|
Hermann-von-Barth-Hütte |
2131 m |
Hütte |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
höchste Hütte der Allgäuer Alpen, gelegen im Wolfebnerkar.Hier ein Video der Tour: https://www.youtu |
 |
|
|
Hermannskarspitze |
2472 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hermannskarturm |
2430 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Herrenberg |
977 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Herrenberg |
931 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Baden-Württemberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Herzlesstein |
1390 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Heubatspitze |
2008 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Heuberg |
1795 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Heuberg [V] |
1367 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
Position zeigt die Bergstation der Sesselbahn von Hirschegg, etwas nördlich liegt das Berggasthaus "Schön |
 |
|
|
Hielesköpfle |
2245 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Himmeleck |
2152 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Himmeleck |
1487 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Himmelecksattel |
2005 m |
Pass, Übergang |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Himmelhorn |
2111 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Himmelschrofen |
1791 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hinanger Wasserfälle |
921 m |
See, Gewässer |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hindelanger Hirschberg |
1500 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Gipfelkreuz steht nicht auf dem höchsten Punkt, sondern auf 1479m! |
 |
|
|
Hindelanger Klettersteig |
2063 m |
Klettersteig |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hinterbichl |
847 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hintere Gemstelalpe |
1320 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hintere Schafswanne |
1957 m |
Pass, Übergang |
Österreich Deutschland |
Tirol Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hintere Seealpe |
1764 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hintere Üntschenspitze |
2046 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hintere Üntschenspitze |
2011 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hinterer Galgenbichl |
831 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hinterer Wildgundkopf |
1955 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hinteres Ächsele |
1525 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hinterhornbach |
1109 m |
Parkplatz |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hinterstein |
866 m |
Ort, Stadt |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Pfarrkirche St. Antonius. |
 |
|
|
Hintersteiner Tal |
1036 m |
Bushaltestelle |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Hier befindet sich die Bushaltestelle "Aufstieg Schwarzenberghütte" der Linie Hinterstein - Giebelha |
 |
|
|
Hinterwildenalpe |
1777 m |
Unterstand |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hirschalp |
1030 m |
Parkplatz |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Parkplatz Hirschalp an der Jochstraße; hier beginnt die Hirschalpstraße zur nördlich oberhalb lieg |
 |
|
|
Hirschalpe |
1500 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hirschberg |
1095 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
In unmittelbarer Nähe des Gipfels befindet sich eine Kapelle, wenig entfernt die Hirschbergalpe. |
 |
|
|
Hirschegg |
1922 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hirschegg |
1135 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
Position zeigt die Talstation der Sesselbahn zum Heuberg, in unmittelbarer Nähe befinden sich:Walserhaus,Haltestell |
 |
|
|
Hirschgundalpe |
1327 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hittisberg |
1328 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hittisberg (Westgipfel) |
1250 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer AlpenBregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Hochalpbahn Bergstation |
1675 m |
Seil-, Bergbahn |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hochalphütte |
1510 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hochalppass |
1938 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
Markierung zeigt den Pass (Verzweigung mit Wegweiser); der Hauptwanderweg vom Bärgundtal zur Widdersteinhütte |
 |
|
|
Hochberg |
1069 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hochbichlhütte |
1209 m |
Hütte |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hochfrottspitze |
2649 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Höchster Deutscher Gipfel der Allgäuer Alpen.Dritthöchster Berg der Allgäuer Alpen. |
 |
|
|
Hochgehrenspitze |
2251 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Deutschland |
Vorarlberg Bayern |
Allgäuer Alpen |
Hochgehrenspitze ist die österreichische Bezeichnung |
 |
|
|
Hochgrat |
1834 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
Die Wanderung auf den Hochgrat ist ein Klassiker im Allgäu. Leider wegen der Bergbahn zum Teil sehr überlaufen |
 |
|
|
Hochgundspitze |
2460 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Tirol |
Allgäuer Alpen |
Schöne kraxelei über Südgrat II-III je nach Weg.Ostgrat ist IIGipfelbuch ist neu aufgelegt. Info vom |
 |
|
|
Hochholder |
940 m |
Berg, Gipfel |
Deutschland |
Bayern |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Hochhäderich |
1565 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|