Fotos (1 von 3)
Zugspitzgipfel
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Klettersteig
C schwierig - K3
C: schwierig - K3
Klicke für mehr Informationen
1609
Hm Aufstieg
97
Hm Abstieg
06:10
06:10 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
manuell: 05:55 Stunden
Gehzeit Abstieg
manuell: 00:15 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
4.7
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
27
Tour gegangen
am 27.07.2013 Samstag
- erstellt von Aloysius_Paul am 23.01.2014 12:52
- letzte Änderung am 24.01.2014 11:22 von Aloysius_Paul
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Die Tour führt über die Leiter, überquert das Brett und den Höllentalferner (Kletscher). Nach dem Höllentalferner führt ein mittelschwerer Klettersteig zum Gipfel 2962 m.
Ein Tag mit perfektem Wetter erwartete uns...Und so waren wir auch nicht allein, aber damit war zu rechnen. Die sehr volle Hütte beherbergte reichlich Klettersteigler in der Nacht und so brach eine regelrechte Karawane in Richtung Zugspitzgipfel auf. Die Ersten gingen bereits zwischen 5 und 6 Uhr los, während wir es gemütlich angingen. Dann Rucksack packen, ein Kaffee, Frühstück auf der Terrasse und los gings um 7:30 Nach etwa einer Stunde erreichten wir die Leiter, wo wir uns den Klettergurt anlegten. Nach der Leiter ging es erst noch etwas durch steiniges Gelände, bis wir etwa 30 Minuten später das "Brett" erreichten. Aus der Nähe etwas weniger aufregend als aus den Bildern die man so kannte, war es doch prickelnd in luftiger Höhe den sprichwörtlichen Tiefblick zu genießen, dann kam die ungewisse Kletterei. Eine 3/4 Stunde dauerte die Überquerung des Höllentalferners und die befürchtete Randkluft war von unseren Vorgängern bereits zu einer Schneebrücke breitgetreten. Aber jetzt kam der wirklich aufregendste Teil der Tour, es wurde steiler und die Klettersteigpassagen wurden anspruchsvoller, und so mit auch anstrengender. Die letzte Stunde des Aufstiegs wurde mehr und mehr zur Schinderei, aber immer überwog die Freude am immer wieder Zurückblicken und die eindrucksvollen Aussichten machten alle Anstrengungen vergessen...Um 15:15 Uhr erreichten wir den höchsten Gipfel von Deutschland, stolz auf das Erreichte, hierzu gönnten wir uns ein kühles Radler und ein Maracuja Schorle. Am späten Nachmittag bezogen wir dann die Münchner Hütte (17 Uhr). Wir hatten Glück wir bekamen noch Betten im Schlafsaal und mussten somit nicht in der Gaststube übernachten. Zum Tagesausklang genossen wir einen entspannten Sommerabend auf der noch sonnigen Terrasse und erfreuten uns an der wunderschönen, alpinen Kulisse. Vorher gab es ein deftiges AV-Essen in der Hütte, Nudeln mit Kräutersoße und um 21:50 Uhr ging es früh ins Bett.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
4.7km |
Höhe min.
1387m |
max.
2907m
POIs in der Route
Lage
Fotos (3) :
Höllentalangerhütte-Zugspitze
-
Höllentalangerhütte-Zugspitze: Zugspitzgipfel
Diashow hier starten
-
Höllentalangerhütte-Zugspitze: Zugspitzgipfel
Diashow hier starten
-
Höllentalangerhütte-Zugspitze: Frühaufsteher auf dem Gipfel
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Mittwoch 01.09.2021
Ein paar Wolken
Temperatur Tag: -3.3 bis 7.9 °C
Wind: 10.3 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 46 %
UV Index: 5.87
-
Donnerstag 02.09.2021
Leichter Regen
Temperatur Tag: -1 bis 9.2 °C
Wind: 5.8 km/h aus OSO
Luftfeuchtigkeit: 53 %
UV Index: 6.19
-
Freitag 03.09.2021
Leichter Regen
Temperatur Tag: -0.5 bis 8.6 °C
Wind: 5.1 km/h aus O
Luftfeuchtigkeit: 59 %
UV Index: 4.29
-
Samstag 04.09.2021
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 0.1 bis 7.9 °C
Wind: 4.7 km/h aus WNW
Luftfeuchtigkeit: 71 %
UV Index: 5.79
-
Sonntag 05.09.2021
Regen und Schnee
Temperatur Tag: -0.4 bis 8.7 °C
Wind: 6.5 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 51 %
UV Index: 5.93
-
Montag 06.09.2021
Leichter Regen
Temperatur Tag: -0.1 bis 9.7 °C
Wind: 4.8 km/h aus O
Luftfeuchtigkeit: 51 %
UV Index: 6
-
Dienstag 07.09.2021
Leichter Regen
Temperatur Tag: 0.7 bis 10.7 °C
Wind: 4.4 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 47 %
UV Index: 6
-
Mittwoch 08.09.2021
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: 2.1 bis 12.5 °C
Wind: 6.4 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 44 %
UV Index: 6
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Brett Höllentalsteig
1812 m, Sonstiges | 0.2 km, 250° W
Tour von oder nach Brett H?llentalsteig planen
-
Schafsteig
1933 m, Weg, Themenweg | 0.6 km, 351° N
Tour von oder nach Schafsteig planen
-
Südliche Riffelspitze
2262 m, Berg, Gipfel | 0.7 km, 306° NW
Tour von oder nach S?dliche Riffelspitze planen
-
Nördliche Riffelspitze
2242 m, Berg, Gipfel | 0.7 km, 324° NW
Tour von oder nach N?rdliche Riffelspitze planen
-
Riffelscharte
2141 m, Pass, Übergang | 0.9 km, 286° W
Tour von oder nach Riffelscharte planen
-
Schönangerspitze
2264 m, Berg, Gipfel | 1 km, 1° N
Tour von oder nach Sch?nangerspitze planen
-
Riffelköpfe
2389 m, Berg, Gipfel | 1 km, 243° SW
Tour von oder nach Riffelk?pfe planen
-
Riffeltorkopf
2236 m, Berg, Gipfel | 1 km, 278° W
Tour von oder nach Riffeltorkopf planen
-
Bergl
2272 m, Berg, Gipfel | 1 km, 200° S
Tour von oder nach Bergl planen
-
Schöneckspitze
2264 m, Berg, Gipfel | 1.1 km, 15° N
Tour von oder nach Sch?neckspitze planen
-
Kleine Riffelwandspitze
2543 m, Berg, Gipfel | 1.2 km, 246° SW
Tour von oder nach Kleine Riffelwandspitze planen
-
Hinterer Waxenstein
2257 m, Berg, Gipfel | 1.3 km, 24° NO
Tour von oder nach Hinterer Waxenstein planen
-
Große Riffelwandspitze
2626 m, Berg, Gipfel | 1.5 km, 247° SW
Tour von oder nach Gro?e Riffelwandspitze planen
-
Mittlere Höllentalspitze
2740 m, Berg, Gipfel | 1.6 km, 156° SO
Tour von oder nach Mittlere H?llentalspitze planen
-
Innere Höllentalspitze
2741 m, Berg, Gipfel | 1.7 km, 177° S
Tour von oder nach Innere H?llentalspitze planen
-
Großer Waxenstein
2277 m, Berg, Gipfel | 1.7 km, 32° NO
Tour von oder nach Gro?er Waxenstein planen
-
Jubiläumsgrat
2544 m, Steig, versichert | 1.7 km, 210° SW
Tour von oder nach Jubil?umsgrat planen
-
Bärenheimatkopf
1617 m, Berg, Gipfel | 1.8 km, 357° N
Tour von oder nach B?renheimatkopf planen
-
Jubiläumsgrathütte
2684 m, Biwak | 1.8 km, 141° SO
Tour von oder nach Jubil?umsgrath?tte planen
-
Zwölferkopf [BY]
2232 m, Berg, Gipfel | 1.8 km, 37° NO
Tour von oder nach Zw?lferkopf [BY] planen
Höllentalangerhütte-Zugspitze - Klettersteig
Höllentalangerhütte-Zugspitze - Klettersteig - Die Tour führt über die Leiter, überquert das Brett und den Höllentalferner (Kletscher). Nach dem Höllentalferner führt ein mittelschwerer Klettersteig zum Gipfel 2962 m.