Fotos (1 von 61)
Leider direkt an der Straße gelegen verkommen die Sandhöhlen auch zur Müllhalde...
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T1 Wandern
T1: Wandern
Klicke für mehr Informationen
Runde
Bei Rundtouren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.
sehr leicht
500
Hm Aufstieg
500
Hm Abstieg
04:40
04:40 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:30 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:10 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
13.1
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
09
Tour gegangen
am 09.04.2011 Samstag
- erstellt von Tom Hofer am 11.04.2011 17:11
- letzte Änderung am 08.05.2013 17:13 von Tom Hofer
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Der Name Vier-Berge-Tour ist vielleicht etwas übertrieben, da man die Berge nicht besteigt, sondern nur höchstens drum herum läuft, aber dennoch kommt einem der Weg insgesamt recht bergig vor und ist zudem sehr abwechslungsreich.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Da der Parkplatz Erlenmühle noch einen längeren Zustieg erfordert, sind wir vom Parkplatz Schweinsgraben losgegangen, was sich auch als bessere Alternative herausgestellt hat.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
13.1km |
Höhe min.
330m |
max.
542m
POIs in der Route
Lage
Fotos (61) :
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben)
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Am Parkplatz Schweinsgraben steht eine große Raststelle
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Vom Parkplatz Schweinsgraben, der nicht mehr als ein großer Wendehammer ist, geht es direkt in den Wald
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Die Macher der Traumpfade haben sich wirklich viel Mühe gemacht. An diversen Stellen hängen Infoblätter zur Umgebung.
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Die Brücken direkt nach dem Schweinsgraben dienen dem Schutz der zahlreichen Ameisenstraßen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Auch hier befinden sich ehemalige Steinbrüche
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Dieser Hang wird wohl nicht mehr lange halten
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Lange stehen bleiben sollte man in diesem Teil des Waldes nicht ...
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Überall stehen hier große Ameisenhügel im Wald
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Auch mitten auf dem Weg wimmelt es nur so von Ameisen, da heisst es zügig weitergehen.
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): In einigen flachen Kehren geht des durch den Wald
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Wir verlassen den Weg und gehen auf einem verschlungenen Pfad Richtung Parkplatz Gänsehals
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Der schmale Pfad windet sich durch Laub und Bäume
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Der Parkplatz Gänsehals ist noch kleiner als der Schweinsgraben
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): An diesem markanten Punkt mit Kreuz und Wegweiser verlassen wir für kurze Zeit den Wald
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Bei dieser Aussicht machen wir unsere erste kleine Rast in der Sonne
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Weg vom Schmitzkopf führt dieser Weg der von Büschen umsäumt ist
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Kaum als Hochsitz ist diese Konstruktion zu bezeichnen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Und schon befinden wir auf dem Weg zum Sulzbusch, Gipfel 3 des Tages
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Wir treten kurz wieder aus dem Wald und überqueren die Wiese im Tal
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Der Sulzbusch wird weiträumig umrundet
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Am Südhang des Sulzbusch befindet sich diese Hütte mit Aussichtspunkt
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Der Blick vom Sulzbusch ins Tal der Nette und in weite Ferne
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Der schmale Schotterweg führt uns entlang der Landstraße L82
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Direkt am Weg liegt die Motocross-Strecke von Ettringen, die schon von weitem zu hören ist
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Hinter uns liegt der Sulzbusch wo wir eben noch waren
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Gegenüber im Westen liegt der Hochsimmer
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Ein beeindruckendes Naturschauspiel stellen die Sandhöhlen dar.
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Das lockere Vulkangestein bildet einige Höhlen und Schriftzüge von Vandalen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Leider direkt an der Straße gelegen verkommen die Sandhöhlen auch zur Müllhalde...
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Ein Stück weiter oben gibt es weitere Sandhöhlen zu bewundern
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Relativ steil geht es hinauf zum Hochstein, doch der Weg zweigt schon bald ab
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Wer den direkten steilen Weg vermeiden will, kann auch den schmalen extra angelegtne Pfad nutzen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Sehr lohnenswert ist der Pfad durch blühende Bäume hindurch
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Der wohl beste Rastplatz der gesamten Tour befindet sich am Sonnenhang des Hochsteins
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Ein letzter Anstieg hinauf auf den Hochstein durch silbernen Wald
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Der Aussichtsstein auf dem Hochstein ist über hohe Stufen zu erreichen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Der Blick vom Hochstein reicht bis zum Laacher See
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Direkt unterhalb des Hochstein liegen die sagenumwobenen Genovevahöhlen
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Vorbei an der Genovevahöhle geht es abwärts
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Durch lichten Wald steigen wir weiter ab
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Diese Strecke verdient auf jeden Fall das Prädikat: sehr traumhaft
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Diese riesige Buche aus dem 17. Jahrhundert ist denkmalgeschützt und liegt mitten auf unserem Weg
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Wir sind "om Sprung" beim Abstieg ins Kellbachtal
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Flach geht es weiter vorbei an Felsen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben)
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Noch ein Stückchen durch den Wald bevor es durch Wiesen weiter bergab geht
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Auch der Frühling hat seine wunderschönen Seiten
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Abstieg ins Kellbachtal über Wiesen und unter blühenden Bäumen durch
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Wir überschreiten den Kellbach und vor uns liegt ein kleines Feuchtgebiet
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Ein aufwendig angelegter Steg bewahrt uns vor nassen Füßen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Der Erlenbrunnen mit seiner Sauerquelle ist Standardausgangspunkt
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Ein letztes Mal geht es bergauf Richtung Layfelsen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Über schmale Pfade wandern wir weiter durch den Wald
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Der Einstieg ins Rauhbuur, ein weiteres Highlight der Tour
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Es geht vorbei an den massiven Tuffsteinwänden
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Dutzende Meter hoch ragen die Felswände auf
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Eine kleine Brücke bringt uns zu weiteren Felswänden
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Aus den weichen Felsen wurden Steine zum Backofenbau herausgeschnitten.
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Die Sonne steht mittlerweile tiefer und scheint in dieses idyllische Wäldchen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Die Wiese führt uns zur Landstraße am Parkplatz
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben): Ein paar Meter entlang der L82 die wir dann zum Parkplatz überqueren
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Mittwoch 18.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 2.4 bis 9.2 °C
Wind: 2.1 km/h aus WSW
Luftfeuchtigkeit: 75 %
UV Index: 1.58
-
Donnerstag 19.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 1.7 bis 11.6 °C
Wind: 6.7 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 53 %
UV Index: 1.52
-
Freitag 20.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -6.6 bis 1.3 °C
Wind: 13.9 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 85 %
UV Index: 1.11
-
Samstag 21.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -5.7 bis 3.9 °C
Wind: 3.5 km/h aus NNO
Luftfeuchtigkeit: 74 %
UV Index: 1.13
-
Sonntag 22.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -0.1 bis 9.6 °C
Wind: 2.8 km/h aus WNW
Luftfeuchtigkeit: 52 %
UV Index: 1.24
-
Montag 23.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: 0.2 bis 7.9 °C
Wind: 6.4 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 60 %
UV Index: 1.14
-
Dienstag 24.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -0.5 bis 6.6 °C
Wind: 6 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 66 %
UV Index: 1.03
-
Mittwoch 25.11.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -0.8 bis 7.2 °C
Wind: 1.4 km/h aus WSW
Luftfeuchtigkeit: 63 %
UV Index: 1.12
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Hochstein (Eifel)
563 m, Berg, Gipfel | 1 km, 108° O
Tour von oder nach Hochstein (Eifel) planen
-
Marxe-Lay
470 m, Sonstiges | 1.2 km, 6° N
Tour von oder nach Marxe-Lay planen
-
Hochsimmer
580 m, Berg, Gipfel | 1.6 km, 198° S
Tour von oder nach Hochsimmer planen
-
Erlenbrunnen
335 m, Sonstiges | 1.9 km, 75° O
Tour von oder nach Erlenbrunnen planen
-
Ettringen
396 m, Ort, Stadt | 2.1 km, 153° SO
Tour von oder nach Ettringen planen
-
Bell
377 m, Ort, Stadt | 2.4 km, 51° NO
Tour von oder nach Bell planen
-
Gänsehals
575 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 356° N
Tour von oder nach G?nsehals planen
-
Hochsimmerhalle
346 m, Parkplatz | 2.7 km, 139° SO
Tour von oder nach Hochsimmerhalle planen
-
Rieden
396 m, Ort, Stadt | 3 km, 320° NW
Tour von oder nach Rieden planen
-
Schloss Bürresheim
280 m, Sonstiges | 3.1 km, 218° SW
Tour von oder nach Schloss B?rresheim planen
-
Sankt Johann
404 m, Ort, Stadt | 3.1 km, 193° S
Tour von oder nach Sankt Johann planen
-
Ettringer Bellberg
428 m, Berg, Gipfel | 3.1 km, 150° SO
Tour von oder nach Ettringer Bellberg planen
-
Hammesmühle
267 m, Gaststätte, Alm | 3.3 km, 209° SW
Tour von oder nach Hammesm?hle planen
-
Junker Schilling
287 m, Sonstiges | 3.5 km, 124° SO
Tour von oder nach Junker Schilling planen
-
Waldsee Rieden
363 m, Parkplatz | 3.5 km, 297° NW
Tour von oder nach Waldsee Rieden planen
-
Siewe Stuwe
373 m, Sonstiges | 3.6 km, 142° SO
Tour von oder nach Siewe Stuwe planen
-
Kirchwald
512 m, Ort, Stadt | 3.8 km, 264° W
Tour von oder nach Kirchwald planen
-
Riethelkreuz
432 m, Berg, Gipfel | 4.2 km, 290° W
Tour von oder nach Riethelkreuz planen
-
Fünfkantenstein
441 m, Sonstiges | 4.3 km, 202° S
Tour von oder nach F?nfkantenstein planen
-
Volkesfeld Dorfgemeinschaftshaus
394 m, Parkplatz | 4.4 km, 292° W
Tour von oder nach Volkesfeld Dorfgemeinschaftshaus planen
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben) - Wandern
Traumpfad Vier-Berge-Tour (Start Schweinsgraben) - Wandern - Der Name Vier-Berge-Tour ist vielleicht etwas übertrieben, da man die Berge nicht besteigt, sondern nur höchstens drum herum läuft, aber dennoch kommt einem der Weg insgesamt recht bergig vor und ist zudem sehr abwechslungsreich.