Beschreibung der Tour:
Wir gehen vom Hotel entlang der Hauptstraße bis zur Brücke an der Seeklause und dann über den Ludwig Ganghoferweg am Ufer des Königssees bis zu den Anlegestellen. Diese sind überraschend leer und so nehmen wir direkt das nächste Boot zur Saletalm.
Es geht vorbei am Christlieger, der Falkensteiner Wand und natürlich darf auch das Echo der Trompete nicht fehlen. In St. Batholomä machen wir einen Zwischenstopp, bleiben aber sitzen, während sich das Boot deutlich leert.
Am Schiffsanleger der Saletalm steigen wir aus und unsere Tour beginnt. Ein Stück noch am Ufer des Königssees bis zur Saletalm an der wir aber nur vorbeigehen. Danach bringt uns ein breiter heller Weg das kurze Stück bis zum Obersee.
Aber hier wird der Weg dann zum felsigen Steig mit Versicherungen und Treppen. Kurz vor der Fischunkelalm flacht der Weg dann wieder ab und wir erreichen das Ende des Obersees. Einen Abstecher zur Alm machen wir heute nicht.
Auf einem recht flachen aber schmalen Pfad geht es weiter taleinwärts bis zum Talschluss wo der Wasserfall des Röthbachs hinabstürzt. Dieser ist je nach Quellen und Messvorgang der höchste Wasserfall Deutschlands.
Am Ende des Tals führt der Pfad in den Wald und nahezu alle Tagesgäste drehen hier um. Wir gehen jedoch weiter und folgen den Serpentinen hinauf.
Nach einigen Kehren trennen sich unsere Wege und wir gehen alleine weiter. Der Steig wird nun felsiger und steiler. Das nasse Laub macht die Steine sehr rutschig und immer wieder müssen Passagen mit Seilversicherungen überwunden werden. Wir queren einige steile Felswände ehe das Gelände nochmals ansteilt.
Hier kommt die erste Schlüsselstelle mit einigen Stahlkrampen die in den Fels gebohrt sind. Kurz danach folgt die zweite Schlüsselstelle mit einer steilen Felstreppe die sehr nass und rutschig ist.
Jetzt wird es wieder flacher und wir können den Weg durch das Urwald ähnliche Gelände genießen.
Nach einem Bogen gelangen wir auf eine Wiese und erreichen somit schon das Gebiet der Wasseralm. Die ersten Gebäude tauchen auf und dann stehen wir schon an der Wasseralm.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Die Sicht war leider wegen Wolken und Nebel sehr eingeschränkt.
Der Weg sollte bei Trockenheit für den normalen Wanderer problemlos zu gehen sein. Bei Nässe war es recht glatt aber selten ernsthaft Absturzgefahr.
Einfache Fahrt von Königssee nach Salet pro Person 9,50€