Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Le Portalet | 3344 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Mont-Blanc-Gruppe | ||||
Le Troûco | 2549 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Leisee | 2234 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Lenzspitze | 4294 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Mischabel | |||
Les Diablons | 3609 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Les Garettes | 1554 m | Parkplatz | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Les Hauderes | 1445 m | Ort, Stadt | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Liddes | 1345 m | Ort, Stadt | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Liskamm Ostgipfel | 4527 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Walliser Alpen | ||||
Liskamm Westgipfel | 4479 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Walliser Alpen | ||||
Lodge Klein Matterhorn | 3817 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Lonza-Biwak Zmuttgrat | 2970 m | Biwak | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | nordwestlich des Matterhorn;Biwak wurde 2001 durch eine Lawine zerstört. | |||
Ludwigshöhe | 4341 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Piemont Aostatal | Walliser Alpen | ||||
Läckerna | 2327 m | Weg, Themenweg | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Markierung zeigt die Einmündung des Übergangs vom Seetalpass in den Höhenweg von der Hannigalp nach Saas- | |||
Lämmerenhütte | 2501 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | östlich des Wildstrubel | |||
Längfluehütte | 2869 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | östlich des Täschhorn | |||
Lötschenpasshütte | 2690 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | Berghütte (auf Walliser Seite) direkt am Lötschepass 2684 m ü.M. (unmittelbar an der Grenze zum | |||
Lüsgersee | 2171 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Magehorn 2621 | 2621 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Majinghorn | 3054 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Marchhorn | 2876 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Massaschlucht | 1564 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | Markierung zeigt die Stelle, an der eine Spannbandbrücke die Massa überquert (Hängebrücke Belalp-Rie | |||
Matterhorn | 4478 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Walliser Alpen | ||||
Mattmark | 2197 m | See, Gewässer | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Position zeigt die nordwestliche Ecke des Mattmark-Stausees; hier endet die hinaufführende Straße, unterhalb | |||
Mattwaldhorn | 3246 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Meidpass | 2789 m | Pass, Übergang | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Markierung zeigt den Sattelpunkt. Der Wanderweg quert den Kamm etwas nördlich und somit höher, weshalb der dor | |||
Mettelhorn | 3406 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mischabelhütte | 3335 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | östlich vom Nadelhorn | |||
Mischabeljochbiwak | 3851 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | südöstlich des Täschhorn | |||
Mittaghorn | 3143 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Klettersteig | |||
Mittelaletschbiwak | 3013 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | südlich des Dreieckhorn | |||
Mittelallalin | 3457 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Mittelallalin ist zunächst einmal ein Nebengipfel des Allalinhorns, welcher bebaut wurde mit:Bergstation der unteri | |||
Mittlebärghütte | 2395 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Leone-Gruppe | südwestlich des Hohsandhorn | |||
Mont Avril | 3347 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Blanc de Cheilon | 3869 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont de la Blana | 2934 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Dolent | 3820 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Mont-Blanc-Gruppe | Der Gipfel liegt auf der italienisch-schweizerischen Grenze, das Dreiländereck zu Frankreich befindet sich 150 | |||
Mont Durand (Arbenhorn) | 3712 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Fort | 3328 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Gelé | 3518 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Rogneux | 3084 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Mont Velan | 3727 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Aostatal | Walliser Alpen | ||||
Montana (Zaumiau) | 1512 m | Seil-, Bergbahn | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Montana Gare | 1460 m | Bahnhof | Schweiz | Wallis | Berner Alpen | ||||
Monte Leone | 3553 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Piemont | Leone-Gruppe | ||||
Monte Rosa: Grenzgipfel | 4618 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Wallis Piemont | Walliser Alpen | ||||
Monte-Leone-Hütte | 2848 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Leone-Gruppe | nordwestlich des Monte Leone | |||
Monte-Moro-Pass | 2868 m | Pass, Übergang | Schweiz Italien | Wallis Piemont | Walliser Alpen | Übergang vom schweizer Kanton Wallis in die italienische Provinz Verbano-Cusio-Ossola. | |||
Monte-Rosa-Hütte | 2883 m | Hütte | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | ||||
Moosalp | 2048 m | Bushaltestelle | Schweiz | Wallis | Walliser Alpen | Endhaltestelle der Buslinie von Stalden; hier befinden sich auch:zwei Gaststätten,Parkplätze,AlpgebäudeSt |