Beschreibung der Tour:
Von der Kühroint Alm bis kurz vor der Grünsteinhütte. Dort hinunter Richtung Königssee über bröesligen Weg bis zur Straße. Hier Abzweig zu den Klettersteigen.
Ich wählte die schwere Variante Räuberleiter. Dazu ein Stück queren und den Schildern ein Stück sehr steil weiter absteigen. Direkt ziemlich steil hinauf. Nach der ersten D-Stelle kurze Rast möglich. Dann D/E Überhang. Danach leicht hinüber zum Servus Stef Klettersteig.
Nach dem ersten Aufschwung C/D Möglichkeit über eine Seilbrücke zum leichteren Isidor zu flüchten.
Vor der nächsten D-Passage erster Stau. Hier leider auch etwas Steinschlag durch das am Boden scheuernde Seil oberhalb.
Nach einer weiteren D-Klammern Wand die Schlüsselstelle von Servus Stef. Ein sehr kurzer D/E Überhang. Dieser kann links B umgangen werden.
Über eine Seilbrücke mit Holzplanken kommt man zum Isidorsteig.
Ab hier dann nur noch Stau bis zum Ender der B bis C Stellen.
Kurzer Abstecher zu einem kleinen Gipfel rechts vom Steig mit Kreuz.
Leicht weiter hinauf bis zum Abzweig zur Gipfelwand.
Diese ist zwar sehr kurz aber auch ziemlich knackig. Es gibt 2 Überhänge mit E. Danach dann leicht A bis zum Gipfel weiter.
Abstieg zur Grünsteinhütte und Einkehr.
Nun hinunter über steile Straße und Weg zum Parkplatz Hammerstiel.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Schöner Klettersteig. Anspruchsvoll. Räuberleiter und Servus Stef viel Eisen. Gipfelwand weniger Eisen. Leider wie erwartet sehr voll am Sonntag.
Vor der Heimfahrt Einkehr am Königssee im Echo Stüberl.