Beschreibung der Tour:
Im Rahmen eines längeren Südtirolaufenthaltes wollte ich unter anderem auch dem Dürrenstein (2839m) einen Besuch abstatten.
Der Dürrenstein oder Pico di Vallandro ist ein gemütlich zu ersteigender Fast-Dreitausender; zudem wird man zur Belohnung für die Strapazen, die man
nicht hatte, mit einer gewaltigen 360° Traum-Aussicht belohnt ;o)
Vom wunderschön gelegenen Hotel "Hohe Gaisl" auf der Plätzwiese (~2000m), ist man in zwei bis zweieinhalb Stunden ohne Hektik am Gipfel.
Direkt hinter dem Hotel beginnt der gut beschilderte Weg; abgesehen davon ist der Weg auch vom Hotel selbst gut einsehbar.
Verirren unmöglich :o)
Auch wen er aus dem Pustertal gesehen nicht den Eindruck macht, ist der Dürrenstein von seiner Südseite geradezu einfach zu besteigen.
Während man dem gleichmäßig ansteigenden Weg am Südhang folgt, sieht man mit jedem Höhenmeter mehr der Dolomiten südlich der Plätzwiese.
Direkt gegenübr majestätisch die Croda Rossa (3140m), links (=östlich) davon der Monte Cristallo (3221m), um nur einige zu nennen.
Die letzten 20 Minuten führt der Weg in unmittelbarer Nähe der Nordwand in Richtung Gipfel, man erkennt die Drei Zinnen, im Norden die Hohen Tauern (speziell Zillertaler und Venediger Gruppe), im Westen fast zum Angreifen der Seekofel (2810m).
Der Rückweg ist genauso angenehm zu gehen, und man kann die grandiose Aussicht der Dolomiten in vollen Zügen genießen.
Gemütliche eindreiviertel Stunden später findet man sich an der Hotelbar wieder, noch immer überwältigt von den Eindrücken der vorangegangenen Tour.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Aufgrund der nie schwierigen oder anstrengenden Steigung des Weges ist der Dürrenstein aiuch im Winter mit Schneeschuhen oder Tourenschi ein tolles und lohnendes Ziel.