Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Tannibüel | 1527 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Bergrestaurant auf der Klewenalp | ![]() |
||
Tiefenbach [UR] | 2106 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Kleine Siedlung an der Furkastrasse, östlich des Chli Bielenhorns; Markierung zeigt das Hotel Tiefenbach, dane | ![]() |
||
Tiefenstock | 3515 m | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Tieralplistock | 3383 m | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Tierbergli-Klettersteig | 2234 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Tierberglihütte | 2795 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | nordöstlich des Hinter Tierberg | ![]() |
||
Titlis | 3238 m | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Urner Alpen | Höchster Punkt des Kantons Obwalden | ![]() |
||
Treib | 434 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Gasthaus, daneben: Schiffsanlegestelle und Talstation der Standseilbahn nach Seelisberg.StreetView. | ![]() |
||
Triftbrücke | 1716 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Hängeseilbrücke über das Triftwasser nahe dem Triftsee.Position zeigte das östliche Auflager. | ![]() |
||
Trifthütte | 2520 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | westlich des Hinter Tierberg | ![]() |
||
Trogen | 842 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Haltestelle an der Zufahrt zum Gasthaus Trogen 870 m | ![]() |
||
Trüebsee | 1764 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | In der Umgebung des Sees befinden sich mehrere Gasthäuser und Seilbahnstationen (werden später ergänzt). | ![]() |
||
Tällihütte | 1726 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Südöstlich des Tällistocks und gleich neben der Bergstation 1714 m der Tällibahn von Furen 1174 | ![]() |
||
Tällistock | 2580 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Im Südwesten der Gadmerflüö (Gadmerflue, auch Gadmer Dolomiten). | ![]() |
||
Ulmi | 1195 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Parkplatz und Bushaltestelle der Linie 411 von Göschenen zur Göscheneralp (Dammagletscher). | ![]() |
||
Unter Schwändli | 1098 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Bergstation der stützenlosen Pendelbahn von Wiesenberg über den Ronenmattligraben. | ![]() |
||
Uri Rotstock | 2928 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Urnerstafel | 1696 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Bergasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit. | ![]() |
||
Ursener Höhenweg | 2127 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Usser Äbnet | 1670 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Bergstation der Seilbahn von Stäfeli auf der Alm mit Wirtschaft. Wanderweg verläuft oberhalb vorbei. | ![]() |
||
Vierwaldstättersee | 431 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | See in der Zentralschweiz. | ![]() |
||
Voralp [UR] | 1402 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Markierung zeigt die Bushaltestelle "Göschenen Abzw. Voralp",innerhalb der Straßenkehre befindet si | ![]() |
||
Voralphütte | 2126 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | südlich des Fleckistock | ![]() |
||
Vorder Tierberg | 3091 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Vorderbärchi | 890 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Bergbauernhof; Position zeigt die Seilbahn-Talstation. | ![]() |
||
Vorderjochli | 2002 m | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Urner Alpen | Übergang an der Kantonsgrenze von Nidwalden nach Uri zwischen Schwalmis und Jochlistock.SwissTopo | ![]() |
||
Walegg | 1951 m | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Urner Alpen | Luftiger Picknick- und Aussichtsplatz, Kulminationspunkt auf dem Walenpfad. | ![]() |
||
Walenalp | 1670 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Am nahen Aussichtspunkt befindet sich die Feuerstelle "Schweizer Familie". | ![]() |
||
Walenstöcke: Gross Walenstock | 2572 m | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Wandelen | 2105 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Wandeli | 1288 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Markierung zeigt den Abzweig vom Nidwaldner Höhenweg (88) ins Färnital Richtung Cruteren 1559 m, L&u | ![]() |
||
Wandflue | 769 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Geografischer Mittelpunkt des Kantons Nidwalden.Vgl. Nidwaldner Zentrumsweg / GoogleMaps. | ![]() |
||
Wanghof | 531 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Bauernhof mit Zimmern, Ferienwohnung & Schlafen im Stroh.Markierung zeigt das Gästehaus (ehemaliger Stall), das | ![]() |
||
Wassen | 932 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Wassen ist eine politische Gemeinde im Kanton Uri. Markierung zeigt das Kirchlein von Wassen.Der Wanderweg (hier auch E1 | ![]() |
||
Weid | 822 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Bushaltestelle "Isenthal Weid-Furggelen" der Linie 405 (Abfahrten ab hier) von St. Jakob nach Altdor | ![]() |
||
Wengenhorn (Sachseln) | 2098 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Widderen | 1711 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Almbetrieb mit Beköstigung. | ![]() |
||
Widderfeld Stock | 2351 m | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Wiesenberg | 1004 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Dallenwil (LDW) mit Zwischenstation "Kapelle";etwas oberhalb: Alpenhof W | ![]() |
||
Windegghorn | 2766 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Windegghütte | 1887 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | nordöstlich des Windegghorn | ![]() |
||
Winterlücke | 1391 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Winterstock | 3203 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | ![]() |
|||
Wirzweli | 1227 m | ![]() |
![]() |
![]() |
Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Dallenwil,Gaststätten, Erlebnispark & Sommerrodelbahn. | ![]() |
||
Wissberg | 2627 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Obwalden | Urner Alpen | ||||
Wissigstock | 2887 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Uri Obwalden | Urner Alpen | Besteigung über die Engelberger Lücke; im Winter mit Ski erreichbar. | |||
Wolfenschiessen | 511 m | Ort, Stadt | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Markierung zeigt den Wegweiser am Bahnhofszugang zwischen den Bushaltestellen "Bahnhof" & "alte Post& | |||
Wysse Nollen | 3398 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Bern Wallis | Urner Alpen | ||||
Zahm Geissberg | 2511 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ||||
Ächerlipass | 1395 m | Pass, Übergang | Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | Sattel südlich des Stanserhorns auf der Kantonsgrenze zwischen Obwalden und Nidwalden.Der Fahrweg befindet sich etw |