Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Aeugstenbahn | 1441 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Alp da Schlans | 1725 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Alp Siez | 1181 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Amsteg | 520 m | Ort, Stadt | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Zu Silenen gehörender Ortsteil im Reusstal; Markierung zeigt einen kleinen Brunnen südlich der Kirche, wo die | |||
Bad Ragaz | 513 m | Ort, Stadt | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | Markierung zeigt das Zentrum von Bad Ragaz (Fußgängerbereich am Bartholoméplatz); in unmittelbare | |||
Balmenegg | 1350 m | Hotel, Pension | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt das Hotel Maderanertal in Balmenegg (Zugang zu Fuß oder mit dem Taxi). | |||
Berger Calanda | 2270 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Bergstation Luftseilbahn Witerschwanden Eggenbergli | 1356 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Bergstation Mettmer Seilbahn | 1599 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Berstation Tierfehd | 1878 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Bifertenhütte | 2482 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | südöstlich des Kistenstöckli | |||
Bifertenstock | 3419 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Biwakplatz Val Dadens | 1652 m | Biwak | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Breil/Brigels | 1285 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | Markierung zeigt die Wanderwegsverzweigung im Zentrum zwischen der Bushaltestelle und der Kirche. | |||
Brigelser Hörner (Westgipfel) | 3252 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Bristen | 3073 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Bristen | 771 m | Ort, Stadt | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt Pt. 771 im Bereich Wehristutz, in der Nähe der Brücke über den Chärstelenbach. | |||
Bristen | 830 m | Bushaltestelle | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Golzern, Talstation Seilbahn", neben dem Kraftwerk und der Station, in de | |||
Bristenhüttli | 2140 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Selbstversorgung, nördlich des Bristen | |||
Brotjoogli | 2116 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Brügg | 654 m | Bushaltestelle | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Bushaltestelle an der Klausenstraße.In unmittelbarer Nähe Parkplätze und Talstationenauf 656 m der Lufts | |||
Burg | 2285 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Burgseelein | 2222 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Bälmeten | 2415 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Bälmeter Grätli | 2249 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Bündner Vorab | 3028 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus Graubünden | Glarner Alpen | Der Vorab ist ein dreigipfliger Berg; Markierung zeigt den höchsten auf der Kantonsgrenze GL/GR. Etwas nördlic | |||
Calandahütte | 2073 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | östlich des Felserger Calanda | |||
Camona da Punteglias | 2311 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | südwestlich des Cavistrau Grond | |||
Caumasee | 996 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Cavardirashütte | 2649 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | nordöstlich des Piz Ault | |||
Chemispitz | 1814 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Chli Chärpf | 2699 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Chrinnen | 889 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Chrüzlistock | 2709 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Chämmli | 2246 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Clariden | 3267 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Glarus | Glarner Alpen | ||||
Claridenhütte | 2453 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | östlich des Gemsfairenstock | |||
Crap Cavigliauna | 2073 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Crap Mats | 2947 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Disentis/Mustér | 1130 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | Markierung zeigt den Bahnhof des Ortes. | |||
Egg | 1395 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Bristen (Höhe lt. technischer Daten: 1.401,5 m ü.M.). | |||
Eisten | 1453 m | Sonstiges | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Elm | 980 m | Ort, Stadt | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Erstfeld | 472 m | Bahnhof | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt das Bahnhofsgebäude, vor dem sich die Bushaltestelle "Erstfeld, Bahnhof" befindet.S | |||
Etzlihütte | 2052 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | nordöstlich des Piz Nair | |||
Fedensattel | 1703 m | Pass, Übergang | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Fellilücke | 2480 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Felsberg | 571 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Felsberg, Kirchenstutz", in der Nähe der Kirche 588 m ü.M. | |||
Felsberger Calanda | 2697 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Fisetenpass | 2031 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Fridolinshütten | 2111 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | nordöstlich des Tödi | |||
Fronalpstock | 2124 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Fuorcla da Punteglias | 2811 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Fürgglichopf | 1390 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Gaffia | 1751 m | Hotel, Pension | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | Berghotel etwas unterhalb der Liftstationen Gaffa. | |||
Gamidaurspitz | 2309 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Gelb Chopf | 2130 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Gemsfairenstock | 2972 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Glarus | Glarner Alpen | ||||
Glarus | 481 m | Ort, Stadt | Schweiz | Glarus | Schwyzer AlpenGlarner Alpen | ||||
Gletschersee Claridennordseite | 2000 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Golzeren | 1411 m | Hotel, Pension | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt den Berggasthof Edelweiss; etwas weiter östlich steht das Restaurant Golzernsee. Beide haben | |||
Golzerensee | 1411 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Griessseeli | 2111 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Gross Chärpf | 2794 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Gross Düssi | 3256 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Gross Ruchen | 3138 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Gross Schärhorn | 3294 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Gross Windgällen | 3187 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Grünhornhütte | 2448 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | Selbstversorgung, östlich des Tödi | |||
Gufelstock | 2436 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Guli | 2341 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Gurtnellen, Fellibach | 758 m | Parkplatz | Schweiz | Uri | Urner AlpenGlarner Alpen | ||||
Guscha | 2141 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Göschenen | 1106 m | Bahnhof | Schweiz | Uri | Urner AlpenGlarner Alpen | Position zeigt das Bahnhofsgebäude, direkt davor befindet sich die Bushaltestelle (Wendeplatz).Das Ortszentrum lieg | |||
Gütsch (Bergst. Andermatt) | 2344 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Haldenstein | 570 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Haldensteiner Calanda | 2805 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Haldi Bergstation | 1082 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Hangsackgrat | 2633 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Hausstock | 3158 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | Der Berg gehört zum Grenzkamm GL/GR, sein Gipfel liegt jedoch vollständig südlich der Grenze in Graub&uum | |||
Heustock | 2384 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Heustockseeli | 2211 m | See, Gewässer | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Hinter Bliistock | 2446 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Hinter Selbsanft | 3029 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Hinterbalmhütte | 1817 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | südwestlich des Gross Düssi | |||
Hoch Fulen | 2506 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Hochfinsler | 2423 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Hochgamatsch | 2367 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Hoschet | 1266 m | Ort, Stadt | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Hübschbödenseeli | 2090 m | See, Gewässer | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Hüenerchopf | 2171 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Hüfihütte | 2334 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | südwestlich des Gross Schärhorn | |||
Kistenpasshütte | 2714 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | südwestlich des Muttenstock | |||
Kistenstöckli | 2746 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Klausenpass | 1953 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri | Schwyzer AlpenGlarner Alpen | Über die Passhöhe läuft nicht die Kantonsgrenze; der Urnerboden (Ostseite) gehört zu Spiringen in Ur | |||
Klettersteig Pinut | 1879 m | Klettersteig | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Kunkelspass | 1357 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Laaxer Stöckli | 2898 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Lag da Breil | 1254 m | See, Gewässer | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | Staubecken des Flem.Wanderweg um den See, Bushaltestellen und Parkplatz an der Westseite, sowie Talstation des Sessellif | |||
Leglerhütte | 2273 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | nordwestlich des Gross Chärpf | |||
Legni | 1021 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Im Maderanertal liegender Ortsteil von Silenen; Markierung zeigt das Berggasthaus. | |||
Leiststock | 1830 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Linthal | 652 m | Ort, Stadt | Schweiz | Glarus | Schwyzer AlpenGlarner Alpen | ||||
Madchopf | 2236 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Madfurggl | 2138 m | Pass, Übergang | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Martinsmadhütte | 2002 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | nordwestlich des Laaxer Stöckli | |||
Maschgenkamm | 2015 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Matells | 1698 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Matzlenfurggelen | 1913 m | Pass, Übergang | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Matzlenstock | 1953 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Milez | 1876 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Mittaghorn | 2415 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Mittler Bliistock | 2448 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Mittler Stafel | 1594 m | Sonstiges | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | Wanderwegverzweigung im Fronalptal mit Informationen zum Welterbe SARDONA. | |||
Mittlerer Murgsee | 1810 m | See, Gewässer | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Murg | 426 m | Ort, Stadt | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Murgseefurggel | 1987 m | Pass, Übergang | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Murgseehütte | 1817 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | Berggasthaus nahe dem Ostrand des Ober Murgsees 1820 m und nordöstlich des Gufelstocks. | |||
Muttenbergen | 2956 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Muttenstock | 3089 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Muttseehütte | 2501 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | am Muttsee, nordwestlich des Muttenstock | |||
Mäders-Hintersäss | 1774 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Nideren Bergstation | 1519 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Nüenchamm | 1904 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Obbort | 1048 m | Ort, Stadt | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Oberalppass | 2044 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Graubünden | Gotthard-GruppeGlarner Alpen | Markierung zeigt die Passhöhe (Kantonsgrenze UR/GR); auf Urner Seite befinden sich:Bahnhof 2032 m ü.M.,Parkpl& | |||
Oberalpstock | 3328 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Oberer Murgsee | 1820 m | See, Gewässer | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Obererbs Skihütte | 1700 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Panixerpasshütte | 2407 m | Hütte | Schweiz | Glarus Graubünden | Glarner Alpen | südöstlich des Hausstock | |||
Pass Tiarms | 2149 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Piz Ault | 3027 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Piz Cazarauls | 3063 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Piz Giuv | 3096 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Piz Nair [UR] | 3059 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Piz Posta Biala | 3074 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Pizalun | 1478 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | Gipfel mit herrlichen Rundum-Blick. Bei unserer Wanderung stark besucht. Am Gipfel gibt es eine Aussichtsplattform. | |||
Pizol | 2844 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Pizolhütte | 2221 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | Bergstation der Sesselbahn von Gaffia; daneben befindet sich das Berggasthaus "Pizolhütte" 2222 m ü. | |||
Planurahütte | 2947 m | Hütte | Schweiz | Uri Glarus | Glarner Alpen | südöstlich des Clariden | |||
Plattistäge | 2101 m | Weg, Themenweg | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Porta da Gliems | 3254 m | Pass, Übergang | Schweiz | Glarus Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Prodalp | 1577 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Prodkamm | 1940 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Richetlipass | 2261 m | Pass, Übergang | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Ringelspitz | 3247 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen Graubünden | Glarner Alpen | Höchster Punkt des Kantons St. Gallen. | |||
Ringelspitzhütte | 1998 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | südöstlich des Crap Mats | |||
Rossfallenspitz | 2633 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Ruchenhüttli | 1520 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Selbstversorgung; nörlich des Gross Ruchen | |||
Sardonahütte | 2158 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | südöstlich des Piz Sardona | |||
Sargans | 486 m | Ort, Stadt | Schweiz | St. Gallen | Glarner AlpenAppenzeller Alpen | ||||
Saxli | 648 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Schilt | 2299 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Schneehüenerstock | 2772 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Schneehüenerstock (Bergstation) | 2594 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Schottensee | 2332 m | See, Gewässer | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Schräawislihütte | 1732 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | nordwestlich des Ringelspitz | |||
Schwanden | 534 m | Ort, Stadt | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Schwandiberg | 1111 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt die Bergstation der Schwandibahn, die allerdings nur am Wochenende und Feiertagen fährt.Die Talsta | |||
Schwarz Grat | 2030 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Eigentlich kein Gipfel, sondern eben ein Grat zwischen den Pässen Griggeler 1669 m ü.M. und Grä | |||
Schwarzsee [SG] | 2372 m | See, Gewässer | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Schwarzstöckli | 2385 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Schwendi [SG] | 906 m | Ort, Stadt | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | Das Walserdorf liegt im Weisstannental und gehört zur Gemeinde Mels.Markierung zeigt die Postauto-Haltestelle " | |||
Schönhalden | 1486 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Sedrun | 1408 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Gotthard-GruppeGlarner Alpen | ||||
Seewli | 2031 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt die Wegverzweigung vor der Alphütte Seewli in der Nähe des gleichnamigen Sees 2027 m ü.M | |||
Seewli | 2023 m | See, Gewässer | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Segneshütte | 2098 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Segnespass | 2627 m | Pass, Übergang | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Silenen | 514 m | Bushaltestelle | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Silenen, Dägerlohn", etwas südöstlich oberhalb (nahe der K | |||
Skihaus Oberfeld Haldi | 1345 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Skihaus Stäfeli | 1759 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Skihütte Elm | 1744 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Sonnenhorn / Sunnenhörnli | 2164 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Spitzmeilen | 2501 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Spitzmeilenhütte | 2087 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | nordöstlich des Spitzmeilen | |||
Stafelalp | 1766 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Stausee Garichti | 1610 m | See, Gewässer | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Stelli | 2052 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Strängmatt | 1251 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Ehemaliger Berggasthof südwestlich des Hoch Fulen.Auch Bergrestaurant Strengmatt bis auf weiteres geschlo | |||
Suntigweid | 1800 m | See, Gewässer | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | Kleiner Speichersee oberhalb des Heidiwegs in schöner Aussichtslage, zu erreichen von der Seilbahn-Bergstation Pard | |||
Surenstock | 3056 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Taminaschlucht | 691 m | See, Gewässer | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Tamins | 675 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Taminser Calanda | 2390 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Tierfehd | 806 m | Parkplatz | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | Markierung zeigt den Parkplatz am Ende der Straße; in der Nähe befinden sich:Talstation der Luftseilbahn nach | |||
Treschhütte | 1475 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | südwestlich des Bristen | |||
Trinserhorn, Piz Dolf | 3028 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Tristli | 2286 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Truns | 861 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Tschepp | 2942 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Tödi: Glarner Tödi | 3574 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Tödi: Piz Russein | 3614 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus Graubünden | Glarner Alpen | Höchster Punkt des Kantons Glarus, höchster Gipfel der Glarner Alpen | |||
Tüfels Chilchli | 2458 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Unter Gamidaur | 1679 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Unterer Murgsee | 1687 m | See, Gewässer | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Unterkunkels | 1067 m | Parkplatz | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Untersäss | 1305 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Vorder Bliistock | 2405 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Vorsäss | 1773 m | Hütte | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Walensee | 418 m | See, Gewässer | Schweiz | St. Gallen | Glarner AlpenAppenzeller Alpen | ||||
Waltensburg/Vuorz, Cadruvi | 1001 m | Bushaltestelle | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Weißtannen | 1007 m | Ort, Stadt | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Wildseeluggen | 2492 m | Pass, Übergang | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | Sattel östlich oberhalb des Wildsees 2435 m ü.M. | |||
Windgällenhütte | 2032 m | Hütte | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | südöstlich des Gross Windgällen | |||
Wissgandstöckli | 2488 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Wissmeilen | 2483 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Glarus St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Wängihorn | 2148 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | ||||
Ziger | 2074 m | Berg, Gipfel | Schweiz | St. Gallen | Glarner Alpen | ||||
Zweierspitz | 1858 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Glarner Alpen | ||||
Ämpächli | 1490 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | ||||
Ändi | 1159 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Uri | Glarner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn Silenen-Chilcherberge. | |||
Äugstenhütte | 1499 m | Hütte | Schweiz | Glarus | Glarner Alpen | westlich des Gufelstock |