| |
Abgschütz |
2262 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Albert-Heim-Hütte |
2543 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Südöstlich des Winterstocks. |
 |
|
| |
Angistock |
2060 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Arvigrat |
2014 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Astelhorn |
2083 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Balmeregghorn |
2255 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Barglen Schiben |
2669 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Bergseehütte |
2370 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
südöstlich des Hoch Horefellistock |
 |
|
| |
Bergseeschijen |
2816 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Biwak am Grassen |
2647 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Urner Alpen |
Selbstversorgung, südöstlich des Titlis auf dem Tierberg |
 |
|
| |
Blauseeli |
2135 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Bonistock |
2169 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Markierung zeigt den Gipfel 2168,6 m ü.M. neben der Seilbahn-Bergstation von der Bettenalp,etwas westlich |
 |
|
| |
Brisen |
2404 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Aussichtsreicher Gipfel im Haldigrat |
 |
|
| |
Bächenstock |
3011 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Chaiserstuel |
2400 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Berg auf der Kantonsgrenze von Nidwalden und Uri zwischen Sinsgäuer und Bannalper Schonegg. |
 |
|
| |
Chelenalphütte |
2350 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
im Chelenalptal, südwestlich des Sustenhorn |
 |
|
| |
Chli Bielenhorn |
2940 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Dammahütte |
2439 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
östlich des DammastockIm Sommer 2025 wegen Umbau geschlossen! |
 |
|
| |
Dammastock |
3630 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
Höchster Punkt des Kantons Uri, höchster Gipfel der Urner Alpen und der gesamten Zentralschweiz |
 |
|
| |
Diechterhorn |
3389 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Eggstock |
3556 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Engelberger Rotstock |
2818 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Fleckistock |
3417 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Furkapass |
2429 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Wallis |
Gotthard-GruppeUrner Alpen |
Passhöhe auf der Kantonsgrenze, hier auch:Bushaltestelle "Furka Passhöhe",Parkplatz,'Refuge Furk |
 |
|
| |
Fünffingerstöck |
2994 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Galenstock |
3586 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gelmerhütte |
2412 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Nordöstlich oberhalb des Gelmersees, westlich vom Tieralplistock. |
 |
|
| |
Gelmerhörner |
2630 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gibel |
2035 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gitschen |
2513 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gitschenhöreli |
2907 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gitschenhörelihütte |
2325 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Selbstversorgung, südwestlich des Urirotstock |
 |
|
| |
Glogghüs |
2535 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Grassen |
2946 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Bern Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Graustock |
2662 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
Drei-Kantons-Gipfel über Trübsee & Jochpass. Engelberger Klettersteig. |
 |
|
| |
Gross Bielenhorn |
3210 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross Furkahorn |
3169 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross Hohmad |
2307 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross See |
2337 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross Spannort |
3198 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gräfimattnollen |
2034 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gräfimattstand |
2048 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gwächtenhorn |
3214 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Gwächtenhorn |
3420 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hahnen |
2606 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hanibal Turm |
2882 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Haupt (Sachseln) |
2313 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Heitlistock |
2146 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hinter Tierberg |
3447 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hinterjochli |
2105 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Übergang von der Klewenalp [NW] nach Isenthal [UR] zwischen Risetenstock und Schwalmis. |
 |
|
| |
Hoch Geissberg |
2302 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hoch Horefellistock |
3175 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hoch Sewen |
2965 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hochstollen |
2481 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Hoh Brisen |
2413 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Der Wanderweg führt über den nur wenig niedrigeren Nachbarn "Brisen" |
 |
|
| |
Hohmad |
2442 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Horefellistock |
2580 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Horefellistockpass |
2581 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Huetstock |
2676 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Jakobiger |
2505 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Jochpass |
2207 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern Nidwalden |
Urner Alpen |
Markierung zeigt den Pass auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern & Nidwalden; auf der Nordseite [NW] befinden sic |
 |
|
| |
Kleintitlis |
3020 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Rotair |
 |
|
| |
Krönten |
3108 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Leutschachhütte |
2208 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
östlich des Krönten |
 |
|
| |
Lochberg |
3078 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Lochberglücke |
2806 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Mittler Tierberg |
3418 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Murmelchopf |
2255 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Nünalp |
2128 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Westlich unterhalb des Juchlipasses 2170 m ü.M. liegend. |
 |
|
| |
Nünalphorn |
2385 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Oberbauenstock |
2117 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Oberseemänndli |
2228 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Planplatten |
2233 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Markierung zeigt den "Alpen-Tower" neben der Bergstation der Luftseilbahn von Mägisalp. Der höchste |
 |
|
| |
Rhonegletscher |
2269 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Wallis |
Urner Alpen |
Markierung zeigt den Parkplatz neben der Kehre der Furkastrasse, von wo man zum Aussichtspunkt mit Blick auf den Rhonegl |
 |
|
| |
Rhonestock |
3589 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Rigidalstock |
2593 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Risetenstock |
2290 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Gipfel im Brisenkamm auf der Kantonsgenze zwischen Nidwalden und Uri. |
 |
|
| |
Rot Gitschen |
2673 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Rot Nollen |
2309 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Rothorn (Frutt) |
2525 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Rotsandnollen |
2700 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Rotstöckli |
2901 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
Höchster Punkt des Kantons Nidwalden |
 |
|
| |
Ruchstock (Nordgipfel) |
2814 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Ruchälplistock |
2476 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Rugghubelhütte |
2290 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Südwestlich des Ruchstocks gelegen.Der höchste Punkt des Rugghubels liegt etwas nordöstlich auf 2296 |
 |
|
| |
Salbitbrücke |
2400 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Hängebrücke an der Südseite des Salbitschijen. |
 |
|
| |
Salbithütte |
2105 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
östlich des Salbitschijen |
 |
|
| |
Salbitschijen |
2981 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Salbitschijenbiwak |
2398 m |
Biwak |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
südwestlich des Salbitschijen |
 |
|
| |
Schafberg Jochpass |
2523 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Schlossberg |
3133 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Seine rund 800 Meter hohe Westwand gehört mit Routen des 7. und 8. Schwierigkeitsgrades zu den schwierigsten Klettergebi |
 |
|
| |
Schluchberg |
2102 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Schneestock |
3608 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Schoneggeli |
2250 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Der Grad nach Norden entlang der Kantonsgrenze zum Chaiserstuel heißt "Bannalper Schonegg" mit einem Buc |
 |
|
| |
Schwalmis |
2246 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Schwiren |
2018 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Abzweig am Gratweg. |
 |
|
| |
Sewenhütte |
2148 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
südwestlich des Hoch Sewen |
 |
|
| |
Sidelenhorn |
3217 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Sidelenhütte |
2708 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
südöstlich des Galenstock |
 |
|
| |
Steinalper Jochli |
2157 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Steingletscher Umpol |
2050 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Surenenpass |
2291 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Historischer Übergang zwischen Engelberger- & Reusstal, worüber auch die Via Alpina (Alpenpassroute) f&uum |
 |
|
| |
Sustenhorn |
3503 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Sustenpass |
2224 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Sustenpass-Hospiz |
2254 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Sustlihütte |
2257 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
östlich des Fünffingerstock |
 |
|
| |
Tiefenbach [UR] |
2106 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Kleine Siedlung an der Furkastrasse, östlich des Chli Bielenhorns; Markierung zeigt das Hotel Tiefenbach, dane |
 |
|
| |
Tiefenstock |
3515 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Tieralplistock |
3383 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Tierbergli-Klettersteig |
2234 m |
Klettersteig |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Tierberglihütte |
2795 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
nordöstlich des Hinter Tierberg |
 |
|
| |
Titlis |
3238 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Urner Alpen |
Höchster Punkt des Kantons Obwalden |
 |
|
| |
Trifthütte |
2520 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
westlich des Hinter Tierberg |
 |
|
| |
Tällistock |
2580 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Im Südwesten der Gadmerflüö (Gadmerflue, auch Gadmer Dolomiten). |
 |
|
| |
Uri Rotstock |
2928 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Ursener Höhenweg |
2127 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Voralphütte |
2126 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
südlich des Fleckistock |
 |
|
| |
Vorder Tierberg |
3091 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Vorderjochli |
2002 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Übergang an der Kantonsgrenze von Nidwalden nach Uri zwischen Schwalmis und Jochlistock.SwissTopo |
 |
|
| |
Walenstöcke: Gross Walenstock |
2572 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Wandelen |
2105 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Wengenhorn (Sachseln) |
2098 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Widderfeld Stock |
2351 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Windegghorn |
2766 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Winterstock |
3203 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Wissberg |
2627 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Wissigstock |
2887 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Obwalden |
Urner Alpen |
Besteigung über die Engelberger Lücke; im Winter mit Ski erreichbar. |
 |
|
| |
Wysse Nollen |
3398 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Zahm Geissberg |
2511 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
| |
Älprigensee |
2510 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|