Länder Länder/Staaten > Europa > Slowenien Slowenien > Horjul Region Horjul

Karte Karte: Region Horjul

Lage Lage, Gebirge

Gebirge in Horjul: 2
Europa » Alpen » Ostalpen » Südliche Ostalpen » Julische Alpen
Europa » Dinarisches Gebirge

Da von den Grenzen der Gebirge und der Regionen nur die äußersten Punkte berücksichtigt werden, und die Berechnung automatisch passiert, kann es an den Rändern zu fehlerhaften Überschneidungen kommen.
Durch einblenden der Gebirge auf der Karte (Klick auf Gebirge oben links in der Karte) kannst du genau sehen, welche Gebirge in der Region liegen und welche nur daran grenzen.

Region Informationen Region: Horjul

Informationen:


Die Ortschaft Horjul (deutsch (historisch) Baumkirch in der Oberkrain) ist Hauptort und Verwaltungssitz der Gemeinde Horjul in der historischen Landschaft Dolenjska (Unterkrain), Region Osrednjeslovenska in Slowenien.

Geschichte

Anfang des 20. Jahrhunderts wurde im Dorf Horjul ein prähistorischer keltischer Friedhof entdeckt. Obwohl die Funde inzwischen verloren gegangen sind, ist diese Fundstelle aus der späten Eisenzeit der einzige Beweis für eine keltische Präsenz im Horjul-Tal. Die Entdeckung einiger Wasserleitungen aus der Römerzeit wird mit der Villa Rustica in Polhov Gradec in Verbindung gebracht. Der als archäologische Stätte VovÄne–St. Margarethe bekannte Friedhof ist als Kulturerbe eingetragen.

Horjul wurde am 3. Mai 1941 als Teil der Provinz Ljubljana an Italien angegliedert. Im Juni 1941 begannen in der Gegend von Horjul Partisanenaktivitäten. Der Bürgermeister von Horjul, Janez (oder Ivan) BastiÄ, und seine Frau Marjana wurden am 14. Juni 1942 von den Partisanen entführt, gefoltert und ermordet. Horjul wurde im November 1943 von deutschen Truppen bombardiert, wobei mehrere Häuser verloren gingen. Auf dem Gebiet der Gemeinde Horjul wurden bisher (Stand 1/2024) insgesamt zwei Massengräber aus der Zeit um den Zweiten Weltkrieg gefunden.

Weblinks

  • Website der Gemeinde slowenisch
  • Ortschaft Horjul auf geopedia.world

Nachweise



Quelle: Wikipedia

 

Kommentar User Meinungen und Kommentare


Die höchsten Gipfel Die höchsten Gipfel

 

Die höchsten Hütten Die höchsten Hütten

 

Touren in dieser Region Touren in dieser Region

 
auch:

ISO 3166-2:
Bezeichnung der Region: Opcine

Fläche ca.: 32.10 km²

Länge der Grenze ca.: km


Ausdehnung / Grenzen (dezimale Koordinaten nach WGS 84):
nördlichster Punkt: 46.046
südlichster Punkt: 45.994
westlichster Punkt: 14.239
östlichster Punkt: 14.344

 
Slowenien - Region Horjul: Große Karte mit den Grenzen und allen POIs
Region Horjul in Slowenien. Schaue dir die Lage und viele weitere Informationen an. Höchste Gipfel und höchste Hütten.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.