Tour Kemptner Hütte - Mädelejoch - Untere Roßgumpenalpe- Memminger Hütte
« 1. Etappe
Spielmannsau - Kemptner Hütte
Oberstdorf - Meran  » 3. Etappe
Memminger Hütte - Seescharte - Zams - Galflunhütte
löschen aus MTT entfernen Löscht nicht die Tour, sondern entfernt sie nur aus der Mehrtagestour!
« 1. Etappe
Spielmannsau - Kemptner Hütte
E5 Oberstdorf-Kaunergrat-Meran-Bozen  » 3. Etappe
Memminger Hütte - Seescharte - Zams - Galflunhütte
löschen aus MTT entfernen Löscht nicht die Tour, sondern entfernt sie nur aus der Mehrtagestour!
Tour zu Favoriten
0
Tour gefällt 0 Benutzern

Fotos Fotos (1 von 0)

File:Kapelle-Madau DSCF1219.JPG
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T2 Bergwandern T2: Bergwandern

Klicke für mehr Informationen
1320 Hm Aufstieg
920 Hm Abstieg
06:30 06:30 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
manuell: 04:30 Stunden

Gehzeit Abstieg
manuell: 02:00 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
10 Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
22 Tour gegangen
am 22.08.2014 Freitag

erstellt von Cooky
- erstellt von Cooky am 15.03.2014 15:36
- letzte Änderung am 06.09.2014 16:27 von Cooky

Info Details zur Tour

Beschreibung der Tour:

Wir haben es nicht sehr eilig, darum lassen wir erstmal den Großteil loslaufen.
Das erste Stück zum Mädelejoch ist trotzdem sehr belebt. Das oberste Stück ist etwas ausgesetzt.
Am Grenzschild tummeln sich die Massen, wo wir dann den Großteil doch überholen.
Am Cafe Uta kann man sich entscheiden ob man direkt nach Holzgau runter geht oder nochmal ein kleines Stück aufsteigt um auf der Hängebrücke das Tal zu überqueren. Lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall.
In Holzgau treffen wir das Taxi Unternehmen Feuerstein an, jedoch lässt man hier alle warten da eine Bergschule jeden Moment ankommt und diese Vorrang haben. Die Art und weise stößt uns etwas auf, darum nehmen wir den Bus nach Bach und gehen den Rest.
Der Weg bis nach Madau zieht sich und wenn auch landschaftlich ganz nett, läuft der Weg ständig auf der Strasse. Die Alternative über den Höhenweg lassen wir Aufgrund des zusätzlichen Programms.
Das Gasthaus Hermine ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sehr nett.
Der Aufstieg zur Hütte zieht sich und will nicht enden. Jedoch entschädigt der Blick auf die Hütte und das Panorama sobald man oben um die Ecke biegt.
Auch die Memminger Hütte ist sehr groß, trotzdem schafft man es hier einen gewissen Hütten Flair aufrecht zu erhalten.
kleines Minus. Getränke sind Selbstbedienung und werden auf die Matratzen Nr. boniert. Hier heisst es aufgepasst damit nicht Fremde was darauf verbuchen.
Das Lager ist eng wie selten woanders!

von Holzgau zur Materialseilbahn nehmen wir ein Taxi. Taxiunternehmen Feuerstein. Abfahrt am Gasthof Bären Büro: 0043/5633/5633 Mobil: 0043/676/930
13€ pro Person

Alternativ Postbus bis nach Bach. =ca 1/3 Strecke

Von der Memminger Hütte Aufstieg zum Seekogel ca 200Hm

Karte Karte / Route

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:  m | aktuelle Streckenposition: 25.45km | Höhe min. 1062m | max. 2224m
Aufstieg Aufstieg: 13.62 km (1531 Hm) [11.2 %] | Abstieg Abstieg: 11.83 km (1162 Hm) [9.8 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %]

POI POIs in der Route

Lage Lage

Staat / Land / Region:
AT Österreich , Bundesland: Tirol Tirol
DE Deutschland , Bundesland: Bayern Bayern

Gebirgsgruppe / Gebirge:
Europa » Alpen » Ostalpen » Nördliche Ostalpen » Allgäuer Alpen
Europa » Alpen » Ostalpen » Nördliche Ostalpen » Lechtaler Alpen

Fotos Fotos (0) : Kemptner Hütte - Mädelejoch - Untere Roßgumpenalpe- Memminger Hütte

  • kein Foto
    noch keine Fotos vorhanden
 

Kommentar Meinungen und Kommentare


Tourenuser Wer war mit?

Optionen Downloads und Optionen

  • PDF Tour als PDF speichern oder drucken
  • Packliste Packliste zur Tour
  • Datei GPS-Route herunterladen (GPX, KML)
  • Anfahrt Anfahrt zur Tour planen

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Sonntag 02.10.2022
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 3.7 bis 14.6 °C
    Wind: 10.9 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 59 %
    UV Index: 1.77
  • Montag 03.10.2022
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 3.4 bis 13.7 °C
    Wind: 11.5 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 47 %
    UV Index: 2.85
  • Dienstag 04.10.2022
    Überwiegend bewölkt
    Temperatur Tag: 3.1 bis 13.6 °C
    Wind: 7.7 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 36 %
    UV Index: 3.52
  • Mittwoch 05.10.2022
    Bedeckt
    Temperatur Tag: 4 bis 13.6 °C
    Wind: 6.5 km/h aus SSO
    Luftfeuchtigkeit: 49 %
    UV Index: 3.41
  • Donnerstag 06.10.2022
    Ein paar Wolken
    Temperatur Tag: 6.4 bis 16.1 °C
    Wind: 8.8 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 41 %
    UV Index: 3.67
  • Freitag 07.10.2022
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: 5.5 bis 14.9 °C
    Wind: 7.5 km/h aus SSO
    Luftfeuchtigkeit: 51 %
    UV Index: 3.64
  • Samstag 08.10.2022
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 5.4 bis 14.2 °C
    Wind: 6.4 km/h aus SO
    Luftfeuchtigkeit: 56 %
    UV Index: 4
  • Sonntag 09.10.2022
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 6.6 bis 12.7 °C
    Wind: 5.8 km/h aus SSO
    Luftfeuchtigkeit: 66 %
    UV Index: 4

Tour Touren in der Nähe

Umgebung POIs in der Nähe

Kemptner Hütte - Mädelejoch - Untere Roßgumpenalpe- Memminger Hütte - Wandern
Kemptner Hütte - Mädelejoch - Untere Roßgumpenalpe- Memminger Hütte - Wandern - Wir haben es nicht sehr eilig, darum lassen wir erstmal den Großteil loslaufen. Das erste Stück zum Mädelejoch ist trotzdem sehr belebt. Das oberste Stück ist etwas ausgesetzt. Am Grenzschild tummeln sich die Massen, wo wir dann den Großteil doch überholen. Am Cafe Uta kann man sich entscheiden ob man direkt nach Holzgau runter geht oder nochmal ein kleines Stück aufsteigt um auf der Hängebrücke das Tal zu überqueren. Lohnt sich aus meiner Sicht auf jeden Fall. In Holzgau treffen wir das Taxi Unternehmen Feuerstein an, jedoch lässt man hier alle warten da eine Bergschule jeden Moment ankommt und diese Vorrang haben. Die Art und weise stößt uns etwas auf, darum nehmen wir den Bus nach Bach und gehen den Rest. Der Weg bis nach Madau zieht sich und wenn auch landschaftlich ganz nett, läuft der Weg ständig auf der Strasse. Die Alternative über den Höhenweg lassen wir Aufgrund des zusätzlichen Programms. Das Gasthaus Hermine ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Sehr nett. Der Aufstieg zur Hütte zieht sich und will nicht enden. Jedoch entschädigt der Blick auf die Hütte und das Panorama sobald man oben um die Ecke biegt. Auch die Memminger Hütte ist sehr groß, trotzdem schafft man es hier einen gewissen Hütten Flair aufrecht zu erhalten. kleines Minus. Getränke sind Selbstbedienung und werden auf die Matratzen Nr. boniert. Hier heisst es aufgepasst damit nicht Fremde was darauf verbuchen. Das Lager ist eng wie selten woanders!

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.