Fotos (1 von 161)
Und plötzlich stehe ich schon fast vor dem Gipfelkreuz
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T5 anspruchvolles Alpinwandern
T5: anspruchvolles Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
1323
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1318
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
07:00
07:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 05:30 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:40 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
17.5
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
18
Tour gegangen
am 18.07.2014 Freitag
- erstellt von Tom Hofer am 18.07.2014 17:41
- letzte Änderung am 18.03.2015 16:14 von Tom Hofer
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Vom Wanderparkplatz über den Römerweg durch die Wiesen bis man auf den Fahrweg zur Hagener Hütte trifft. Diesen Fahrweg in endlosen Kurven bis zur Hagener Hütte.
Von dort in etwas auf und ab Richtung Geißlkopf. Einige Hänge in steilen Kehren aufsteigen bis zum steilen Aufstieg auf die andere Seite des Grats. Hier immer an steilen Hang entlang. Teilweise nun auch einfaches Gehgelände bis zum Einstieg in den Grat. Öfters die Seite wechselnd nun in teilweise wenig Halt bietenden Kletterei über rutschige und felsige Passagen bis zum Gipfel. Auf gleichem Weg zurück zur Hütte.
Beim Abstieg von der Hütte einigen Abkürzungen über die Wiese folgend und dann über die Fahrstraße bis zur Jamnigalm und weiter zum Parkplatz.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Schlüsselstelle bei diesen vielen Schneefeldern war für mich das lange steile Schneefeld, um auf die andere Gratseite zu gelangen. Im Aufstieg konnte ich es in heikler Kletterei im Fels teilweise umgehen. Im Abstieg fuhr ich es in waghalsigem Manöver ab.
Alle anderen Schneefelder konnten entweder begangen werden oder umstiegen werden ohne große Probleme.
Der Grat ist teilweise recht ausgesetzt und es gibt viel loses Geröll und rutschige Böden, jedoch ohne extreme Absturzgefahr.
Der ursprünglich geplante Aufstieg zum Biwak und die Überschreitung des Geißlkopfs verwarfen wir kurzfristig, da die Verhältnisse zu ungewiss waren.
Vom Gipfel konnte man auch die Rinne zum Gipfel einsehen und diese lag noch voller Schnee. Da diese Rinne schon ohne Schnee sehr steil und rutschig ist, war es eine gute Entscheidung nicht über diese Seite aufzusteigen. Zudem flog am Morgen sogar ein Rettungshubschrauber am Biwak herum.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
17.5km |
Höhe min.
1670m |
max.
2915m
POIs in der Route
Lage
Fotos (161) :
Wanderparkplatz Jamnigalm - Hagener Hütte - Vorderer Geißlkopf - Hagener Hütte - Jamnighütte - Wanderparkplatz Jamnigalm
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Freitag 24.06.2022
Starker Regen
Temperatur Tag: 0.5 bis 7.9 °C
Wind: 12.2 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 81 %
UV Index: 3.15
-
Samstag 25.06.2022
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -1.6 bis 11.6 °C
Wind: 11.4 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 41 %
UV Index: 8.48
-
Sonntag 26.06.2022
Leichter Regen
Temperatur Tag: 2 bis 13 °C
Wind: 12.5 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 47 %
UV Index: 8.54
-
Montag 27.06.2022
Leichter Regen
Temperatur Tag: 4.1 bis 19.1 °C
Wind: 14.8 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 31 %
UV Index: 8.6
-
Dienstag 28.06.2022
Leichter Regen
Temperatur Tag: 3.5 bis 5.8 °C
Wind: 8.5 km/h aus NNO
Luftfeuchtigkeit: 91 %
UV Index: 0.85
-
Mittwoch 29.06.2022
Leichter Regen
Temperatur Tag: 1.8 bis 14.1 °C
Wind: 6.1 km/h aus NO
Luftfeuchtigkeit: 50 %
UV Index: 1
-
Donnerstag 30.06.2022
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 4.4 bis 14.4 °C
Wind: 10.9 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 56 %
UV Index: 1
-
Freitag 01.07.2022
Leichter Regen
Temperatur Tag: 1.8 bis 7.5 °C
Wind: 12.8 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 92 %
UV Index: 1
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Dr.-Rudolf-Weißgerber-Biwak
2712 m, Hütte | 0.9 km, 199° S
Tour von oder nach Dr.-Rudolf-Wei?gerber-Biwak planen
-
Feldseekopf
2864 m, Berg, Gipfel | 1.5 km, 191° S
Tour von oder nach Feldseekopf planen
-
Eselkar
2099 m, Unterstand | 2.2 km, 8° N
Tour von oder nach Eselkar planen
-
Greilkopf
2581 m, Berg, Gipfel | 2.4 km, 58° NO
Tour von oder nach Greilkopf planen
-
Astromspitz
2811 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 165° S
Tour von oder nach Astromspitz planen
-
Veitbaueralm
1645 m, Hütte | 2.9 km, 347° N
Tour von oder nach Veitbaueralm planen
-
Ebeneck
2554 m, Berg, Gipfel | 3.2 km, 66° NO
Tour von oder nach Ebeneck planen
-
Kammspitz
2757 m, Berg, Gipfel | 3.2 km, 180° S
Tour von oder nach Kammspitz planen
-
Schlapperebenspitzen
3021 m, Berg, Gipfel | 3.7 km, 294° NW
Tour von oder nach Schlapperebenspitzen planen
-
Straköpfe
2701 m, Berg, Gipfel | 4.1 km, 142° SO
Tour von oder nach Strak?pfe planen
-
Böseckhütte
2594 m, Hütte | 4.1 km, 139° SO
Tour von oder nach B?seckh?tte planen
-
Romatenspitzen
2696 m, Berg, Gipfel | 4.2 km, 70° O
Tour von oder nach Romatenspitzen planen
-
Böseck
2834 m, Berg, Gipfel | 4.2 km, 149° SO
Tour von oder nach B?seck planen
-
Weinflaschenkopf
3008 m, Berg, Gipfel | 4.5 km, 293° NW
Tour von oder nach Weinflaschenkopf planen
-
Weißseehaus
2378 m, Gaststätte, Alm | 4.5 km, 266° W
Tour von oder nach Wei?seehaus planen
-
Schwanspitz
2686 m, Berg, Gipfel | 4.6 km, 161° S
Tour von oder nach Schwanspitz planen
-
Strabelebenkopf
3012 m, Berg, Gipfel | 4.7 km, 300° NW
Tour von oder nach Strabelebenkopf planen
-
Stockerhütte [K]
1290 m, Hütte | 4.7 km, 107° O
Tour von oder nach Stockerh?tte [K] planen
-
Saustellscharte
2560 m, Pass, Übergang | 4.8 km, 243° SW
Tour von oder nach Saustellscharte planen
-
Kreuzkogel
2688 m, Berg, Gipfel | 4.8 km, 24° NO
Tour von oder nach Kreuzkogel planen
Wanderparkplatz Jamnigalm - Hagener Hütte - Vorderer Geißlkopf - Hagener Hütte - Jamnighütte - Wanderparkplatz Jamnigalm - Wandern
Wanderparkplatz Jamnigalm - Hagener Hütte - Vorderer Geißlkopf - Hagener Hütte - Jamnighütte - Wanderparkplatz Jamnigalm - Wandern - Vom Wanderparkplatz über den Römerweg durch die Wiesen bis man auf den Fahrweg zur Hagener Hütte trifft. Diesen Fahrweg in endlosen Kurven bis zur Hagener Hütte.
Von dort in etwas auf und ab Richtung Geißlkopf. Einige Hänge in steilen Kehren aufsteigen bis zum steilen Aufstieg auf die andere Seite des Grats. Hier immer an steilen Hang entlang. Teilweise nun auch einfaches Gehgelände bis zum Einstieg in den Grat. Öfters die Seite wechselnd nun in teilweise wenig Halt bietenden Kletterei über rutschige und felsige Passagen bis zum Gipfel. Auf gleichem Weg zurück zur Hütte.
Beim Abstieg von der Hütte einigen Abkürzungen über die Wiese folgend und dann über die Fahrstraße bis zur Jamnigalm und weiter zum Parkplatz.