| |
Rote Furka |
2688 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Rote Platte |
1507 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Rothorn |
2362 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Rotspitze |
2517 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Rätschenhorn |
2703 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
S-Chanf |
1500 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenLivigno-Alpen |
|
 |
|
| |
Sagliains |
1444 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Salarueljoch |
2242 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Salezerhorn |
2536 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Samedan |
1708 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt die Straßenbrücke von Samedan über den Inn (rät. En), in der Nähe befind |
 |
|
| |
Samnaun |
1778 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
POI-Position zeigt die Talstation des Twinliners im Ortsteil Ravaisch. |
 |
|
| |
Samnaun |
1830 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
|
 |
|
| |
San Romerio |
1805 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
| |
Sanaspans |
2032 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Sandhubel |
2736 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Sankt Luzisteig |
713 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Sassauna |
2307 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Sattelhorn |
2979 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Scalettahorn |
3067 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Scalettapass |
2606 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Scaletta bedeutet Leiter.Hier führt die 7. Etappe des Jakobswegs Graubünden [43 - Via son Giachen] h |
 |
|
| |
Scasaluir |
2323 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Schadler |
2948 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Trentino-Südtirol |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
| |
Schafberg |
2455 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Schafgrind |
2637 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Schafköpfe |
2806 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Schafloch |
2713 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Schafläger |
2681 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Schatzalp |
1881 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
Markierung zeigt den Wegweiser neben der Brücke über den Guggerbach; jenseits der Brücke (am Thomas-Mann- |
 |
|
| |
Schatzalp |
1861 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Scheidegg |
2088 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Schesaplana |
2965 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
höchster Gipfel des Rätikon |
 |
|
| |
Schesaplanahütte |
1908 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
südwestlich des Schesaplana |
 |
|
| |
Schiahorn |
2709 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Schiesshorn |
2605 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Schijenjoch |
2554 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Schildflue |
2887 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Schlappiner Joch |
2202 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Schlappiner Spitze |
2442 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Schmittner Alp |
1881 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Schneekuppe |
3921 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
| |
Schollberg |
2570 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Schwarzhorafurgga |
2879 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Schwarzhorn |
2625 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Schwarzhorn (Falknis) |
2346 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Schwarzhorn (Totalp) |
2670 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
| |
Schwarzhorn [GR] |
3146 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
| |
Schweizer Tor |
2119 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Schweizerlücke |
2744 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
| |
Schweizersteig |
2653 m |
Weg, Themenweg |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
| |
Schwellisee |
1932 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|