Fotos (1 von 2)
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T4 Alpinwandern
T4: Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
schwierig
1200
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1252
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
08:10
08:10 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:45 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
13.19
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
10
Tour gegangen
am 10.07.2019 Mittwoch
- erstellt von Nonschke am 08.07.2019 19:50
- letzte Änderung am 15.07.2019 17:38 von Nonschke
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Der Aufstieg zum Zwieselbachjoch ist sehr angenehm und gleichmäßig steil, mit einem letzten steileren Anteil.
Vom Zwieselbachjoch aus ist ein Aufstieg auf den breiten Grieskogel möglich, allerdings nur mit entsprechender Ausrüstung. (Laut Schilderung 1 1/2 Stunden)
Der Abstieg Richtung Schweinfurter Hütte/ Pforzheimer Hütte ist ebenfalls sehr gut makiert und angenehm zu laufen.
Der anscließende Aufstieg zum Gleirschjöchle ist recht steil und kann sich am Ende dieser längeren Tagestour ein wenig ziehen. Jedoch entschädigt der Ausblick und der kurze Abstieg zur Pforzheimer Hütte.
Je nach Jahreszeit, sind auf dieser Tour mehrere Schneefelder zu queren die aber meist gut vorgespurt sind und besonders den Abstieg angenehmer gestalten. Außerdem kann hierdurch die Navigation und durch Schneebedeckte Makierungen erschwert werden, jedoch hatten wir Anfang Juli damit keine Probleme.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
13.19km |
Höhe min.
2105m |
max.
2866m
POIs in der Route
Lage
Fotos (2) :
Winnebachseehütte - Pforzheimer Hütte
-
Winnebachseehütte - Pforzheimer Hütte
Diashow hier starten
-
Winnebachseehütte - Pforzheimer Hütte
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Freitag 20.11.2020
Schnee
Temperatur Tag: -6.9 bis 2.7 °C
Wind: 8.7 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 100 %
UV Index: 1.07
-
Samstag 21.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -10 bis -0.1 °C
Wind: 5.4 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 92 %
UV Index: 1.14
-
Sonntag 22.11.2020
Mäßig bewölkt
Temperatur Tag: -4.3 bis 4.8 °C
Wind: 4.9 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 75 %
UV Index: 1.17
-
Montag 23.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -3.1 bis 4.3 °C
Wind: 1.9 km/h aus NW
Luftfeuchtigkeit: 80 %
UV Index: 1.08
-
Dienstag 24.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -3.2 bis 5.2 °C
Wind: 3.6 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 73 %
UV Index: 1.1
-
Mittwoch 25.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -1.9 bis 5 °C
Wind: 2.7 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 74 %
UV Index: 1.05
-
Donnerstag 26.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -2.7 bis 3.7 °C
Wind: 5.9 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 74 %
UV Index: 1.06
-
Freitag 27.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -2.9 bis 3.7 °C
Wind: 2.3 km/h aus ONO
Luftfeuchtigkeit: 76 %
UV Index: 1.03
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Metzgerstein
2725 m, Berg, Gipfel | 0.3 km, 161° S
Tour von oder nach Metzgerstein planen
-
Samerschlag
2829 m, Berg, Gipfel | 0.7 km, 144° SO
Tour von oder nach Samerschlag planen
-
Gleirschner Roßkogel
2994 m, Berg, Gipfel | 1 km, 324° NW
Tour von oder nach Gleirschner Ro?kogel planen
-
Zwieselbacher Grieskogel
3055 m, Berg, Gipfel | 1.4 km, 176° S
Tour von oder nach Zwieselbacher Grieskogel planen
-
Zwieselbacher Rosskogel
3081 m, Berg, Gipfel | 1.7 km, 334° NW
Tour von oder nach Zwieselbacher Rosskogel planen
-
Rotgrubenspitze
3042 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 5° N
Tour von oder nach Rotgrubenspitze planen
-
Vordere Sonnenwand
3156 m, Berg, Gipfel | 2.3 km, 172° S
Tour von oder nach Vordere Sonnenwand planen
-
Haidenspitze
2975 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 15° N
Tour von oder nach Haidenspitze planen
-
Mittlere Sonnenwand
3106 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 174° S
Tour von oder nach Mittlere Sonnenwand planen
-
Hintere Sonnenwand
3106 m, Berg, Gipfel | 2.9 km, 173° S
Tour von oder nach Hintere Sonnenwand planen
-
Lampsenspitze
2875 m, Berg, Gipfel | 3 km, 76° O
Tour von oder nach Lampsenspitze planen
-
Weitkarspitze
2914 m, Berg, Gipfel | 3 km, 343° N
Tour von oder nach Weitkarspitze planen
-
Sattelschröfen
2849 m, Berg, Gipfel | 3 km, 106° O
Tour von oder nach Sattelschr?fen planen
-
Schweinfurter Hütte
2028 m, Hütte, Alm | 3 km, 288° W
Tour von oder nach Schweinfurter H?tte planen
-
Kraspessee
2549 m, See, Gewässer | 3 km, 2° N
Tour von oder nach Kraspessee planen
-
Zischgeles
3004 m, Berg, Gipfel | 3.5 km, 125° SO
Tour von oder nach Zischgeles planen
-
Südlichste Sonnenwand
3091 m, Berg, Gipfel | 3.5 km, 171° S
Tour von oder nach S?dlichste Sonnenwand planen
-
Nördliche Larstigknotenspitze
3081 m, Berg, Gipfel | 3.5 km, 214° SW
Tour von oder nach N?rdliche Larstigknotenspitze planen
-
Kraspesspitz
2954 m, Berg, Gipfel | 3.6 km, 342° N
Tour von oder nach Kraspesspitz planen
-
Finstertaler Scharte
2777 m, Pass, Übergang | 3.7 km, 329° NW
Tour von oder nach Finstertaler Scharte planen
Winnebachseehütte - Pforzheimer Hütte - Wandern
Winnebachseehütte - Pforzheimer Hütte - Wandern -