Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gross Spannort | 3198 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Gräfimattnollen | 2034 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ||||
Gräfimattstand | 2048 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ||||
Gummenalp | 1584 m | Hütte | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit;Bergstation der Luftseilbahn von Eggwald. | |||
Gurtnellen, Fellibach | 758 m | ![]() |
Schweiz | Uri | Urner AlpenGlarner Alpen | ||||
Gwächtenhorn | 3214 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern | Urner Alpen | ||||
Gwächtenhorn | 3420 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Bern | Urner Alpen | ||||
Gwüest | 1577 m | ![]() |
Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Göschenen | 1106 m | ![]() |
Schweiz | Uri | Urner AlpenGlarner Alpen | Position zeigt das Bahnhofsgebäude, direkt davor befindet sich die Bushaltestelle (Wendeplatz).Das Ortszentrum lieg | |||
Göscheneralp | 1775 m | ![]() |
Schweiz | Uri | Urner Alpen | POI-Position zeigt das Berggasthaus Dammagletscher, in unmittelbarer Nähe befinden sich:Bushaltestelle "Gö | |||
Haghütte | 1510 m | Hütte | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Alpkäserei mit Bewirtung.Hier führt auch der Nidwaldner Höhenweg (Markierung 88) vorbei. | |||
Hahnen | 2606 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | ||||
Haldigrat | 1937 m | Hütte | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation des Sessellifts vom Alpboden & "Alpbeizli" Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit | |||
Haldiwald | 1388 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation der Seilbahn von Oberrickenbach Post.Fotos auf Flickr. | |||
Hammetschwand | 1114 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Luzern Nidwalden | Urner Alpen | Oberer Ausstieg des Hammetschwand-Lifts [LU]; in der Nähe befinden sich ein SB-Restaurant [NW] und der natürli | |||
Hanibal Turm | 2882 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Haupt (Sachseln) | 2313 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | ||||
Heitlistock | 2146 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | ||||
Herrenrüti | 1087 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | Talstation der Bergbahn Engelberg-Fürenalp | |||
Hinter Tierberg | 3447 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Bern | Urner Alpen | ||||
Hinterjochli | 2105 m | ![]() |
Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Übergang von der Klewenalp [NW] nach Isenthal [UR] zwischen Risetenstock und Schwalmis. | |||
Hobiel | 1673 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Alpwirtschaft im hinteren Tal der Engelberger Aa. | |||
Hoch Geissberg | 2302 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Hoch Horefellistock | 3175 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Hoch Sewen | 2965 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Hochstollen | 2481 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | ||||
Hoh Brisen | 2413 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Der Wanderweg führt über den nur wenig niedrigeren Nachbarn "Brisen" | |||
Hohmad | 2442 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden | Urner Alpen | ||||
Honegg [NW] | 914 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Altes renoviertes Hotel auf der Südseite des Bürgenstocks- | |||
Horefellistock | 2580 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Horefellistockpass | 2581 m | ![]() |
Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Huetstock | 2676 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ||||
Hüethütte | 1772 m | Hütte | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Am Nordwestufer des Trübsees. | |||
Innertkirchen | 626 m | Ort, Stadt | Schweiz | Bern | Berner AlpenUrner Alpen | Markierung zeigt die Wanderweg-Verzweigung nördlich des Bahnhofs Grimseltor; Bushaltestelle & Tourist-Info befi | |||
Isleten | 436 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Uri | Urner Alpen | POI zeigt das Restaurant Seegarten (inzwischen: Beach House), davor befindet sich diePostbus-Haltestelle " | |||
Jakobiger | 2505 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Jochpass | 2207 m | Hütte | Schweiz | Bern Nidwalden | Urner Alpen | Markierung zeigt den Pass auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern & Nidwalden; auf der Nordseite [NW] befinden sic | |||
Kehrsiten | 435 m | Ort, Stadt | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Markierung zeigt den Platz zwischen der Schiffsanlegestelle am Ostrand des Dorfs und der Talstation der Bürgenstock | |||
Kleintitlis | 3020 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Bern Obwalden | Urner Alpen | Bergstation der Rotair | |||
Klewenalp | 1593 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Große Alm, Berggasthaus, Position zeigt Bergstation der Seilbahn von Beckenried. | |||
Klewenstock | 1748 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ||||
Kneiwies | 1567 m | Hotel, Pension | Schweiz | Uri | Urner Alpen | Ganzjährig bewirtschafteter Bergbauernhof mit Vermietung von Zimmern, Ferienwohnung und Strohlager. | |||
Krönten | 3108 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Kröntenhütte | 1903 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | nördlich des Krönten | |||
Känzeli | 1025 m | Sonstiges | Schweiz | Luzern Nidwalden | Urner Alpen | Aussichtskanzel mit Bänken nur wenig östlich des Abzweigs zum Felsenweg am Bürgenstock. Hier zweigt | |||
Landgasthof Tännler | 742 m | Hotel, Pension | Schweiz | Bern | Urner Alpen | ||||
Langbodästubli | 1300 m | Hütte | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Alpwirtschaft & Bergbeizli mit Übernachtungsmöglichkeit. | |||
Leutschachhütte | 2208 m | Hütte | Schweiz | Uri | Urner Alpen | östlich des Krönten | |||
Lochberg | 3078 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri | Urner Alpen | ||||
Lochberglücke | 2806 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri | Urner Alpen |