Fotos (1 von 96)
Auch der Verlegenheits-Turm scheint sehr beliebt zu sein
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T1 Wandern
T1: Wandern
Klicke für mehr Informationen
Runde
Bei Rundtouren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.
sehr leicht
211
Hm Aufstieg
208
Hm Abstieg
02:00
02:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 01:15 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:05 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
6.83
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
17
Tour gegangen
am 17.03.2012 Samstag
- erstellt von Tom Hofer am 17.03.2012 14:58
- letzte Änderung am 28.03.2012 12:04 von Tom Hofer
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Diese kurze aber erlebnisreiche Tour führt auf meist schmalen Pfaden vorbei an den verschiedensten Felsen der östlichen Vulkaneifel. Es gibt zudem zahlreiche Infotafeln zur Entstehung und Entwicklung der Vulkane.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Meine erste Tour in diesem Jahr, die vom Erlebnisfaktor viel zu kurz ist, doch für meine Beine genau die richtige Länge hat. Leider ist die Landschaft noch braun und kahl um diese Jahreszeit.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
6.83km |
Höhe min.
283m |
max.
400m
POIs in der Route
Lage
Fotos (96) :
Traumpfad Vulkanpfad
-
Traumpfad Vulkanpfad: Sowas haben wir uns vor 20 Jahren gewünscht und heute steht es auf einem Parkplatz mitten in der Eifel: Eine Ramp
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Startpunkt ist an der hochmodernen Hochsimmerhalle in Ettringen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Wie man sieht ist es um diese Jahreszeit noch nicht besonders voll trotz des tollen Wetters
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Auf der üblichen großen Infotafel der Traumpfade sieht man die komplette Route auf einen Blick
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Ein Stück entlang der Kottenheimer Straße sehen wir im Hintergrund schon das erste Ziel den Ettringer Bellberg
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: In einem Garten entdecke ich einen alten Hebebock aus dem Jahr 1900
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Wer noch auf der Suche ist nach einem kleinen Hexenhäuschen samt Grundstück wird hier fündig
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Am Wegrand die einzigen Blumen des Tages, ein kleiner Büschel Schneeglöckchen die sich im Wind bewegen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Die großen braunen Hinweisschilder zum Bellerberg sind nicht zu verfehlen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Noch wenige Meter auf dem Teerweg bis wir fürs erste die Zivilisation verlassen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Es geht steil und geradewegs den Grasrücken hinauf
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Und schon haben wir den markanten Gipfelaufbau vor uns
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Zu der tollen Fernsicht wird auch noch einiges an Informationen geliefert
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Auf dem höchsten Punkt steht eine der gemütlichen Bänke die aber aufgrund des frischen Windzugs heute nicht zum verweilen einlädt
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Unter uns befindet sich die riesige Abbaugrube die sich in der Mitte des Vulkans befindet
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Der schmale Pfad führt uns entlang des Kraterrandes wieder abwärts
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Auf dem teils holprigen Pfad ist festes Schuhwerk nicht von Nachteil
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Noch ein kleiner Gegenanstieg ist zu bewältigen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Trotz oder gerade wegen der fehlenden Blätter finden sich immer wieder interessante Motive
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: An der Birke heißt es Kopf einziehen aber nicht den Blick von den rutschigen Wurzeln lassen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Nun geht es über weichen Boden wieder abwärts zum südlichen Kraterdurchbruch
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Sehr steile Stufen führen uns hinunter über den manchmal rutschigen Untergrund
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Unten angekommen erwartet uns ein breiter Wiesenweg der in eine scharfe Rechtskurve mündet
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Von Süden hat man freie Sicht auf den Ettringer Bellerberg
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Das wenige Grün um diese Jahreszeit stammt meist von Moosen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Dieses freie Feld wir das einzige Mal heute bleiben wo wir so offenes Gelände antreffen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Ein paar große Pappeln säumen den Eingang des Kottenheimer Büden
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Am Wegrand treffen wir auf einen alten Sprengstofflagerraum
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Ein breiter Forstweg bringt uns tiefer in den Wald hinein
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Einer der zahlreichen Felsbrocken die hier quer verteilt im Wald liegen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Ab hier folgen wir nun dem Siewe Stuwe Steig auch Sieben Stuben genannt
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Am Fuß dieser Schlackenwand befinden sich die Sieben Stuben
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Ein Teil der Felswand ist von hängendem Efeu bewachsen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Auf den ersten Blick wirken die Höhlen als wären sie komplett natürlichen Ursprungs
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Bei näherem Betrachten fällt auf, dass die Eingänge von Menschen bearbeitet wurden
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Direkt unterhalb der Felswand führt der Pfad um diese herum
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Nicht alle Höhlen sind direkt als Stuben erkennbar
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Hier sollen die Menschen im Zweiten Weltkrieg Schutz gesucht haben
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Oben auf den Felsen liegt ein wunderschöner Rastplatz mit Bänken und Tisch
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Der Pfad verläuft nun oberhalb der Felsen auf dem südöstlichen Kraterrand
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Ein Baumpilz hat sich einen alten Stamm zur Wohnung gemacht
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Der Weg verläuft gefährlich nah an der steilen Abbruchkante worauf hier nochmal zusätzlich hingewiesen wird
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Durch das Geäst erkennt man der Bellerberg und rechts Hochsimmer
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Gegensätzlicher könnte ein Bild kaum sein: Links der Stacheldraht, rechts die idyllische Aussichtsbank
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Zwischen den beiden Kraterwänden tut sich ein gewaltiges Loch auf in dem der Fels abgebaut wird
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Gegenüber haben sich ein paar Wanderer auf der Bank des Bellerbergs niedergelasen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Von links nach rechts sehen wir hier Hochsimmer, Sulzbusch und Hochstein
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Über sehr steile Serpentinen geht es nun wieder abwärts ins Kottenheimer Büden
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Auch hier treffen wir erneut auf diese halbnatürlichen Höhen in den Felsen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Auf schmalen Pfaden voller Laub geht es vorbei an weiteren Felsen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Dieser Turm hat sich im Laufe der Jahrhunderte freigestellt
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Wie an dem kleinen Schild zu erkennen ist befinden wir uns immer noch auf dem Siewe Stuwe Weg
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Vor lauter Laub ist der eigentliche Weg kaum zu erkennen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: An beiden Enden des Siewe Stuwe Weges stehen große hölzerne Wegweiser
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Nach den teils steilen Pfaden kann man sich nun auf einem breiten Forstweg etwas erholen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Der Parkplatz an der K20 wird vor allem von Kletterern genutzt
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Der Eingang ins Kottenheimer Winfeld ist kaum zu übersehen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Auch im Wald stehen zahlreiche Autos von Kletterern die das schöne Wetter nutzen wollen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Zwei große Steine rechts und links des Weges kündigen den Eingang zu den Kletterfelsen an
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Schon bald treffen wir auf die ersten kleinen Boulderwände
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Gut zu erkennen sind die Routen an den weißen Magnesiaspuren
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Pfeile an den Felsen weisen auf die Routenführung hin
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Überall stehen glatte Felsen herum und die meisten davon können beklettert werden
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Die kleinen Felsen bieten keinerlei Sicherungsmöglichkeiten
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Diese großen Felsnadeln sind echt beeindruckend
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Entlang der Felsen führt unser Weg vorbei
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Im Greenhorn Kessel treffe ich auf die ersten Kletterer
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Oben auf dem Felsen steht ein Stück Mauerwerk
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Die Hauptfelsen des Sektor Kottenheims bilden sich aus Yosemite Wändchen und Verlegenheits-Turm
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Viele senkrechte Rissen durchziehen das Yosemite Wändchen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Auch der Verlegenheits-Turm scheint sehr beliebt zu sein
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Am liebsten würde ich meine Wanderschuhe gegen Kletterschuhe tauschen und mitklettern
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Ich verlasse den Sektor Kottenheim auf einem breiten Forstweg
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Dieser Felsbrocken weckt nun auch meine Kletterlust und ich steige hinauf
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Oben auf dem felsen steht ein verrostetes Zahnradgebilde, wohl eine Art Aufzug
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Summi die Hummel landet direkt vor meinen Füßen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Neben den ganzen kleinen Felstürmen steht hier einmal ein gemauertes Türmchen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Wir verlassen kurz den breiten Weg
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Manchmal fühlt man sich wirklich ein wenig an die Alpen erinnert
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: In der Nähe des Steinbrechwerks steht eine neue große Hütte mit vielen Infotafeln
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Nur bis zur nächsten Kurve gehen wir über eine breite Straße
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Ein breiter Waldweg führt uns zum nächsten Highlight dem Junker Schilling
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Nur ein wahrer Traumpfad darf dieses Zeichen tragen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Die Schenkung von Junker Konrad Schilling von Lahnstein ist hier in den Basalt eingraviert und gefärbt
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Ich stehe neben der Junker Schilling Denkmal im Kottenheimer Wald
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Ein großer Mühlstein wurde hier zum Tisch umfunktioniert
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Der Weg führt nun wieder stetig leicht bergauf durch den Wald
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Über mir ragen die Baumkronen weit in den Himmel hinein
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Auf dem breiten Forstweg geht es langsam zurück nach Ettringen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Ich überquere einen kleinen eingefassten Bachlauf
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Die Mineralquelle Hartborn aus dem Jahre 1932 wurde einige Male erneuert
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Bei dem Wasser handelt es sich um einen eisenhaltigen Calcium-Magnesium- Hydrogencarbonat-Säuerling.
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Im Laub am Wegrand raschelt es und ich entdecke eine kleine Maus
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Wir verlassen der Wald und befinden uns wieder am Ortsrand von Ettringen
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Dieser kleine Anstieg bringt uns zurück zum Parkplatz
Diashow hier starten
-
Traumpfad Vulkanpfad: Mittlerweile ist der Parkplatz doch ganz gut gefüllt
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Sonstige Anmerkungen zu Personen oder der Gruppe:
Solo
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Dienstag 17.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -0.3 bis 7.3 °C
Wind: 1.7 km/h aus WSW
Luftfeuchtigkeit: 65 %
UV Index: 1.28
-
Mittwoch 18.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 2.2 bis 12 °C
Wind: 1.1 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 56 %
UV Index: 1.38
-
Donnerstag 19.11.2020
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 0.9 bis 8 °C
Wind: 7.4 km/h aus WNW
Luftfeuchtigkeit: 81 %
UV Index: 1.36
-
Freitag 20.11.2020
Mäßiger Schnee
Temperatur Tag: -6.2 bis 0.4 °C
Wind: 4.7 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 99 %
UV Index: 1.04
-
Samstag 21.11.2020
Klarer Himmel
Temperatur Tag: -7 bis 2.7 °C
Wind: 2.1 km/h aus NNO
Luftfeuchtigkeit: 76 %
UV Index: 1.05
-
Sonntag 22.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -2.7 bis 6 °C
Wind: 1 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 65 %
UV Index: 1.13
-
Montag 23.11.2020
Bedeckt
Temperatur Tag: -2.1 bis 5.2 °C
Wind: 4.8 km/h aus NW
Luftfeuchtigkeit: 68 %
UV Index: 1.11
-
Dienstag 24.11.2020
Mäßig bewölkt
Temperatur Tag: -2.5 bis 6.7 °C
Wind: 2.3 km/h aus O
Luftfeuchtigkeit: 66 %
UV Index: 1
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Siewe Stuwe
373 m, Sonstiges | 0.3 km, 191° S
Tour von oder nach Siewe Stuwe planen
-
Junker Schilling
287 m, Sonstiges | 0.9 km, 49° NO
Tour von oder nach Junker Schilling planen
-
Kottenheim
209 m, Ort, Stadt | 1.2 km, 105° O
Tour von oder nach Kottenheim planen
-
Ettringen
396 m, Ort, Stadt | 1.5 km, 298° NW
Tour von oder nach Ettringen planen
-
Hochstein (Eifel)
563 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 329° NW
Tour von oder nach Hochstein (Eifel) planen
-
Mayen
240 m, Ort, Stadt | 2.8 km, 204° SW
Tour von oder nach Mayen planen
-
Thür
196 m, Ort, Stadt | 2.8 km, 75° O
Tour von oder nach Th?r planen
-
Genovevahöhle
529 m, Sonstiges | 2.8 km, 330° NW
Tour von oder nach Genovevah?hle planen
-
Hochsimmer
580 m, Berg, Gipfel | 2.9 km, 291° W
Tour von oder nach Hochsimmer planen
-
Sankt Johann
404 m, Ort, Stadt | 3 km, 262° W
Tour von oder nach Sankt Johann planen
-
Erlenbrunnen
335 m, Sonstiges | 3.1 km, 352° N
Tour von oder nach Erlenbrunnen planen
-
Schweinsgraben
389 m, Parkplatz | 3.8 km, 341° N
Tour von oder nach Schweinsgraben planen
-
Mendig
217 m, Ort, Stadt | 3.9 km, 52° NO
Tour von oder nach Mendig planen
-
Hammesmühle
267 m, Gaststätte, Alm | 3.9 km, 266° W
Tour von oder nach Hammesm?hle planen
-
Bell
377 m, Ort, Stadt | 4.1 km, 354° N
Tour von oder nach Bell planen
-
Fünfkantenstein
441 m, Sonstiges | 4.1 km, 249° W
Tour von oder nach F?nfkantenstein planen
-
Schloss Bürresheim
280 m, Sonstiges | 4.1 km, 272° W
Tour von oder nach Schloss B?rresheim planen
-
Marxe-Lay
470 m, Sonstiges | 4.3 km, 330° NW
Tour von oder nach Marxe-Lay planen
-
Burgkopf
290 m, Berg, Gipfel | 4.6 km, 135° SO
Tour von oder nach Burgkopf planen
-
Gänsehals
521 m, Parkplatz | 5 km, 336° NW
Tour von oder nach G?nsehals planen
Traumpfad Vulkanpfad - Wandern
Traumpfad Vulkanpfad - Wandern - Diese kurze aber erlebnisreiche Tour führt auf meist schmalen Pfaden vorbei an den verschiedensten Felsen der östlichen Vulkaneifel. Es gibt zudem zahlreiche Infotafeln zur Entstehung und Entwicklung der Vulkane.