|
Augstenhüreli |
3027 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Bellavista |
3890 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
Vergletscherter Höhenzug; Markierung zeigt den Mittelgipfel, der Hauptgipfel 3922 m liegt südwestlic |
 |
|
|
Bivacco Colombo CAI |
3186 m |
Hütte |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
Selbstversorgung, nordöstlich des Piz Tremoggia. |
 |
|
|
Bivacco Tita Ronconi |
3168 m |
Hütte |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
Unterstand;
westlich vom Cima della Bondasca |
 |
|
|
Bocktenhorn |
3019 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Chüealphorn |
3028 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Cima della Bondasca |
3289 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Cima di Castello |
3375 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Cima di Rosso |
3365 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Corn da Camp |
3032 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Corn Suvretta |
3072 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Corvatsch |
3297 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Bergstation der Corvatsch-Seilbahn mit:BergrestaurantAussichtsplattform in 3303 m ü.M. |
 |
|
|
Crasta dal Lej Sgrischus |
3303 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Dschimels |
3501 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Fortezza Grad |
3372 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Fuorcla da Flix |
3065 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Georgy-Hütte |
3202 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Gletscher Ducan |
3020 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Gletscherhorn |
3107 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Hoch Ducan |
3062 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Igl Compass |
3015 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Aus dem Rätoromanischen übersetzt bedeutet der Name der Kompass. |
 |
|
|
Il Chapütschin |
3387 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Il Corn |
3137 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Jupper Horn |
3155 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Keschnadel (Aguoglia d Es-cha) |
3386 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
La Muongia |
3414 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
La Sella |
3584 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Mazzaspitz |
3164 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Monte del Forno |
3214 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Munt Arlas |
3129 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Munt Pers |
3207 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Aussichtsberg in der Bernina mit Blick auf Pers- & Morteratschgletscher sowie den Biancograt und die zahlreichen Gip |
 |
|
|
Piz Albana |
3100 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Alv |
3993 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Arblatsch |
3203 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Piz Bernina |
4049 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Höchster Gipfel der Bernina-Alpen und des Kantons Graubünden, sowie einziger 4000er der Ostalpen.Die Gren |
 |
|
|
Piz Bial |
3060 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Blaisun |
3200 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Boval |
3353 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Calderas |
3397 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
zweithöchster Gipfel der Albulaalpen |
 |
|
|
Piz Cambrena |
3607 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Cengalo |
3369 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Corvatsch |
3451 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Piz Cotschen |
3195 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Piz d'Agnel |
3204 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Piz da la Funtauna |
3092 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Piz da la Margna |
3159 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Piz da las Sterlas |
3175 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Piz dal Lej Alv |
3195 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Piz della Palu |
3179 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Piz DErr |
3377 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|