Fotos (1 von 2)
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T3 anspruchvolles Bergwandern
T3: anspruchvolles Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
919
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
849
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
06:25
06:25 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:55 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:30 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
12.98
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
29
Tour gegangen
am 29.08.2013 Donnerstag
- erstellt von Stefan Pappert am 10.04.2014 17:29
- letzte Änderung am 29.04.2014 12:41 von Stefan Pappert
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
2. Tag unserer 4-tägigen Wanderung
Von der Widdersteinhütte 2009 mtr. führt der Weg ein kleines Stück bergab, dann angenehm flach in Richtung Koblat. Auf Höhe des Gemstlpass zweigt man ab, mit Blick über das Rappenalptal und den gegenüberliegenden Biberkopf. Am Ende des Rappenalptales angekommen, führt die Weg zur Speicherhütte 1522 mtr. , den niedrigsten Punkt der Tour. Nun steigt der Weg in einem flach verlaufenden Berghang dem Schrofenpass entgegen.
Der steile Anstieg zum Schrofenpass 1688 mtr. verläuft inmitten einer senkrechten Felswand. Einige Stellen sind mit Stahlseilen bzw. zwei Alubrücken versehen. Am Ende des Anstieges auf der Passhöhe lädt ein kleine Bank zur Pause ein.
Vom Schrofenpass geht es anfangs etwas steiler, später zunehmend angenehm bergauf. Am Salzbüchl angekommen, führt ein traumhafter Höhenweg unterhalb der Nordwand des Biberkopfes zur gleichnamigen Alpe. Nach der Biberalpe geht der Weg in einigen steilen Kehren in den Mutzentobel über. Oberhalb einer Felswand sind einige Stahlseile angebracht. Nach einiger Zeit wird der Weg nun wieder einfacher und führt an der Rappenalpe vorbei. Der letzte Anstieg des Tages wird jetzt noch einmal steiler mit Aussicht am Musskopfsattel ins Oberallgäu. Dann ist es nicht mehr weit zur nahegelegenen Rappenseehütte 2091 mtr. , die sich aber erst auf den letzten Metern zeigt. Mit zwei längeren Pausen haben wir die Hütte nach 7 Std. Gehzeit erreicht.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
12.98km |
Höhe min.
1550m |
max.
2068m
POIs in der Route
Lage
Fotos (2) :
Widdersteinhütte - Rappenseehütte
-
Widdersteinhütte - Rappenseehütte
Diashow hier starten
-
Widdersteinhütte - Rappenseehütte
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Freitag 06.08.2021
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: 4 bis 16.2 °C
Wind: 9.1 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 53 %
UV Index: 6.3
-
Samstag 07.08.2021
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: 6.2 bis 20 °C
Wind: 13.6 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 46 %
UV Index: 7.5
-
Sonntag 08.08.2021
Leichter Regen
Temperatur Tag: 7 bis 15 °C
Wind: 7.6 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 62 %
UV Index: 3.17
-
Montag 09.08.2021
Leichter Regen
Temperatur Tag: 6 bis 18.3 °C
Wind: 5.3 km/h aus NNO
Luftfeuchtigkeit: 53 %
UV Index: 7.16
-
Dienstag 10.08.2021
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 7.9 bis 22.5 °C
Wind: 7.1 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 38 %
UV Index: 7.26
-
Mittwoch 11.08.2021
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 9.2 bis 21.1 °C
Wind: 8.6 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 43 %
UV Index: 7.5
-
Donnerstag 12.08.2021
Mäßig bewölkt
Temperatur Tag: 8.7 bis 22.4 °C
Wind: 10.2 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 37 %
UV Index: 8
-
Freitag 13.08.2021
Leichter Regen
Temperatur Tag: 10.8 bis 21.7 °C
Wind: 9.9 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 43 %
UV Index: 8
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Schänzlesee
1778 m, See, Gewässer | 0.1 km, 243° SW
Tour von oder nach Sch?nzlesee planen
-
Salzbüheljoch
1772 m, Pass, Übergang | 0.3 km, 275° W
Tour von oder nach Salzb?heljoch planen
-
Grüner
1913 m, Berg, Gipfel | 0.8 km, 271° W
Tour von oder nach Gr?ner planen
-
Hundskopf (Allgäuer)
2050 m, Berg, Gipfel | 0.9 km, 208° SW
Tour von oder nach Hundskopf (Allg?uer) planen
-
Auf dem Falken (Oberstdorf)
1877 m, Berg, Gipfel | 0.9 km, 54° NO
Tour von oder nach Auf dem Falken (Oberstdorf) planen
-
Biberkopf
2599 m, Berg, Gipfel | 1.2 km, 115° SO
Tour von oder nach Biberkopf planen
-
Mutzenkopf
1892 m, Berg, Gipfel | 1.3 km, 57° NO
Tour von oder nach Mutzenkopf planen
-
Schrofenpass
1688 m, Pass, Übergang | 1.4 km, 277° W
Tour von oder nach Schrofenpass planen
-
Mutzentobel
1818 m, See, Gewässer | 1.5 km, 60° NO
Tour von oder nach Mutzentobel planen
-
Speicher Hütte
1482 m, Hütte | 1.8 km, 281° W
Tour von oder nach Speicher H?tte planen
-
Schwarze Hütte
1242 m, Gaststätte, Alm | 1.9 km, 6° N
Tour von oder nach Schwarze H?tte planen
-
Holzgauer Haus
1512 m, Hütte | 1.9 km, 220° SW
Tour von oder nach Holzgauer Haus planen
-
Rappenköpfle
2276 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 65° NO
Tour von oder nach Rappenk?pfle planen
-
Hochrappenkopf
2425 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 73° O
Tour von oder nach Hochrappenkopf planen
-
Bushaltestelle Lechleiten
1424 m, Bushaltestelle | 2.3 km, 230° SW
Tour von oder nach Bushaltestelle Lechleiten planen
-
Untere Angererhütte
1727 m, Unterstand | 2.3 km, 345° N
Tour von oder nach Untere Angererh?tte planen
-
Obere Angererhütte
1907 m, Unterstand | 2.4 km, 332° NW
Tour von oder nach Obere Angererh?tte planen
-
Hanni
1413 m, Hotel, Pension | 2.5 km, 234° SW
Tour von oder nach Hanni planen
-
Hochrappenscharte
2320 m, Pass, Übergang | 2.5 km, 77° O
Tour von oder nach Hochrappenscharte planen
-
Mindelheimer Hütte
2013 m, Hütte | 2.6 km, 317° NW
Tour von oder nach Mindelheimer H?tte planen
Widdersteinhütte - Rappenseehütte - Wandern
Widdersteinhütte - Rappenseehütte - Wandern - 2. Tag unserer 4-tägigen Wanderung