|
Burgruine Alt-Ems |
740 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Burstkopf |
1559 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Burtschakopf |
2244 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Verwall |
|
 |
|
|
Burtschasattel |
1680 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
Bergstation der Panoramabahn von Parpfienz. |
 |
|
|
Bushaltestelle Walserbus - Baad |
1223 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
Endstation Linie 1 Walserbus (Oberstdorf - Mittelberg - Baad)Fahrplan: http://www.kleinwalsertal.com/de/aktuelles-u |
 |
|
|
Bushaltestelle Wanghus Körbersee |
1451 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Bushaltestelle Warth |
1489 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Butzensee |
2124 m |
See, Gewässer |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Bühlalpe |
1431 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Bürs |
570 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
Position zeigt die Pfarrkirche St. Martin nahe des Zentrums von Bürs, Parkmöglichkeiten und zwei Brü |
 |
|
|
Bärenjoch |
1766 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Bärenkopf |
2083 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Bärenköpfle |
1702 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Bärgunthütte |
1408 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Böchlakopf |
1199 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Bödmen |
1151 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Bödmen |
1159 m |
Bushaltestelle |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Böser Tritt |
1764 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Dalaas |
869 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Vorarlberg |
LechquellengebirgeVerwall |
|
 |
|
|
Damüls |
1423 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Damülser Blanken |
2012 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Damülser Horn |
1929 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Damülser Mittagsspitze |
2097 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
zweithöchster Gipfel des Bregenzerwaldgebirges |
 |
|
|
DAV Übungsklettersteig |
1700 m |
Klettersteig |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Davenna |
1881 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Verwall |
Beste Fernsicht in allen Richtungen. Der Aufsteig über Stallehr und Davenna ist aufgrund des sehr ausgesetzen und i |
 |
|
|
Davennakopf |
1708 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Verwall |
Der Berggipfel "Davenna" 1881 m ü. A. mit Gipfelkreuz befindet sich etwas weiter südö |
 |
|
|
Derraköpfle |
1813 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Derrenjoch |
1875 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Diedamsalpe |
1560 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
Mittelstation der Diedamskopfbahn von Schoppernau zum Diedamskopf. |
 |
|
|
Diedamskopf |
2090 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
70 Hm südöstlich unterhalb befindet sich die Bergstation der Diedamskopfbahn. |
 |
|
|
Diedamskopfbahn Talstation |
850 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Diedamssattel |
1800 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Disnerhöhe |
2105 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Doren |
744 m |
Hotel, Pension |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Dorfrundweg |
1547 m |
Weg, Themenweg |
Österreich |
Vorarlberg |
Lechquellengebirge |
|
 |
|
|
Dornbirn |
459 m |
Seil-, Bergbahn |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
Markierung zeigt die Talstation der Luftseilbahn auf den Karren, in der Nähe befinden sich:Bushaltestelle |
 |
|
|
Douglasshütte |
1980 m |
Hütte |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
Seilbahn-Bergstation und Berggaststätte auf der Staumauer des Lünersees.Frühstücksbuffet am Lün |
 |
|
|
Drei Schwestern |
2052 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Liechtenstein |
Vorarlberg Planken |
Rätikon |
|
 |
|
|
Dreiländerspitze |
3197 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Tirol Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Drusenfluh |
2827 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
westlich der Lindauer Hütte.Hauptgipfel der Drusenfluh-Kette, entlang welcher die Staatsgrenze verläuft.Der zu |
 |
|
|
Drusentor |
2343 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Dümelekopf |
1523 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Dünser Horn |
1616 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Ebnit |
1037 m |
Ort, Stadt |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Eisernes Törle |
2300 m |
Pass, Übergang |
Österreich |
Vorarlberg |
Rätikon |
|
 |
|
|
Eisjöchle |
2638 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
In der Drusenfuh-Kammlinie am oberen Ende des Eistobels. |
 |
|
|
Elendbild |
481 m |
Sonstiges |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Elferkopf |
2387 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Allgäuer Alpen |
|
 |
|
|
Elmoos |
1126 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|
|
Elsenkopf |
1940 m |
Berg, Gipfel |
Österreich |
Vorarlberg |
Bregenzerwaldgebirge |
|
 |
|