|
Albergo Selva |
1448 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Albignahütte |
2332 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Nordwestlich der Punta da l'Albigna und östlich oberhalb des Lägh da l'Albigna (dt.: Albignasee 2162 m |
 |
|
|
Albignasee |
2162 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Markierung zeigt den Stausee in der Nähe der Hütte 2165 m am Westende der Staumauer und der Ber |
 |
|
|
Alp Grüm |
2091 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Station der Berninabahn mit Buffet und Hotel; etwas oberhalb befindet sich das Gasthaus Belvedere auf 2. |
 |
|
|
Bernina Suot |
2047 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Berninapass |
2235 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt den geografischen Pass (Übergang der Wasserscheide); Bahnstrecke und Straße verlaufen weiter |
 |
|
|
Bivacco Anghileri e Rusconi |
2293 m |
Hütte |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Bernina-Alpen |
unbewirtschaftet, südlich des Piz Varuna |
 |
|
|
Bocchetta della Teggiola |
2489 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Bondo - Val Bondasca |
831 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Capanna di Sciora |
2120 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
nordwestlich des Sciora Dafora |
 |
|
|
Capanna Sasc Furä |
1904 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
nördlich des Piz Badile |
 |
|
|
Cavaglia |
1691 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Chamanna da Boval |
2494 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
östlich des Piz Boval |
 |
|
|
Chünetta |
2083 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Aussichtfelsen an der orographisch linken Seite des Val Morteratsch.Etwas östlich davon vereinigen sich auf 2036&nb |
 |
|
|
Furtschellas |
2332 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Aussichtspunkt mit Sitzplätzen etwas oberhalb der Furtschellas-Seilbahn-Mittelstation. Hier steht das Ede |
 |
|
|
Lagh Da Caralin |
2392 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Lagh da Palü |
1924 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Lago Bianco |
2220 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Maloja |
1812 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenBernina-Alpen |
Markierung zeigt den Sattelpunkt des Malojapasses im Dorf Maloja, der Scheitelpunkt der Straße liegt etwas weiter |
 |
|
|
Morteratsch |
1896 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Station der Berninabahn am Ausgang des Val Morteratsch.Hier befinden sich auch:das Hotel-Restaurant Morteratsch unddie B |
 |
|
|
Muottas da Schlarigna |
2306 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Plan Canin |
1997 m |
Unterstand |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Pontresina |
1774 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt die Station "Pontresina" der Rhätischen Bahn im Ortsteil Punt Ota. Hier befindet sich au |
 |
|
|
Poschiavo |
1014 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt das Bahnhofgebäude der Station "Poschiavo" der Berninabahn. Daneben befindet sich die Bu |
 |
|
|
Pranzaira |
1195 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Markierung zeigt die Talstation der Luftseilbahn Pranzaira - Albigna; an der Malojapass-Straße befindet sich: |
 |
|
|
Puschlaversee |
952 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Restaurant Cavloc |
1914 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Sils |
1809 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Markierung zeigt das Zentrum von Sils Maria (Ortsteil von Sils im Engadin). |
 |
|
|
Silsersee |
1797 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenBernina-Alpen |
Markierung zeigt den Silsersee in der Nähe von Plaun da Lej. |
 |
|
|
Silvaplanersee |
1789 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Spazzacaldera |
2384 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
St. Moritz |
1770 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenBernina-Alpen |
Die Gemeinde liegt im Oberengadin in der Region Maloja; die Markierung zeigt die Stelle, an welcher eine Rolltreppe von |
 |
|
|
Surlej |
1864 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Talstation der Corvatsch-Seilbahn. |
 |
|
|
Vadret da Morteratsch |
2022 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Markierung zeigt die Brücke über die Ova da Morteratsch (Morteratschbach) in der Nähe der Gletscherz |
 |
|