Berg, Gipfel Similaun 3606 m
Hier war ich am
96
Benutzer Datum F
ostklops 14.08.2025 Tour
fxlee 30.07.2025
Trekman01 10.09.2023
Muckundhans 09.07.2022
herwig-A-ibk 25.03.2022
ostklops 23.08.2021 Tour
Tom Hofer 05.09.2020 Tour
Hammerson 28.08.2020 Tour
Drohn65 19.06.2020
Tom Hofer 02.09.2019 Tour
Yvonne 02.09.2019 Tour
BradlG 18.08.2019
JK7994 24.06.2019
hoa 25.07.2018 Tour
arlbergfreundin 30.04.2018
spix68 04.09.2017
Christopher Krause (CKrause) 18.07.2017 Tour
Chriz 03.07.2017
nwichote 25.06.2016
Christian_M 14.03.2016
MuellerMartin 15.07.2015
Koufler 12.07.2015
starranger 27.06.2015
Sepp 16.10.2014
hartlplank 26.06.2014
Bergtaler 24.01.2014
igaziturista 27.08.2006
realandilo 18.08.2003
Axel_P 10.07.1993
danidax  
SteffenBenter  
Walpurga  
PCzitron  
Nozzo  
tofritz  
ostklops  
fcperach  
HR94  
Mumpitz  
Albi  
Embo  
captainB  
mina_way_  
berni_p  
bartl  
sepplbiker  
Baldi93  
Jan030388  
Enrico82  
Mza  
Andi1969  
tarnatos  
jawi3289  
joechlinger  
ResiRiegler  
Anjasaragruber  
Teddyweddy  
stoejakob  
bergandi  
crimp  
manuel1313  
SeppSepp  
WoWi  
FranzHA  
ebb6309  
ergele  
rSk  
Chriz  
Stefan Schröder (Schreuer)  
cezartr  
ravi020  
schatzerk  
anton1962  
KatrinR  
jo63  
Gradischnig  
gorge_rocker  
lugo  
BergeMusik  
peter77  
vino  
Pabl  
tom66  
AndreasB  
Spitzbua  
LaPaz  
Mountainvoice  
RupertVoss1  
sku1l  
Dachsteinwolf  
nbachmay  
Chri  
Alex Wieser (alexwieser01)  
ivanrosa  
Markusk  
romulus  
mona-elisa  
Achalm  
TanjaTirol92  
Anjasara  
Für diese Funktion musst du angemeldet sein.
Klicke hier, um dich anzumelden oder zu registrieren.

Mit einem Klick auf den Haken kannst du diesen POI markieren, an dem du gewesen bist.
Wenn du das Datum weißt, kannst du auch direkt das Datum eingeben, indem du auf das Datumsfeld klickst.
In deinem Kalender erscheint dann dieser POI.
Außerdem wird dir der POI überall grün angezeigt auf Karten und in Listen, so dass du weißt wo du schon überall gewesen bist.

Ein weiterer Klick auf den Haken und der POI wird wieder aus deiner Liste gelöscht.
Es können auch POIs mehrfach markiert werden. Dazu musst du nur das Datum ändern oder eingeben.
Gibt es noch kein Datum zu diesem POI, wird der Status aktualisiert auf das eingegebene Datum.
Gibt es schon ein Datum für den POI, so wird ein weiteres Datum hinzugefügt.
POI zu Favoriten
5
POI gefällt 5 Benutzern
  • KevinBachmann
  • Kratho
  • hartlplank
  • Melanie_Statik
  • Christian

Foto Fotos (1 von 26)

Die Nordwand vom Marzellferner aus
Diashow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
  • Über dem Marzellferner erscheint der lange Grat des Similaun
  • Die Eiskuppe des Similaun werden wir in den nächsten Tagen noch sehr oft sehen
  • Eins der beliebtesten Tagesziele von der Martin-Busch-Hütte ist der Similaun
  • Hier zweigt der Weg zum Marzellkamm ab, wir folgen aber dem schwarzen Punkt
  • Unter uns tut sich erstmals der Blick auf das Ende des Marzellferners auf
  • Rechts oberhalb verläuft der Marzellkamm, wir steigen langsam zum Gletscher ab
  • Auch hier haben einige kleine Erdrutsche den Weg in Mitleidenschaft gezogen
  • Diese Wiese wird für lange Zeit das letzte sein das wir sehen was nicht aus Eis und Steinen besteht
  • Der Gipfel des Similaun liegt in Wolken währen wir weiter dem Verlauf der Moräne folgen
  • Beim Blick auf den langen Grat des Similaun wird klar warum dieser so beliebt ist
  • Westlich vom Gipfel liegen die Marzellspitzen und der Similaun, die Bernina dahinter leider in Wolken
  • Der Abstieg wirkt wie immer viel steiler als der Aufstieg
  • Ein letztes Mal blicken wir uns um und betrachten den Marzellferner mit Marzellspitzen und Similaun
  • Die Nordwand vom Marzellferner aus
  • Similaun
  • Similaun
  • Hinter dem großen Steinmann über dem Marzellferner erscheint der Similaun
  • Es lohnt sich auf jeden Fall immer wieder sich umzudrehen und die Pyramide des Similaun zu betrachten
  • Immer mehr Bergsteiger kommen uns schon sehr früh auf dem Weg nach oben entgegen
  • Hinter dieser neu errichteten Unterkunft leuchtet immer noch der Similaun
  • Noch ein letzter Blick auf den Similaun bevor wir hinter einer Kurve verschwinden
  • Auf dem Rückweg hatten wir Glück und der Similaun zeigt sich in seiner vollen Pracht
  • Vom Gänsekragen nach Süden: Murkarspitze bis Äußere Schwarze Schneid, dahinter Hintere Schwärze und Similaun
  • Vom Gänsekragen nach Süden: Hintere Schwärze bis Hinterer Brochkogel, dominant rechts die Wildspitze
  • Vent - Martin-Busch-Hütte - Similaunhütte - Similaun - Similaunhütte
  • Vent - Martin-Busch-Hütte - Similaunhütte - Similaun - Similaunhütte
Gipfelkreuz: ja
Gipfelbuch: ja
Erstbesteigung: k.A.
Dominanz: 2,8 km
Hintere Schwärze 3628 m
Die Dominanz eines Gipfels gibt an, wie weit der nächste höhere Gipfel entfernt ist.
Austrian Map Karte:
Similaun
Webcam:

erstellt von Tom Hofer
- erstellt von Tom Hofer am 18.11.2009
- letzte Änderung am 22.06.2014 von hartlplank

Info Berg, Gipfel Details

Informationen:
Der Similaun ist ein häufig begangener Gipfel, da er aufgrund seiner nahen Lage zur Similaunhütte schnell zu erreichen ist und seine Höhe von ca. 3600m attraktiv ist.
Er ist zudem der südlichste 3000er Österreichs.

Karte Karte

Optionen Optionen

Lage Lage, Koordinaten

Staat / Land / Region: bearbeiten

AT Österreich , Bundesland: Tirol Tirol
IT Italien , Region: Trentino-Südtirol Trentino-Südtirol


Gebirgsgruppe / Gebirge: bearbeiten

Europa » Alpen » Ostalpen » Zentrale Ostalpen » Ötztaler Alpen

UmrechnerKoordinaten Dezimal WGS84:

Lat: 46.763689° | Long: 10.880665°
Klicke um diese Koordinaten in andere Formate oder System umzurechnen.

Stempel Stempel (0)

Stempel: k.A.

Panoramafotos Panoramafotos (1)

  •   Similaun: 05.09.2020   Diashow hier starten

Fotos Fotos: Similaun (26)

  •   Similaun: Die Nordwand vom Marzellferner aus   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Vent: Noch ein letzter Blick auf den Similaun bevor wir hinter einer Kurve verschwinden   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Vent: Hinter dieser neu errichteten Unterkunft leuchtet immer noch der Similaun   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Vent: Immer mehr Bergsteiger kommen uns schon sehr früh auf dem Weg nach oben entgegen   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Vent: Es lohnt sich auf jeden Fall immer wieder sich umzudrehen und die Pyramide des Similaun zu betrachten   2 Markierungen auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Vent: Hinter dem großen Steinmann über dem Marzellferner erscheint der Similaun   2 Markierungen auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Similaun   Diashow hier starten
  •   Similaun   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Ein letztes Mal blicken wir uns um und betrachten den Marzellferner mit Marzellspitzen und Similaun   2 Markierungen auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Der Abstieg wirkt wie immer viel steiler als der Aufstieg   2 Markierungen auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Westlich vom Gipfel liegen die Marzellspitzen und der Similaun, die Bernina dahinter leider in Wolken   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Beim Blick auf den langen Grat des Similaun wird klar warum dieser so beliebt ist   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Der Gipfel des Similaun liegt in Wolken währen wir weiter dem Verlauf der Moräne folgen   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Diese Wiese wird für lange Zeit das letzte sein das wir sehen was nicht aus Eis und Steinen besteht   2 Markierungen auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Auch hier haben einige kleine Erdrutsche den Weg in Mitleidenschaft gezogen   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Rechts oberhalb verläuft der Marzellkamm, wir steigen langsam zum Gletscher ab   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Unter uns tut sich erstmals der Blick auf das Ende des Marzellferners auf   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Hier zweigt der Weg zum Marzellkamm ab, wir folgen aber dem schwarzen Punkt   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Martin-Busch-Hütte - Hintere Schwärze: Eins der beliebtesten Tagesziele von der Martin-Busch-Hütte ist der Similaun   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Hochwildehaus - Überschreitung Schalfkogel - Martin-Busch-Hütte: Die Eiskuppe des Similaun werden wir in den nächsten Tagen noch sehr oft sehen   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Hochwildehaus - Überschreitung Schalfkogel - Martin-Busch-Hütte: Über dem Marzellferner erscheint der lange Grat des Similaun   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Martin-Busch-Hütte: Auf dem Rückweg hatten wir Glück und der Similaun zeigt sich in seiner vollen Pracht   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Winnebachseehütte - Gänsekragen - Winnebachseehütte - Zwieselbachjoch - Schweinfurter Hütte: Vom Gänsekragen nach Süden: Murkarspitze bis Äußere Schwarze Schneid, dahinter Hintere Schwärze und Similaun   2 Markierungen auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    47.090112 , 11.039611
      Diashow hier starten
  •   Winnebachseehütte - Gänsekragen - Winnebachseehütte - Zwieselbachjoch - Schweinfurter Hütte: Vom Gänsekragen nach Süden: Hintere Schwärze bis Hinterer Brochkogel, dominant rechts die Wildspitze   2 Markierungen auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    47.090112 , 11.039611
      Diashow hier starten
  •   Vent - Martin-Busch-Hütte - Similaunhütte - Similaun - Similaunhütte   1 Markierung auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    46.763741 , 10.880705
      Diashow hier starten
  •   Vent - Martin-Busch-Hütte - Similaunhütte - Similaun - Similaunhütte   1 Markierung auf diesem Bild   Die Koordinaten für dieses Bild sind:
    46.763835 , 10.880654
      Diashow hier starten

Kommentar Meinungen und Kommentare


Touren Tourenberichte Similaun (10 | 36)

Umgebung Touren in der Nähe von Similaun (20) nächstgelegene Touren zuerst
maximal 50 km entfernt

Tour erstellen Tour von oder nach Similaun planen:
Erstelle jetzt kostenlos in nur
1 Minute deine eigene Tour und lade deine Fotos dazu hoch.
Weitere Features zu deiner Tour:
  • Füge deine Freunde hinzu
  • Lade deine GPS-Route hoch
  • Höhenprofil der Strecke
  • Markiere Freunde und POIs auf Fotos
  • Diashow deiner Fotogalerie
  • ... und vieles mehr

Touren POIs in der Nähe von Similaun

POI erstellen Erstelle jetzt kostenlos in nur
1 Minute POIs wie Hütten und Gipfel, und lade deine Fotos dazu hoch.
Weitere Features zu den POIs:
  • Erstelle Anstiege und Übergänge
  • Lade den POI auf dein GPS-Gerät
  • Erstelle eine Tour zu dem POI
  • Schreibe Kommentare zu den POIs
  • Gib zahlreiche Informationen an
  • ... und vieles mehr

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Dienstag 17.11.2020
    Überwiegend bewölkt
    Temperatur Tag: -5.1 bis 6.3 °C
    Wind: 1.7 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 98 %
    UV Index: 1.36
  • Mittwoch 18.11.2020
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: -1.9 bis 8.9 °C
    Wind: 1.2 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 58 %
    UV Index: 1.46
  • Donnerstag 19.11.2020
    Schnee
    Temperatur Tag: -4 bis 4 °C
    Wind: 1 km/h aus SSW
    Luftfeuchtigkeit: 82 %
    UV Index: 1.43
  • Freitag 20.11.2020
    Schnee
    Temperatur Tag: -12.1 bis -4.7 °C
    Wind: 7.5 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 100 %
    UV Index: 1.09
  • Samstag 21.11.2020
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: -13.2 bis -1.7 °C
    Wind: 1.4 km/h aus SO
    Luftfeuchtigkeit: 89 %
    UV Index: 1.11
  • Sonntag 22.11.2020
    Überwiegend bewölkt
    Temperatur Tag: -6.5 bis 3.2 °C
    Wind: 0.7 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 83 %
    UV Index: 1.18
  • Montag 23.11.2020
    Bedeckt
    Temperatur Tag: -6.2 bis 1 °C
    Wind: 3.5 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 92 %
    UV Index: 1.16
  • Dienstag 24.11.2020
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: -7.7 bis 0.1 °C
    Wind: 2.9 km/h aus ONO
    Luftfeuchtigkeit: 95 %
    UV Index: 1.05
Similaun - 3606m - Berg, Gipfel
Similaun - 3606m - Berg, Gipfel - Der Similaun ist ein häufig begangener Gipfel, da er aufgrund seiner nahen Lage zur Similaunhütte schnell zu erreichen ist und seine Höhe von ca. 3600m attraktiv ist. Er ist zudem der südlichste 3000er Österreichs. - Gebirge: Ötztaler Alpen - Land: Italien,Österreich

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.