Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Alp Oberfeld | 1826 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Alpwirtschaft über dem Bannalpsee, auch Übernachtungsmöglichkeit auf dem Walenpfad. | ![]() |
||
Alpboden | 1233 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Talstation des Sessellifts zum Haldigrat. | ![]() |
||
Alpgschwänd | 1216 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Nidwalden | Emmentaler Alpen | Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit,Bergstation der Panoramabahn (Talstation oberhalb von Hergiswil). | ![]() |
||
Arvigrat | 2014 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Bannalpsee | 1610 m | Hotel, Pension | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Die Bergstation (1576 m) der Luftseilbahn vom Fellboden liegt in der Nähe; kostenlose Parkplätze befinden sich bei der T | ![]() |
||
Beckenried | 450 m | Ort, Stadt | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Position zeigt die Talstation der Luftseilbahn zur Klewenalp, daneben befindet sich ein Parkplatz, die Bushaltestelle Po | ![]() |
||
Bergstation Brändlen (Wolfenschiessen) | 1183 m | Sonstiges | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Bitzistock | 1895 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Brisen | 2404 m | ![]() |
Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Aussichtsreicher Gipfel im Haldigrat | ![]() |
||
Brisenhaus | 1753 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Westlich des Schwalmis und nördlich des Brisen. | ![]() |
||
Brunni [NW] | 769 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Emmentaler Alpen | Seilbahn-Talstation oberhalb von Hergiswil, Bergstation: Alpgschwänd | ![]() |
||
Brunniswald | 1316 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Grafenort (Zentralbahnstation). | ![]() |
||
Brächen | 1596 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Sattel auf der Kantonsgrenze, Verzweigung des Wanderwegs nach Bauen bzw. zum Oberbauenstock.Der Abzweig zum Hunds-Chopf | ![]() |
||
Buochserhorn | 1806 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Großes Gipfelkreuz und umfassender Rundblick. | ![]() |
||
Bürgenstock | 875 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Position zeigt die Bergstation der erneuerten Bürgenstock-Bahn im Gebäude des Resorts. An der südsei | ![]() |
||
Chaiserstuel | 2400 m | ![]() |
Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Berg auf der Kantonsgrenze von Nidwalden und Uri zwischen Sinsgäuer und Bannalper Schonegg. | ![]() |
||
Chastelendossen | 1883 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Emmentaler Alpen | ![]() |
|||
Chrüzhütte | 1724 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation der Seilbahn von Fell. | ![]() |
||
Dallenwil | 485 m | Bahnhof | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Station der Zentralbahn zwischen Stans und Engelberg; auch Endstation der S-Bahn von Luzern. | ![]() |
||
Diegisbalm (Wolfenschiessen) | 1005 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Dössli | 480 m | Sonstiges | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Lokalname am Ostrand von Ennetbürgen.Markierung zeigt Wegweiser an Wanderweg-Verzweigung; die Schifflländ | ![]() |
||
Eggalp | 1663 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn vom Langboden. | ![]() |
||
Eggwald | 1216 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Talstation der Luftseilbahn zur Gummenalp | ![]() |
||
Emmetten | 774 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Talstation der Luftseilbahn nach Niederbauen; in der Nähe befinden sich drei weitere Seilbahn-Talstationen: nach Eg | ![]() |
||
Ennetbürgen | 436 m | Bushaltestelle | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Position zeigt die Bushaltestelle "Ennetbürgen Post", die Schiffländi befindet sich etwas (15 m | ![]() |
||
Fell | 903 m | Bushaltestelle | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Fell liegt 600 m südlich von Oberrickenbach; der Postbus von Wolfenschiessen fährt bis hierher, wo sich zwei S | ![]() |
||
Färnital | 1652 m | Sonstiges | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Gandispitz | 1996 m | ![]() |
Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Gipfel in der Kammlinie zwischen Oberbauenstock & Brisen, der die Kantonsgrenze zwischen Nidwalden & Uri fo | ![]() |
||
Graustock | 2662 m | ![]() |
Schweiz | Bern Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | Drei-Kantons-Gipfel über Trübsee & Jochpass. Engelberger Klettersteig. | ![]() |
||
Gräfimattnollen | 2034 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Gräfimattstand | 2048 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Gummenalp | 1584 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit;Bergstation der Luftseilbahn von Eggwald. | ![]() |
||
Haghütte | 1510 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Alpkäserei mit Bewirtung.Hier führt auch der Nidwaldner Höhenweg (Markierung 88) vorbei. | ![]() |
||
Haldigrat | 1937 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation des Sessellifts vom Alpboden & "Alpbeizli" Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit | ![]() |
||
Haldiwald | 1388 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation der Seilbahn von Oberrickenbach Post.Fotos auf Flickr. | ![]() |
||
Hammetschwand | 1114 m | ![]() |
Schweiz | Luzern Nidwalden | Urner Alpen | Oberer Ausstieg des Hammetschwand-Lifts [LU]; in der Nähe befinden sich ein SB-Restaurant [NW] und der natürli | ![]() |
||
Hergiswil | 435 m | Ort, Stadt | Schweiz | Nidwalden | Emmentaler Alpen | Position zeigt die Anlegestelle der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees; Bahnhof, Kirche & Glasi befinden s | ![]() |
||
Hinterjochli | 2105 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Übergang von der Klewenalp [NW] nach Isenthal [UR] zwischen Risetenstock und Schwalmis. | ![]() |
||
Hoh Brisen | 2413 m | ![]() |
Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Der Wanderweg führt über den nur wenig niedrigeren Nachbarn "Brisen" | ![]() |
||
Honegg [NW] | 914 m | Hotel, Pension | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Altes renoviertes Hotel auf der Südseite des Bürgenstocks- | ![]() |
||
Huetstock | 2676 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Hüethütte | 1772 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Am Nordwestufer des Trübsees. | ![]() |
||
Jochpass | 2207 m | ![]() |
Schweiz | Bern Nidwalden | Urner Alpen | Markierung zeigt den Pass auf der Grenze zwischen den Kantonen Bern & Nidwalden; auf der Nordseite [NW] befinden sic | ![]() |
||
Kehrsiten | 435 m | Ort, Stadt | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Markierung zeigt den Platz zwischen der Schiffsanlegestelle am Ostrand des Dorfs und der Talstation der Bürgenstock | ![]() |
||
Klewenalp | 1593 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Große Alm, Berggasthaus, Position zeigt Bergstation der Seilbahn von Beckenried. | ![]() |
||
Klewenstock | 1748 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Klimsenhorn | 1907 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Emmentaler Alpen | ![]() |
|||
Klimsenkapelle | 1864 m | Sonstiges | Schweiz | Nidwalden | Emmentaler Alpen | Bergkapelle zwischen dem 1866 m hohen Klimsensattel und dem 1907 m hohen Klimsenhorn im Pilatusmassiv [NW]. | ![]() |
||
Känzeli | 1025 m | Sonstiges | Schweiz | Luzern Nidwalden | Urner Alpen | Aussichtskanzel mit Bänken nur wenig östlich des Abzweigs zum Felsenweg am Bürgenstock. Hier zweigt | ![]() |
||
Langbodästubli | 1300 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Alpwirtschaft & Bergbeizli mit Übernachtungsmöglichkeit. | ![]() |
||
Musenalp (Beizli) | 1750 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Alpbeizli im Sommer, keine Übernachtung. Bergstation der Luftseilbahn von Niederrickenbach. | ![]() |
||
Musenalp (Kreuz) | 1785 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Nechimatt | 531 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Niederbauen | 1570 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit, direkt bei der Bergstation der Luftseilbahn von Emmetten.WebCam zum | ![]() |
||
Niederbauen Kulm | 1923 m | ![]() |
Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Aussichtsberg am Vierwaldstättersee auf der Kantonsgrenze NW/UR, durch den die Gotthard-Autobahn (A2, Seelisbergtun | ![]() |
||
Niederrickenbach | 502 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Talstation der Luftseilbahn Dallenwil-Niederrickenbach (LDN); gegenüber der Straße Bedarfshaltepunkt der Zent | ![]() |
||
Niederrickenbach (Dorf) | 1158 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Position zeigt die Talstation der Musenalpbahn; daneben befindet sich die Bergstation der Luftseilbahn Niederrickenbach. | ![]() |
||
Nünalphorn | 2385 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Ober-Spis | 1196 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Position zeigt Bergstation der Kabinenbahn von Fell, unmittelbar (südlich) daneben steht die Talstation der Luftseilbahn | ![]() |
||
Oberalp | 1414 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Oberbauenstock | 2117 m | ![]() |
Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Obermatt | 446 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Das Gasthaus Obermatt (Ennetbürgen) ist nur per Boot oder zu Fuß erreichbar und liegt auf der Nordseite der U | ![]() |
||
Oberrickenbach | 894 m | Ort, Stadt | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Kapellengemeinde von Wolfenschiessen | ![]() |
||
Pilatus (Esel) | 2119 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Emmentaler Alpen | Der Pilatus ist ein Gebirgsmassiv, dessen Kammlinie die Grenze zwischen den Kantonen Ob- und Nidwalden bildet; dort lieg | ![]() |
||
Pilgerhaus | 1162 m | Hotel, Pension | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Das Gasthaus (Pension) befindet sich zwischen Kloster "Maria Rickenbach" und Kirche von Niederrickenbach. | ![]() |
||
Rengpass | 889 m | Pass, Übergang | Schweiz | Obwalden Nidwalden | Emmentaler Alpen | ![]() |
|||
Rigidalstock | 2593 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Risetenstock | 2290 m | ![]() |
Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Gipfel im Brisenkamm auf der Kantonsgenze zwischen Nidwalden und Uri. | ![]() |
||
Rot Nollen | 2309 m | ![]() |
Schweiz | Bern Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Rotsandnollen | 2700 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Rotstöckli | 2901 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | Höchster Punkt des Kantons Nidwalden | ![]() |
||
Ruchstock (Nordgipfel) | 2814 m | ![]() |
Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Röthen | 1570 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergbeizli & Naturfreundehaus | ![]() |
||
Rübimattli | 538 m | Sonstiges | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Mittelpunkt der Innerschweiz [UR, SZ, OW, NW, LU, ZG]; ein Aussichtspunkt mit Bank und Wegweiser neben dem Wasserbeh&aum | ![]() |
||
Satteli | 1758 m | Pass, Übergang | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Übergang zwischen Brisenhaus & Klewenalp bzw. tiefster Punkt zwischen Scheidegg & Satteli (Lokalname etwas | ![]() |
||
Schafberg Jochpass | 2523 m | ![]() |
Schweiz | Bern Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Schluchberg | 2102 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Schoneggeli | 2250 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Der Grad nach Norden entlang der Kantonsgrenze zum Chaiserstuel heißt "Bannalper Schonegg" mit einem Buc | ![]() |
||
Schwalmis | 2246 m | ![]() |
Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Schwiren | 2018 m | Sonstiges | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Abzweig am Gratweg. | ![]() |
||
Sinsgäu | 1647 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Spis, dorthin Kabinenbahn von Fell. | ![]() |
||
Stans [NW] | 451 m | Bahnhof | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Station der Zentralbahn, Markierung zeigt den Bahnsteig (Gleis 1) am Busbahnhof.Die Talstation der Stanserhorn-Bahn befi | ![]() |
||
Stanserhorn | 1897 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Hausberg von Stans [NW], an der Grenze zu Obwalden.Am Weg nur wenig oberhalb der Bergstation steht das Edelweiss-B& | ![]() |
||
Stansstad | 435 m | Ort, Stadt | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Uferort am Vierwaldstättersee.Position zeigt die Schiffsanlegestelle; die alte Engelbergbahn (StEB) hatte hier von | ![]() |
||
Stansstad Bf. | 438 m | Bahnhof | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bahnstation der Zentralbahn Luzern - Stans - Engelberg (ehemals LSE).Artikel der englischen Wikipedia. | ![]() |
||
Steinalper Jochli | 2157 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Stockhütte | 1279 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit; gleich daneben befindet sich die Bergstation 1284 m der Luftseilbah | ![]() |
||
Stollen | 1678 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Tannibüel | 1527 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergrestaurant auf der Klewenalp | ![]() |
||
Tomlishorn | 2128 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Emmentaler Alpen | Höchster Gipfel des Pilatus-Massivs.Video auf dem Gipfel (Blickrichtung Luzern). | ![]() |
||
Trogen | 842 m | Bushaltestelle | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Haltestelle an der Zufahrt zum Gasthaus Trogen 870 m | ![]() |
||
Trüebsee | 1764 m | See, Gewässer | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | In der Umgebung des Sees befinden sich mehrere Gasthäuser und Seilbahnstationen (werden später ergänzt). | ![]() |
||
Unter Schwändli | 1098 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation der stützenlosen Pendelbahn von Wiesenberg über den Ronenmattligraben. | ![]() |
||
Urnerstafel | 1696 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit. | ![]() |
||
Vierwaldstättersee | 431 m | See, Gewässer | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | See in der Zentralschweiz. | ![]() |
||
Vorderjochli | 2002 m | Pass, Übergang | Schweiz | Uri Nidwalden | Urner Alpen | Übergang an der Kantonsgrenze von Nidwalden nach Uri zwischen Schwalmis und Jochlistock.SwissTopo | ![]() |
||
Walegg | 1951 m | Sonstiges | Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | Luftiger Picknick- und Aussichtsplatz, Kulminationspunkt auf dem Walenpfad. | ![]() |
||
Walenstöcke: Gross Walenstock | 2572 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Wandeli | 1288 m | Sonstiges | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Markierung zeigt den Abzweig vom Nidwaldner Höhenweg (88) ins Färnital Richtung Cruteren 1559 m, L&u | ![]() |
||
Wandflue | 769 m | Sonstiges | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Geografischer Mittelpunkt des Kantons Nidwalden.Vgl. Nidwaldner Zentrumsweg / GoogleMaps. | ![]() |
||
Wanghof | 531 m | Hotel, Pension | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bauernhof mit Zimmern, Ferienwohnung & Schlafen im Stroh.Markierung zeigt das Gästehaus (ehemaliger Stall), das | ![]() |
||
Widderen | 1711 m | ![]() |
Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Almbetrieb mit Beköstigung. | ![]() |
||
Widderfeld Stock | 2351 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Wiesenberg | 1004 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Dallenwil (LDW) mit Zwischenstation "Kapelle";etwas oberhalb: Alpenhof W | ![]() |
||
Wirzweli | 1227 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Bergstation der Luftseilbahn von Dallenwil,Gaststätten, Erlebnispark & Sommerrodelbahn. | ![]() |
||
Wolfenschiessen | 511 m | Ort, Stadt | Schweiz | Nidwalden | Urner Alpen | Markierung zeigt den Wegweiser am Bahnhofszugang zwischen den Bushaltestellen "Bahnhof" & "alte Post& | ![]() |
||
Zahm Geissberg | 2511 m | ![]() |
Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | ![]() |
|||
Ächerlipass | 1395 m | Pass, Übergang | Schweiz | Obwalden Nidwalden | Urner Alpen | Sattel südlich des Stanserhorns auf der Kantonsgrenze zwischen Obwalden und Nidwalden.Der Fahrweg befindet sich etw | ![]() |