg-Gruppe

UmrechnerKoordinaten Dezimal WGS84:

Lat: 47.689008° | Long: 15.689222°
Klicke um diese Koordinaten in andere Formate oder System umzurechnen.

Stempel Stempel (0)

Stempel: k.A.

Panoramafotos Panoramafotos (0)

Noch keine Panoramafotos vorhanden.

Fotos Fotos: Heukuppe (0)

 

Kommentar Meinungen und Kommentare


Touren Tourenberichte Heukuppe (10 | 13)

Umgebung Touren in der Nähe von Heukuppe (20) nächstgelegene Touren zuerst
maximal 50 km entfernt

Tour erstellen Tour von oder nach Heukuppe planen:
Erstelle jetzt kostenlos in nur
1 Minute deine eigene Tour und lade deine Fotos dazu hoch.
Weitere Features zu deiner Tour:
  • Füge deine Freunde hinzu
  • Lade deine GPS-Route hoch
  • Höhenprofil der Strecke
  • Markiere Freunde und POIs auf Fotos
  • Diashow deiner Fotogalerie
  • ... und vieles mehr

Touren POIs in der Nähe von Heukuppe

POI erstellen Erstelle jetzt kostenlos in nur
1 Minute POIs wie Hütten und Gipfel, und lade deine Fotos dazu hoch.
Weitere Features zu den POIs:
  • Erstelle Anstiege und Übergänge
  • Lade den POI auf dein GPS-Gerät
  • Erstelle eine Tour zu dem POI
  • Schreibe Kommentare zu den POIs
  • Gib zahlreiche Informationen an
  • ... und vieles mehr

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Sonntag 18.06.2023
    Ein paar Wolken
    Temperatur Tag: -1 bis 13.3 °C
    Wind: 8.5 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 32 %
    UV Index: 8.31
  • Montag 19.06.2023
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 1.6 bis 12 °C
    Wind: 12.9 km/h aus SSO
    Luftfeuchtigkeit: 48 %
    UV Index: 6.82
  • Dienstag 20.06.2023
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 3.3 bis 16.2 °C
    Wind: 14.3 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 42 %
    UV Index: 8.67
  • Mittwoch 21.06.2023
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 4.6 bis 17.2 °C
    Wind: 10.6 km/h aus SSO
    Luftfeuchtigkeit: 37 %
    UV Index: 8.97
  • Donnerstag 22.06.2023
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 5.4 bis 18.4 °C
    Wind: 16.1 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 28 %
    UV Index: 8.27
  • Freitag 23.06.2023
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 3.8 bis 9.6 °C
    Wind: 10.1 km/h aus NNO
    Luftfeuchtigkeit: 73 %
    UV Index: 1.15
  • Samstag 24.06.2023
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 2.4 bis 13.1 °C
    Wind: 7.8 km/h aus NNO
    Luftfeuchtigkeit: 53 %
    UV Index: 2
  • Sonntag 25.06.2023
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 3.6 bis 13.9 °C
    Wind: 9.2 km/h aus NNO
    Luftfeuchtigkeit: 56 %
    UV Index: 2
Heukuppe ( höchster Gipfel des Rax-Massivs ) - 2007m - Berg, Gipfel
Heukuppe ( höchster Gipfel des Rax-Massivs ) - 2007m - Berg, Gipfel - Die Rax, auch Raxalpe bezeichnet, ist ein Bergmassiv in den Nördlichen Kalkalpen an der steirisch-niederösterreichischen Grenze.Die höchste Erhebung des Kalkstockes, der sich von Südwesten Richtung Nordosten zieht und eine Hochfläche von rund 34 qkm hat, ist die Heukuppe mit 2007 m ü. A., welche in der Steiermark liegt. Die Scheibwaldhöhe mit 1943 m ist die höchste Erhebung auf der Rax in Niederösterreich. - Gebirge: Rax-Schneeberg-Gruppe - Land: Österreich

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.