| |
Amsteg |
520 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Zu Silenen gehörender Ortsteil im Reusstal; Markierung zeigt einen kleinen Brunnen südlich der Kirche, wo die |
 |
|
| |
Balmenegg |
1350 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt das Hotel Maderanertal in Balmenegg (Zugang zu Fuß oder mit dem Taxi). |
 |
|
| |
Bergstation Luftseilbahn Witerschwanden Eggenbergli |
1356 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Bristen |
3073 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Bristen |
771 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt Pt. 771 im Bereich Wehristutz, in der Nähe der Brücke über den Chärstelenbach. |
 |
|
| |
Bristen |
830 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Golzern, Talstation Seilbahn", neben dem Kraftwerk und der Station, in de |
 |
|
| |
Bristenhüttli |
2140 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Selbstversorgung, nördlich des Bristen |
 |
|
| |
Brügg |
654 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Bushaltestelle an der Klausenstraße.In unmittelbarer Nähe Parkplätze und Talstationenauf 656 m der Lufts |
 |
|
| |
Burg |
2285 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Burgseelein |
2222 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Bälmeten |
2415 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Bälmeter Grätli |
2249 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Clariden |
3267 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Egg |
1395 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Bristen (Höhe lt. technischer Daten: 1.401,5 m ü.M.). |
 |
|
| |
Eisten |
1453 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Erstfeld |
472 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt das Bahnhofsgebäude, vor dem sich die Bushaltestelle "Erstfeld, Bahnhof" befindet.S |
 |
|
| |
Etzlihütte |
2052 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
nordöstlich des Piz Nair |
 |
|
| |
Fellilücke |
2480 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Fisetenpass |
2031 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gemsfairenstock |
2972 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Glarus |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gletschersee Claridennordseite |
2000 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Golzeren |
1411 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt den Berggasthof Edelweiss; etwas weiter östlich steht das Restaurant Golzernsee. Beide haben |
 |
|
| |
Golzerensee |
1411 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Griessseeli |
2111 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross Düssi |
3256 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross Ruchen |
3138 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross Schärhorn |
3294 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gross Windgällen |
3187 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gurtnellen, Fellibach |
758 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Uri |
Urner AlpenGlarner Alpen |
|
 |
|
| |
Gütsch (Bergst. Andermatt) |
2344 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Göschenen |
1106 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Uri |
Urner AlpenGlarner Alpen |
Position zeigt das Bahnhofsgebäude, direkt davor befindet sich die Bushaltestelle (Wendeplatz).Das Ortszentrum lieg |
 |
|
| |
Haldi Bergstation |
1082 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Hinterbalmhütte |
1817 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
südwestlich des Gross Düssi |
 |
|
| |
Hoch Fulen |
2506 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Hüfihütte |
2334 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
südwestlich des Gross Schärhorn |
 |
|
| |
Klausenpass |
1953 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri |
Schwyzer AlpenGlarner Alpen |
Über die Passhöhe läuft nicht die Kantonsgrenze; der Urnerboden (Ostseite) gehört zu Spiringen in Ur |
 |
|
| |
Legni |
1021 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Im Maderanertal liegender Ortsteil von Silenen; Markierung zeigt das Berggasthaus. |
 |
|
| |
Luftseilbahn Haldi |
486 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Oberalppass |
2044 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Gotthard-GruppeGlarner Alpen |
Markierung zeigt die Passhöhe (Kantonsgrenze UR/GR); auf Urner Seite befinden sich:Bahnhof 2032 m ü.M.,Parkpl& |
 |
|
| |
Oberalpstock |
3328 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Piz Ault |
3027 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Piz Nair [UR] |
3059 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Planurahütte |
2947 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri Glarus |
Glarner Alpen |
südöstlich des Clariden |
 |
|
| |
Plattistäge |
2101 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Ruchenhüttli |
1520 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Selbstversorgung;
nörlich des Gross Ruchen |
 |
|
| |
Schneehüenerstock |
2772 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Schneehüenerstock (Bergstation) |
2594 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
|
 |
|
| |
Schwandiberg |
1111 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Schwandibahn, die allerdings nur am Wochenende und Feiertagen fährt.Die Talsta |
 |
|
| |
Schwarz Grat |
2030 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Eigentlich kein Gipfel, sondern eben ein Grat zwischen den Pässen Griggeler 1669 m ü.M. und Grä |
 |
|
| |
Seewli |
2031 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Glarner Alpen |
Markierung zeigt die Wegverzweigung vor der Alphütte Seewli in der Nähe des gleichnamigen Sees 2027 m ü.M |
 |
|