Fotos (8 von 18)
Von der Hammerspitze im Serleskamm schauen wir zur Kirchdachspitze und zum Habicht © Friedrich-Karl Mohr
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T4 Alpinwandern
T4: Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
schwierig
1414
Hm Aufstieg
1681
Hm Abstieg
10:10
10:10 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 05:40 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 04:30 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
16.85
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
24
Tour gegangen
am 24.09.2016 Samstag
- erstellt von Friedrich-Karl Mohr (Friedo) am 16.09.2016 17:54
- letzte Änderung am 16.04.2023 12:50 von Friedrich-Karl Mohr (Friedo)
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
1. Etappe: Trins - Herrensteig - Padasterjochhaus (Übernachtung)
2. Etappe: Hammerspitze - Rohrauersteig - Issenangeralm - Herzebenalm - Neder
Anreise nach Trins & Abreise von Neder mit Bussen aus/nach Innsbruck.
Für geübte Berggeher ist die Tour auch als Tageswanderung möglich, eventuell dann besser in umgekehrter Richtung (bis Issenanger mit Taxi verkürzbar
> Shuttlebus ins Pinnistal).
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wir haben die zweite Etappe am 25. September 2016 durchgeführt. Der obere Teil des Abstiegs ins Pinnistal lag am Vormittag noch im Schatten, der Boden war dort gefroren und Steine sehr glatt. Im unteren Teil war der Rohrauersteig nicht mehr in optimalem Zustand und teilweise etwas "abenteuerlich". Beides kostete etwas Zeit und Nerven.
> HT 12 - 129

Anfahrt mit dem Bus möglich
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
1233m |
aktuelle Streckenposition:
16.85km |
Höhe min.
967m |
max.
2598m
0.0 km
2.0 km
4.0 km
6.0 km
8.0 km
10.0 km
12.0 km
14.0 km
16.0 km
POIs in der Route
Lage
Fotos (18) :
Rohrauersteig
-
Rohrauersteig: Bahnhof Steinach in Tirol Gleis 1 nach Ankunft der S4 (Umstieg auf Bus nach Trins) © Friedrich-Karl Mohr
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.08913422 , 11.46981238
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Beim Aufstieg von Trins kommen wir am Hotel Zita 1.250 m ü.A. vorbei © Supakon Mohr
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.08173208 , 11.41021371
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Blick auf Trins von oberhalb Bichl Richtung OSO © Friedrich-Karl Mohr
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.08143985 , 11.40544473
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Vom letzten Stück des Herrensteigs aus dem Gschnitztal schauen wir aus 2.219 m zum Padasterjochhaus und der 2.634 m hohen Hammerspitze im Serleskamm © Supakon Mohr
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.082513799 , 11.36728764
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Padasterjochhaus gegen Hammerspitze © Supakon Mohr
3 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.08091017 , 11.36401534
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Beim Aufstieg zur Hammerspitze blicken wir über Padasterjoch & Padasterkogel 2.301 m ü.A. bis in die Dolomiten.
4 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.0796243 , 11.35858655
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Box für Gipfelbuch am Kreuz der Hammerspitze.
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.079105564 , 11.352910997
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Von der Hammerspitze im Serleskamm schauen wir zur Kirchdachspitze und zum Habicht © Friedrich-Karl Mohr
3 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.07911287 , 11.35269105
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Gipfel der Hammerspitze mit Blick nach Osten in die Tuxer & Zillertaler Alpen.
5 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.078977709 , 11.3523531
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Vom Gipfel der Hammerspitze 2.634 m ü.A. schauen wir ostwärts in die Tuxer Alpen.
7 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.079125669 , 11.35271518
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Von der Hammerspitze kann man über das Gschnitztal bis in die Dolomiten schauen.
5 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.07904529 , 11.35319263
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Beim Abstieg von der Hammerspitze verschwindet gleich, aber nur kurz, der Habicht.
4 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.07905625 , 11.35338306
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: An der Scharte 2.528 m nördlich der Hammerspitze vor dem Abstieg über den Rohrauersteig © Friedrich-Karl Mohr
7 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.08041153 , 11.35445863
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Wegweiser am Rohrauersteig im oberen Pinnistal nahe der Hammerspitze (~ 2460 m, Schild zeigt 2500 m) © Supakon Mohr
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.08055217 , 11.35035217
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Teilweise verschütteter Weg am Rohrauersteig im Pinnistal ~1.965 m ü.A.
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.08986835 , 11.34814471
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Vom Rohrauersteig aus ~1.920 m ü.A. schauen wir ins Pinnistal Richtung Habicht.
4 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.0904929 , 11.34768605
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: Der untere Teil des Pinnistals vom Rohrauersteig in ~1.920 m ü.A. mit Blick zum Kreuzjoch.
11 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.0904929 , 11.34768605
Diashow hier starten
-
Rohrauersteig: An der IVB-Haltestelle "Neustift i. St. Neder" 970 m ü.A. steigen wir in den Bus der Linie "ST" nach Innsbruck. Gegenüber das Wartehäuschen in Richtung Mutterbergalm.
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.12166731 , 11.32634908
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Montag 23.11.2020
Schnee
Temperatur Tag: -16.2 bis -7.3 °C
Wind: 2.8 km/h aus WNW
Luftfeuchtigkeit: 84 %
UV Index: 1.74
-
Dienstag 24.11.2020
Ein paar Wolken
Temperatur Tag: -10.2 bis -1.6 °C
Wind: 2.9 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 90 %
UV Index: 1.84
-
Mittwoch 25.11.2020
Mäßiger Schnee
Temperatur Tag: -10.8 bis -5.8 °C
Wind: 2.2 km/h aus SW
Luftfeuchtigkeit: 91 %
UV Index: 1.58
-
Donnerstag 26.11.2020
Mäßiger Schnee
Temperatur Tag: -15.3 bis -7.7 °C
Wind: 3.6 km/h aus W
Luftfeuchtigkeit: 91 %
UV Index: 1.56
-
Freitag 27.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -16.7 bis -7.4 °C
Wind: 2 km/h aus SW
Luftfeuchtigkeit: 80 %
UV Index: 1.69
-
Samstag 28.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -12.2 bis -0.6 °C
Wind: 3.5 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 83 %
UV Index: 1.61
-
Sonntag 29.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -8.8 bis -0.4 °C
Wind: 0.7 km/h aus SW
Luftfeuchtigkeit: 91 %
UV Index: 1.59
-
Montag 30.11.2020
Schnee
Temperatur Tag: -7.7 bis -3.7 °C
Wind: 8.6 km/h aus SSO
Luftfeuchtigkeit: 96 %
UV Index: 1.54
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Roter Kopf [Stubai]
2526 m, Berg, Gipfel | 0.4 km, 299° NW
Tour von oder nach Roter Kopf [Stubai] planen
-
Wasenwand
2563 m, Berg, Gipfel | 0.6 km, 226° SW
Tour von oder nach Wasenwand planen
-
Foppmandl
2412 m, Berg, Gipfel | 0.8 km, 166° S
Tour von oder nach Foppmandl planen
-
Kesselspitze
2728 m, Berg, Gipfel | 1 km, 4° N
Tour von oder nach Kesselspitze planen
-
Rohrauersteig
2002 m, Steig, versichert | 1.1 km, 250° W
Tour von oder nach Rohrauersteig planen
-
Ober der Mauer
2520 m, Berg, Gipfel | 1.8 km, 26° NO
Tour von oder nach Ober der Mauer planen
-
Kalbenjoch
2225 m, Pass, Übergang | 1.9 km, 41° NO
Tour von oder nach Kalbenjoch planen
-
Südliche Lämpermahdspitze
2567 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 25° NO
Tour von oder nach S?dliche L?mpermahdspitze planen
-
Padasterkogel
2301 m, Berg, Gipfel | 2.2 km, 176° S
Tour von oder nach Padasterkogel planen
-
Peilspitze
2392 m, Berg, Gipfel | 2.4 km, 59° NO
Tour von oder nach Peilspitze planen
-
Lämpermahdspitze
2595 m, Berg, Gipfel | 2.4 km, 25° NO
Tour von oder nach L?mpermahdspitze planen
-
Sonnenuhr - Elfer
1796 m, Sonstiges | 3 km, 283° W
Tour von oder nach Sonnenuhr - Elfer planen
-
Silbersattel [Stubai]
2750 m, Pass, Übergang | 3.1 km, 211° SW
Tour von oder nach Silbersattel [Stubai] planen
-
Agrar
1794 m, Gaststätte, Alm | 3.2 km, 283° W
Tour von oder nach Agrar planen
-
Kirchdach
2840 m, Berg, Gipfel | 3.2 km, 211° SW
Tour von oder nach Kirchdach planen
-
Serlesjöchl
2384 m, Pass, Übergang | 3.2 km, 17° N
Tour von oder nach Serlesj?chl planen
-
Elferhütte
2004 m, Hütte | 3.4 km, 275° W
Tour von oder nach Elferh?tte planen
-
Pinnisalm
1560 m, Hütte | 3.4 km, 234° SW
Tour von oder nach Pinnisalm planen
-
Naturschauplatz Wildeben
1844 m, Sonstiges | 3.5 km, 355° N
Tour von oder nach Naturschauplatz Wildeben planen
-
Gschnitzbach
1196 m, See, Gewässer | 3.5 km, 137° SO
Tour von oder nach Gschnitzbach planen
Rohrauersteig - Wandern
Rohrauersteig - Wandern -