|
Alp Oberfeld |
1826 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft über dem Bannalpsee, auch Übernachtungsmöglichkeit auf dem Walenpfad. |
 |
|
|
Alp Weid |
1290 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft neben der Bergstation der Luftseilbahn von Brunni bei Seelisberg.Übernachtungsmöglichkeit im Mas |
 |
|
|
Alpboden |
1233 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Talstation des Sessellifts zum Haldigrat. |
 |
|
|
Alphittli |
1627 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Auf der Gummenalp an der Via Alpina. |
 |
|
|
Andermatt |
1436 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Uri |
Gotthard-GruppeUrner Alpen |
|
 |
|
|
Arni |
1302 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Amsteg. |
 |
|
|
Arnisee |
1368 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Um den See herum gibt es drei Gasthäuser:Gasthaus Arnisee (etwas nördlich),Sennhütte (an der Westseite),B |
 |
|
|
Arnisee |
1372 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Bannalpsee |
1610 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Die Bergstation (1576 m) der Luftseilbahn vom Fellboden liegt in der Nähe; kostenlose Parkplätze befinden sich bei der T |
 |
|
|
Berggasthaus Alp Catrina |
1587 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit.Höchstwahrscheinlich jetzt "Alp Catrina". |
 |
|
|
Bergstation Brändlen (Wolfenschiessen) |
1183 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Bi den Seelenen |
1967 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alm am Südhang des Schwalmis und Wegverzweigung, kleine Seen in der Nähe. |
 |
|
|
Bitzistock |
1895 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Biwaldalp |
1696 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Übernachtungsmöglichkeit im Massenlager mit HP. |
 |
|
|
Blackenalp |
1775 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alpwirtschaft im hinteren Tal der Engelberger Aa, westlich des Surenenpasses, jedoch noch zu Uri gehörig. |
 |
|
|
Brisenhaus |
1753 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Westlich des Schwalmis und nördlich des Brisen. |
 |
|
|
Brunnihütte |
1860 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Südöstlich des Rigidalstocks gelegen; gleich neben der Hütte befinden sich:Bergstation des Sessellifts vo |
 |
|
|
Brunniswald |
1316 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn von Grafenort (Zentralbahnstation). |
 |
|
|
Brünig |
1008 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler AlpenUrner Alpen |
Über diesen Pass führen:Schmalspurbahn (teilweise als Zahnradbahn),Straße (ganzjährig, Hauptstra&sz |
 |
|
|
Brüsti |
1534 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergstation der zweiten Sektion von Attinghausen 490 m, Zwischenstation Kohlplatz 607 m; weitere Seilbahn von Waldnacht |
 |
|
|
Brächen |
1596 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Sattel auf der Kantonsgrenze, Verzweigung des Wanderwegs nach Bauen bzw. zum Oberbauenstock.Der Abzweig zum Hunds-Chopf |
 |
|
|
Buochserhorn |
1806 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Großes Gipfelkreuz und umfassender Rundblick. |
 |
|
|
Bäzflüe |
1603 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Hier oberhalb von Andermatt 1447 m ü.M. und nicht weit entfernt von der Teufelsbrücke (Schöllen |
 |
|
|
Chlital |
1190 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn zur Musenalp. |
 |
|
|
Chrüzhütte |
1724 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Seilbahn von Fell. |
 |
|
|
Chäserli |
1482 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Markierung des geometrischen Mittelpunkts vom Kanton Uri, welcher 100 m hangaufwärts in unwegsamem, steilen un |
 |
|
|
Diegisbalm (Wolfenschiessen) |
1005 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Eggalp |
1663 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn vom Langboden. |
 |
|
|
Eggwald |
1216 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn zur Gummenalp |
 |
|
|
Engelberg |
1003 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Gemeinde im oberen Engelberger Tal am Fuße des Titlis.POI-Position zeigt die Klosterkirche (1013 m ü.M.); Bah |
 |
|
|
Engstlensee |
1851 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Natürlicher Stausee |
 |
|
|
Furen |
1174 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Talstation der Tällibahn neben der Straße, an welcher die Bushaltestelle "Gadmen, Tällibahn&qu |
 |
|
|
Furggelen |
1220 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergbauernhöfe; Position zeigt die Seilbahn-Bergstation Wissig-Furggelen. |
 |
|
|
Fürenalp |
1840 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Bergrestaurant mit Luftseilbahn von Engelberg.360°-Live-Panorama. |
 |
|
|
Färnital |
1652 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Gandispitz |
1996 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Nidwalden |
Urner Alpen |
Gipfel in der Kammlinie zwischen Oberbauenstock & Brisen, der die Kantonsgrenze zwischen Nidwalden & Uri fo |
 |
|
|
Gasthaus Alpenblick |
1364 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Gelmersee |
1849 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern |
Urner Alpen |
Markierung zeigt den Stausee nahe der Bergstation 1860 m der Gelmerbahn. |
 |
|
|
Gietisflue |
1395 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergstation der Luftseilbahn aus dem Chlital.Fotos auf Flickr. |
 |
|
|
Gitschenberg |
1368 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von Seedorf. |
 |
|
|
Gitschenen |
1538 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Bergstation der Seilbahn von Isenthal-St. Jakob; daneben Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit sowie Alpst |
 |
|
|
Gossalp |
1465 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Talstation der Luftseilbahn zur Oberalp; bis hier Fahrstraße, in der Nähe:Almgebäudeeinige Parkplät |
 |
|
|
Grat |
1810 m |
Hütte |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
Alpbeizli am Weg ins Gitschital; der Wanderweg über den Surenenpass geht wenig oberhalb (Wegweiser 1820 m) vorbei.
Grat |
 |
|
|
Grimsel Hospiz |
1960 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Bern |
Berner AlpenUrner Alpen |
Historisches Hotel etwas abseits der Passstraße. |
 |
|
|
Gummenalp |
1584 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit;Bergstation der Luftseilbahn von Eggwald. |
 |
|
|
Gwüest |
1577 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Göschenen |
1106 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Uri |
Urner AlpenGlarner Alpen |
Position zeigt das Bahnhofsgebäude, direkt davor befindet sich die Bushaltestelle (Wendeplatz).Das Ortszentrum lieg |
 |
|
|
Göscheneralp |
1775 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Uri |
Urner Alpen |
POI-Position zeigt das Berggasthaus Dammagletscher, in unmittelbarer Nähe befinden sich:Bushaltestelle "Gö |
 |
|
|
Haghütte |
1510 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Alpkäserei mit Bewirtung.Hier führt auch der Nidwaldner Höhenweg (Markierung 88) vorbei. |
 |
|
|
Haldigrat |
1937 m |
Hütte |
Schweiz |
Nidwalden |
Urner Alpen |
Bergstation des Sessellifts vom Alpboden & "Alpbeizli" Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit |
 |
|