Synonyme / andere Sprachen:
Fanatscharte
Informationen:
An der Fanatscharte (gemäß BEV 2802 m ü.A.) zwischen dem Teischnitz- & Ködnitztal.
geöffnet / Öffnungszeiten:
Sommer: Mitte Juni bis Anfang Oktober
Winter: Mitte März bis Mitte Mai
Beschreibung:
Die Stüdlhütte ist eine Hütte des Deutschen Alpenvereins in der Glocknergruppe auf einer Höhe von 2801 m ü. A.. Sie liegt in der Fanatscharte am Fuße des Stüdlgrates, der einen anspruchsvollen Anstieg auf den Großglockner darstellt. Die erste Hütte wurde 1868 erbaut, von 1993 bis 1996 wurde der moderne Neubau errichtet. Die Stüdlhütte gehört der Sektion Oberland (München) des DAV. Bergsteiger, die auf der Hütte die Nacht verbringen möchten, finden Platz in 2 Betten, 106 Lagern und 23 Lagern im Winterraum, der im Gegensatz zum Hauptgebäude das ganze Jahr über offen steht. In der Sommersaison ist die Hütte von Mitte Juni bis Ende September bewirtschaftet.
Wikipedia.
Übernachtung
Unterkünfte |
Anzahl |
Preis |
Preis AV |
Betten |
2 |
|
|
Lager |
106 |
|
|
Notlager |
24 |
|
|
Winterraum |
offen |
|