|
Schoneggeli |
2250 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Der Grad nach Norden entlang der Kantonsgrenze zum Chaiserstuel heißt "Bannalper Schonegg" mit einem Buc |
 |
|
|
Schwalmis |
2246 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Schwiren |
2018 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Abzweig am Gratweg. |
 |
|
|
Schwybogenbrücke |
756 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Hier kreuzt der "Alte Landweg" den Isitalerbach, weshalb die Wanderwege über die Brücke führen. |
 |
|
|
Seelisberg |
766 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Standseilbahn von Treib,davor befindet sich die Bushaltestelle "Seelisberg, Ba |
 |
|
|
Sewenhütte |
2148 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
südwestlich des Hoch Sewen |
 |
|
|
Sidelenhütte |
2708 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
südöstlich des Galenstock |
 |
|
|
Sinsgäuer Schonegg |
1915 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Übergang vom Engelberger Tal [NW] nach Isenthal [UR]. |
 |
|
|
Spannorthütte |
1956 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
nordwestlich des Gross Spannort |
 |
|
|
St. Jakob [UR] |
978 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Postbus-Haltestelle, Parkplatz & Seilbahn-Talstation nach Gitschenen (Abfahrten Bus & Seilbahn). |
 |
|
|
Steinalper Jochli |
2157 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Stäfeli |
1393 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft & Berggasthaus im Tal der Engelberger Aa; hier zweigt auf der linken Talseite der Weg zur Spannorth&uu |
 |
|
|
Stäuber |
1630 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bachquerung, Wegverzweigung, Wasserfall |
 |
|
|
Sunniggrathütte |
1977 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
südöstlich des Jakobiger.Aussicht, Hütteninfo, Wikipedia. |
 |
|
|
Surenenpass |
2291 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Historischer Übergang zwischen Engelberger- & Reusstal, worüber auch die Via Alpina (Alpenpassroute) f&uum |
 |
|
|
Sustenhorn |
3503 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Sustenpass |
2224 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Sustenpass-Hospiz |
2254 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri Bern |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Sustlihütte |
2257 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
östlich des Fünffingerstock |
 |
|
|
Tiefenbach [UR] |
2106 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Kleine Siedlung an der Furkastrasse, östlich des Chli Bielenhorns; Markierung zeigt das Hotel Tiefenbach, dane |
 |
|
|
Tiefenstock |
3515 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Wallis |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Treib |
434 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Gasthaus, daneben: Schiffsanlegestelle und Talstation der Standseilbahn nach Seelisberg.StreetView. |
 |
|
|
Ulmi |
1195 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Parkplatz und Bushaltestelle der Linie 411 von Göschenen zur Göscheneralp (Dammagletscher). |
 |
|
|
Uri Rotstock |
2928 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Ursener Höhenweg |
2127 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Usser Äbnet |
1670 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergstation der Seilbahn von Stäfeli auf der Alm mit Wirtschaft. Wanderweg verläuft oberhalb vorbei. |
 |
|
|
Voralp [UR] |
1402 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Göschenen Abzw. Voralp",innerhalb der Straßenkehre befindet si |
 |
|
|
Voralphütte |
2126 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
südlich des Fleckistock |
 |
|
|
Vorderbärchi |
890 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergbauernhof; Position zeigt die Seilbahn-Talstation. |
 |
|
|
Vorderjochli |
2002 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Übergang an der Kantonsgrenze von Nidwalden nach Uri zwischen Schwalmis und Jochlistock.SwissTopo |
 |
|
|
Wassen |
932 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Wassen ist eine politische Gemeinde im Kanton Uri. Markierung zeigt das Kirchlein von Wassen.Der Wanderweg (hier auch E1 |
 |
|
|
Weid |
822 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bushaltestelle "Isenthal Weid-Furggelen" der Linie 405 (Abfahrten ab hier) von St. Jakob nach Altdor |
 |
|
|
Winterstock |
3203 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Wissberg |
2627 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Wissigstock |
2887 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Obwalden |
Urner Alpen |
Besteigung über die Engelberger Lücke; im Winter mit Ski erreichbar. |
 |
|
|
Älprigensee |
2510 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|