|
Brienzer Rothorn |
2350 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
Der Gipfel ist höchster Punkt des Kantons Luzern auf der Grenze zu den Kantonen Bern & Obwalden. Westlich davon |
 |
|
|
Böli |
1863 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Chli Fürstein |
1900 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Chlus - Gedenkstätte SAC Entlebuch |
1790 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Chlushütte |
1774 m |
Hütte |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Eigenthal |
984 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Fräkmüntegg |
1416 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Selbstbedienungs-Restaurant, daneben liegen:Bergstation 1419 m der Gondelbahn von Kriens über Krienseregg |
 |
|
|
Fürstein |
2040 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Gütsch |
519 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Position zeigt die Bergstation der am 26. September 2015 wiedereröffneten umgebauten Gütschbahn von Luzer |
 |
|
|
Heftihütte |
1904 m |
Hütte |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
nördöstlich des Schrattenflue: Hächle (Südgipfel) |
 |
|
|
Hengst Gfellen |
1809 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Hengst Schrattenflue |
2092 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Kriens |
485 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Kriens ist eine Gemeinde südlich von Luzern. An der gezeigten Position befindet sich die Bushaltestelle "Linde |
 |
|
|
Krienseregg |
1033 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Zwischenstation der Pilatusbahn, genauer: Bergstation der ersten Sektion von Kriens, zugleich Talstation der 2. Sektion |
 |
|
|
Marbachegg |
1483 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Mittagsgüpfi |
1916 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Oberwisstanne |
1506 m |
Hütte |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Ochs |
1595 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Regenflüeli |
1582 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Risetestock |
1759 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
Berg auf der Kantonsgrenze LU / OW |
 |
|
|
Schibengütsch |
2037 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Schimbrig |
1815 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Schongütsch |
2319 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Luzern |
Emmentaler Alpen |
Gipfel westlich des Brienzer Rothorns.Südöstlich unterhalb auf 2244 m ü.M. befindet sich die Bergsta |
 |
|
|
Schrattenflue: Hächle (Südgipfel) |
2091 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Schwändiliflue |
1824 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Schönenboden |
1243 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Talstation der Luftseilbahn Sörenberg - Brienzer Rothorn.Davor befinden sich:Bushaltestelle "Sörenberg, L |
 |
|
|
Sonnenberg [LU] |
706 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Position zeigt die Bergstation der Standseilbahn von Kriens,der Gipfel liegt etwas westlich, ein Hotel etwas ö |
 |
|
|
Studberg |
1603 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Stäfeliflue |
1922 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Tripolihütte |
1763 m |
Hütte |
Schweiz |
Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Türstehäuptli |
2031 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Wagliseiboden |
1318 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Widderfeld |
2076 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|