Tour Mittenwalder Hütte zur Hochlandhütte
« 1. Etappe
Mittenwald Bahnhof zur Mittenwalder Hütte
Karwendel-Hüttentour  » 3. Etappe
Hochlandhütte zu Mittenwald Bahnhof
löschen aus MTT entfernen Löscht nicht die Tour, sondern entfernt sie nur aus der Mehrtagestour!
Tour zu Favoriten
0
Tour gefällt 0 Benutzern

Fotos Fotos (1 von 0)

File:Karwendel panorama 2.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
Strecke Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander. Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen. Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1159 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1034 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
06:50 06:50 Stunden. Automatisch errechnet.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:20 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:30 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
7.12 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
15 Tour geplant
am 15.06.2019 Samstag

erstellt von rexut
- erstellt von rexut am 12.06.2019 20:56
- letzte Änderung am 12.06.2019 23:41 von rexut

Info Details zur Tour

Beschreibung der Tour:

Mittenwalder Hütte zur Hochlandhütte, über Karwendelsteig zur Gipfelstation der Karwendelbahn, dann wahlweise über Karwendelspitz-Kettersteig zur Westlichen Karwendelspitze und zurück über Karwendelspitz-Normalweg zum Abzweig und weiter / oder gleich über Dammkarsteig und Dammkar zum Predigtstuhl über den Predigtstuhlsteig, über Mitterkar zur Hochlandhütte

Kurz oberhalb der Mittenwalder Hütte zweigt der Weg links Richtung Westliche Karwendelspitze ab. Der Steig ist nun an vielen Stellen gesichert, bietet aber nur geringe Schwierigkeiten. Insbesondere im Bereich der oberen Stütze der Karwendelbahn helfen wiederholt Drahtseile über schrofige Stellen. Nach 1:30 h ist das Ziel erreicht und weitere Touren können in Angriff genommen werden.

Eine erste Möglichkeit bietet die Übersteigung der Westlichen Karwendelspitze, jedoch sind der Auf- und Abstieg von der Gipfelstation der Karwendelbahn aus anspruchsvoll, zum Teil mit Drahtseilen gesichert und erfordert ab und zu den Einsatz der Hände. Bereits am ersten Wegweiser ist der Klettersteig zur Westlichen Karwendelspitze (Weg 274) ausgeschildert. Wir folgen zunächst dem breiten Weg links der Bergstation in Serpentinen aufwärts. Dabei können wir halbrechts schon den ungefähren Verlauf des Steiges in den Felsen vor uns sehen. Am Punkt 2290m des Passamani-Panoramawegs zweigt der Zustieg nach links ab und erreicht wenige Meter das Stahlseil mit Hinweisschild und später erst die Steigtafel an einem Grataufschwung. Der Steig 274, der durchgehend mit einem Drahtseil gesichert ist, verlangt gleich zu Beginn einige Klettersteigerfahrung, ohne wirklich richtig schwer zu sein. Meist ausreichende Trittmöglichkeiten ersetzen die völlig fehlenden Eisenstifte oder -bügel. Nach dem rassigen Auftakt verflacht der Steig im wahrsten Sinne des Wortes, um nach Querung einer Scharte dann knapp unter dem Gipfel auszulaufen. Hier verlangen glatt polierte Felsen nochmals etwas Aufmerksamkeit, ehe man den Gipfel nach etwa 30 min. erreicht. Der Abstieg erfolgt über den Normalweg 273, der ebenfalls mit Drahtseilen (älteren Datums) gesichert ist, die aber bei Bedarf meist umgangen werden können. Nach 15 min. ist der Ausgangspunkt wieder erreicht.

Die Fortsetzung der Tour führt über den Dammkarsteig hinutner in den Dammkar. Von der Gipfelstation führt ein 400m langer Stollen durch den Fels direkt ins Dammkar zur Skiabfahrt. Obwohl es dort Aussichtsbalkone gibt, ist der gesicherte Weg oben herum viel interessanter. Von der Gipfelstation den Rundweg auf der linken Seite hoch, bis der Steig links zur Westlichen Karwendelspitze abzweigt, diesem folgen und bei der nächsten Verzweigung mit Wegweiser zur Westlichen Karwendelspitze (Karwendelspitz-Normalweg) diesem nicht rechts folgen sondern geradeaus weiter unterhalb des Gipfels in eine kleine Scharte. Von dort Abstieg auf mehreren gesicherten Holztreppen/-leitern, die teilweise auch schon etwas kaputt sind. Dazwischen an einer leicht ausgesetzten Stelle ein ca. 4m langes Drahtseil. Die Schwierigkeit ist sehr einfach und liegt meist bei 1 und nur vereinzelt bei 1,5. Weiter unten trifft der Steig auf den Ausstieg vom Stollen, dort beginnt das Dammkar. Bis zur Berwachthütte ist Trittsicherheit im rutschigen Gelände erforderlich, auch für evtl. Abfahrten im Schotter.

Über den Dammkar folgt man dem Weg bis etwa 400m vor die Dammkarhütte (der weitere Weg zur Hütte hat eine rote Markierung). Dort nimmt man den Abzweig in den Predigtstuhlsteig und geht rechts ab in Kehren über ein grosses Schotterfeld (Achtung! Je nach Lichtverhältnissen ist der Wegverlauf von unten kaum zu erkennen) bis zum Fuss des Gipfels. Von dort geht es kurz, aber steil über Felsen hinauf, bis man das Gipfelkreuz des Predigtstuhls erreicht. Entlang einer Felswand geht es ungefährlich weiter nach Norden bis zum Einstieg in eine nach unten verlaufende Scharte. Hier ist die erste und einzige Seilsicherung welche beim Abstieg in der Scharte hilft aber nicht notwendig ist. Über ein weiteres Schotterfeld geht es hinab bis man auf den Wanderpfad von Mittenwald zur Hochlandwütte stösst. An der Abzweigung dem Wanderpfad nach rechts zur Hochlandhütte folgen (10 min.).

Karte Karte / Route

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:  m | aktuelle Streckenposition: 7.12km | Höhe min. 1492m | max. 2317m
Aufstieg Aufstieg: 3.5 km (1159 Hm) [33.1 %] | Abstieg Abstieg: 3.62 km (1034 Hm) [28.6 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %]

POI POIs in der Route

Lage Lage

Staat / Land / Region:
DE Deutschland , Bundesland: Bayern Bayern

Gebirgsgruppe / Gebirge:
Europa » Alpen » Ostalpen » Nördliche Ostalpen » Karwendel

Fotos Fotos (0) : Mittenwalder Hütte zur Hochlandhütte

  • kein Foto
    noch keine Fotos vorhanden
 

Kommentar Meinungen und Kommentare


Tourenuser Wer geht mit?

Optionen Downloads und Optionen

  • PDF Tour als PDF speichern oder drucken
  • Packliste Packliste zur Tour
  • Datei GPS-Route herunterladen (GPX, KML)

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Samstag 25.02.2023
    Ein paar Wolken
    Temperatur Tag: -7.2 bis 1 °C
    Wind: 11.4 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 64 %
    UV Index: 2.45
  • Sonntag 26.02.2023
    Mäßig bewölkt
    Temperatur Tag: -12 bis -7.8 °C
    Wind: 15.5 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 45 %
    UV Index: 2.61
  • Montag 27.02.2023
    Überwiegend bewölkt
    Temperatur Tag: -12.3 bis -5.3 °C
    Wind: 8.9 km/h aus NNO
    Luftfeuchtigkeit: 55 %
    UV Index: 2.82
  • Dienstag 28.02.2023
    Mäßig bewölkt
    Temperatur Tag: -9.5 bis -2.2 °C
    Wind: 6.1 km/h aus SSO
    Luftfeuchtigkeit: 57 %
    UV Index: 3.54
  • Mittwoch 01.03.2023
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: -6.6 bis 1.4 °C
    Wind: 6.6 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 39 %
    UV Index: 3.35
  • Donnerstag 02.03.2023
    Überwiegend bewölkt
    Temperatur Tag: -5.8 bis 0 °C
    Wind: 6.7 km/h aus SSO
    Luftfeuchtigkeit: 58 %
    UV Index: 4
  • Freitag 03.03.2023
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: -5.7 bis 2.1 °C
    Wind: 7.2 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 43 %
    UV Index: 4
  • Samstag 04.03.2023
    Mäßiger Schnee
    Temperatur Tag: -7.3 bis -1.8 °C
    Wind: 10.9 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 48 %
    UV Index: 4

Tour Touren in der Nähe

Umgebung POIs in der Nähe

Mittenwalder Hütte zur Hochlandhütte - Wandern
Mittenwalder Hütte zur Hochlandhütte - Wandern -

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.