|
Chamonas d'Ela |
2252 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Selbstversorgung, nordwestlich des Piz Ela |
 |
|
|
Chantarella |
2008 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Zwischenstation der Standseilbahnen von St. Moritz nach Corviglia.Imbiss in einer alten Gondel möglich (Alto Bar). |
 |
|
|
Chantun |
2974 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Chistenstein |
2473 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chlein Schiahorn |
2584 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chlein Schwarzhorn |
2967 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Chlin Hüreli |
2798 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Cho Valletta |
2478 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Chrachenhorn |
2891 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Chrummhüreli |
2662 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Chummer Schwarzhorn |
2758 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chummer Schwarzhorn Wintergipfel |
2728 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chummerhubel |
2402 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chummerhüreli |
2600 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Churer Joch |
2014 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chüealphorn |
3028 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Chünetta |
2083 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Aussichtfelsen an der orographisch linken Seite des Val Morteratsch.Etwas östlich davon vereinigen sich auf 2036&nb |
 |
|
|
Chüpfenflüe |
2656 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Chörbschhorn |
2651 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Cima de Piazzi |
3439 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
höchster Gipfel der Livigno-Alpen |
 |
|
|
Cima del Cavalcorto |
2763 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Cima della Bondasca |
3289 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Cima della Teggiola |
2574 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Cima di Castello |
3375 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Cima di Lemma occidentale |
2266 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Bergamasker Alpen |
|
 |
|
|
Cima di Rosso |
3365 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Cima di Venina |
2624 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Bergamasker Alpen |
|
 |
|
|
Colle delle Mine |
2804 m |
Pass, Übergang |
Italien |
Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Concarena |
2549 m |
Berg, Gipfel |
Italien |
Lombardei |
Bergamasker Alpen |
|
 |
|
|
Corn da Camp |
3032 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Corn da Mürasciola |
2819 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Corn Suvretta |
3072 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Corvatsch |
3297 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Bergstation der Corvatsch-Seilbahn mit:BergrestaurantAussichtsplattform in 3303 m ü.M. |
 |
|
|
Corviglia |
2488 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Hier befinden sich:Bergstation der Standseilbahn von St. Moritz über Chantarella,Gaststätte,Talstation der Luf |
 |
|
|
Cotschen |
2827 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Crap Alv |
2832 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Crap la Pala |
2150 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Crappa da Tocf |
2860 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Crasta dal Lej Sgrischus |
3303 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Culmet |
2614 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Cuolm dMez |
2983 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Curver Pintg da Taspegn |
2730 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Diavolezza |
2973 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Joch zwischen dem oberen Val Bernina und dem Persgletscher (Val Morteratsch). Hier befindet sich auch die Bergstation de |
 |
|
|
Dreibündenstein |
2160 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Dschimels |
2781 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Dschimels |
3501 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Ducanfurgga |
2664 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Dürrboden |
2007 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Siedling im Talschluss des Dischmas; Markierung zeigt das Berggasthaus; hier gefindet sich auch die Bushaltestelle |
 |
|
|
Ehemalige Erzgruben |
2528 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Erezberg |
2614 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|