|
Baita Luleta |
1902 m |
Hotel, Pension |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
Bed&Breakfast-Unterkunft; etwas talein steht die Kirche der Addolorata im Val Federia. |
 |
|
|
Bernina Diavolezza |
2082 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
Markierung zeigt die Station der Berninabahn; in unmittelbarer Nähe befinden sich auch:Bushaltestelle "Bernina |
 |
|
|
Berninapass |
2235 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt den geografischen Pass (Übergang der Wasserscheide); Bahnstrecke und Straße verlaufen weiter |
 |
|
|
Chamanna Cluozza |
1882 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
nordöstlich des Piz Quattervals |
 |
|
|
Chamanna Segantini |
2731 m |
Gaststätte |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Cima de Piazzi |
3439 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
höchster Gipfel der Livigno-Alpen |
 |
|
|
Corn da Camp |
3032 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Corn da Mürasciola |
2819 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Murter |
2545 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla Pischa |
2848 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Georgy-Hütte |
3202 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Hotel Sporting |
1864 m |
Hotel, Pension |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Il Corn |
3137 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Kehre Via del Foscagno |
2017 m |
Parkplatz |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Lago di Fraele |
1951 m |
See, Gewässer |
Italien |
Lombardei |
OrtlergruppeLivigno-Alpen |
|
 |
|
|
Lago di Livigno |
1805 m |
See, Gewässer |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
OrtlergruppeLivigno-Alpen |
Markierung zeigt die Stelle auf der Staumauer des Sees, wo die Staatsgrenze zwischen Italien und der Schweiz verläu |
 |
|
|
Livigno |
1816 m |
Ort, Stadt |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
Markierung zeigt das Ortszentrum am Plaza dal Comùn neben der Chiesa di Sant'Antonio. |
 |
|
|
Livignopass |
2319 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Madulain |
1684 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenLivigno-Alpen |
|
 |
|
|
Monte Cassa del Ferro |
3140 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Monte della Neve |
2775 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Monte Forcellina |
3090 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Monte Vago |
3038 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Munt Müsella |
2630 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Passo di Foscagno |
2291 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Passo Eira |
2210 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Piz da las Sterlas |
3175 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Lagalb |
2929 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Languard |
3261 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Muragl |
3157 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Quattervals |
3165 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Uter |
2967 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Vadret |
3199 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Pontresina |
1774 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt die Station "Pontresina" der Rhätischen Bahn im Ortsteil Punt Ota. Hier befindet sich au |
 |
|
|
Poschiavo |
1014 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt das Bahnhofgebäude der Station "Poschiavo" der Berninabahn. Daneben befindet sich die Bu |
 |
|
|
Rif. Cassana |
2601 m |
Hütte, Alm |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
Die Hütte liegt in der Provinz Sondrio unweit der Schweizer Grenze: Nur 86 m höher liegt der Passo di Cas |
 |
|
|
Rifugio Saoseo |
1986 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
westlich des Scima da Saoseo |
 |
|
|
Rifugio Viola |
2315 m |
Hütte, Alm |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
S-Chanf |
1500 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenLivigno-Alpen |
|
 |
|
|
Samedan |
1708 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt die Straßenbrücke von Samedan über den Inn (rät. En), in der Nähe befind |
 |
|
|
San Romerio |
1805 m |
Hütte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Scima da Saoseo |
3264 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Sfazu |
1623 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Tirano Bahnhof |
422 m |
Bahnhof |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|