Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alp Sardasca | 1648 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Alpe Nova | 1736 m | Hütte | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Alpkäserei | |||
Alpe Vergalden | 1820 m | Hütte | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Vergaldener Tal oberhalb von Gargellen im Montafon, | |||
Alpkogelbahn Berg | 1974 m | Seil-, Bergbahn | Österreich | Tirol | Silvretta | ||||
Ardez | 1431 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Silvretta | Station der Unterengadinerbahn.Der Ort befindet sich nordöstlich auf 1467 m ü.M. | |||
Berghaus Vereina | 1943 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | südwestlich des Roggenhorn | |||
Berghotel Vergalden | 1558 m | Hotel, Pension | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | ||||
Bodenalpe | 1842 m | Hütte | Österreich | Tirol | Silvretta | Berggasthof im Fimbatal. Die nächste Station talein liegt bereits in Graubünden (Schweiz). | |||
Galtür | 1584 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | Silvretta | Position zeigt den Dorfplatz, wo sich auch eine Bushaltestelle befindet. | |||
Gantekopf | 1939 m | Berg, Gipfel | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | ||||
Garfrescha | 1507 m | Hotel, Pension | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Die Position zeigt das Alpenhotel Garfrescha, der Name steht auch für das Almdorf, welches per Sessellift vom Tal e | |||
Gaschurn | 972 m | Ort, Stadt | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Hier am Südrand der Gemeinde liegt die Talstation der Versettlabahn nach Nova Stoba (> POI) über | |||
Gaschurn Explorer | 953 m | Bushaltestelle | Österreich | Vorarlberg | SilvrettaVerwall | ||||
Ischgl | 1376 m | Ort, Stadt | Österreich | Tirol | SilvrettaSamnaungruppeVerwall | Position zeigt die Kirche im Ortskern, nicht weit entfernt befinden sich:Bushaltestelle "Mehrzweckhaus" (n&oum | |||
Jambach | 1757 m | See, Gewässer | Österreich | Tirol | Silvretta | Bach, der das Jamtal entwässert; die Markierung zeigt die Brücke zur Scheibenalpe etwa in der Mitte des Tals. | |||
Klosters | 1207 m | Parkplatz | Schweiz | Graubünden | SilvrettaPlessur-Alpen | ||||
Klosters, Monbiel | 1310 m | Bushaltestelle | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Kops | 1818 m | Parkplatz | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Markierung zeigt den Parkplatz am Ende der Straße und der Nordseite der Staumauer; hier befindet sich auch das Kop | |||
Kromertal | 1767 m | Parkplatz | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Vom Parkplatz am Südende des Vermuntsees 1743 m startet der kürzeste Aufstieg zur Saarbrücker H | |||
Lareinalpe | 1860 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Tirol | Silvretta | Alm im Lareintal, südlich des Paznauntals. Der Lareinbach ist ein rechter Nebenfluss der Trisanna. | |||
Madlenerhaus | 1986 m | Hütte | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Das Madlenerhaus wurde von der DAV-Sektion Wiesbaden mit Wirkung vom 1. Januar 2013 an die Vorarlberger Illwerke AG verk | |||
Madrisa Talstation | 1148 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Maut [T] | 1723 m | Sonstiges | Österreich | Tirol | Silvretta | Tiroler Mautstelle der Silvretta-Hochalpenstraße oberhalb von Galtür. Der Abzweig zum Kopssee liegt seit | |||
Maut [V] | 1124 m | Sonstiges | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Maut sind Häuser der Rotte Loch von Partenen, welche rechts der Ill liegt.Die Markierung zeigt die h | |||
Mentaalpe | 1500 m | Gaststätte, Alm | Österreich | Tirol | Silvretta | Bewirtschaftete Alm im unteren Jamtal.Bis hierher kann man mit PKW (Parkplatz in der Nähe), Fahrrad oder Kinderwage | |||
Mittelmaisäß | 1481 m | Seil-, Bergbahn | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Mittelstation der Versettlabahn von Gaschurn nach Nova Stoba. | |||
Paznaun | 1356 m | Bushaltestelle | Österreich | Tirol | Silvretta | Haltestelle "Ischgl Weiler Paznaun" der Linie 4240 neben der Trisanna-Brücke, über welche Paznaun&nb | |||
Sagliains | 1444 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Scuol | 1241 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | SilvrettaSesvennagruppe | ||||
Sent | 1441 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Sur En | 1147 m | Parkplatz | Schweiz | Graubünden | SilvrettaSesvennagruppe | ||||
Susch | 1438 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Susch | 1432 m | Ort, Stadt | Schweiz | Graubünden | SilvrettaSesvennagruppeAlbula-Alpen | ||||
Trominier | 1731 m | Seil-, Bergbahn | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Bergstation der Vermuntbahn von Partenen. Von dort hierher führt die Europatreppe mit 4000 Stufen. | |||
Tschuggen | 1935 m | Hotel, Pension | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Untere Vallülaalpe | 1746 m | Hütte | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Die Vallüalpe ist inzwischen aufgelassen, doch sicher eine schöne Zwischenstation auf dem Weg von Partenen zum | |||
Vergalda | 1470 m | Parkplatz | Österreich | Vorarlberg | RätikonSilvretta | Markierung zeigt Parkgelegenheit am Eingang des Vergaldener Tals.Die Talstation der Schafbergbahn und der Ort liege | |||
Vermunt | 1751 m | Bushaltestelle | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | Bushaltestelle "Vermunt Stausee"; in der Nähe befinden sich:Staumauer des Vermuntsees,Parkplatz. | |||
Wassererlebnisstollen Vermunt | 1794 m | Weg, Themenweg | Österreich | Vorarlberg | Silvretta | ||||
Zeinisjoch | 1842 m | Pass, Übergang | Österreich | Tirol Vorarlberg | SilvrettaVerwall | Über das Zeinisjoch führt der alte Säumerweg vom Montafon ins Paznaun. Es ist die Wasserscheide zwischen |