Fotos (1 von 159)
In der Abendsonne sehen wir nun auch die trapezförmige Sitze der Rötspitze
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T4 Alpinwandern
T4: Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
1767
Hm Aufstieg
1768
Hm Abstieg
10:00
10:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 07:30 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 05:05 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
27.18
Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
07
Tour gegangen
am 07.08.2012 Dienstag
- erstellt von Tom Hofer am 13.08.2012 15:18
- letzte Änderung am 10.04.2013 11:49 von Tom Hofer
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Ultralange Tour auf einen zu Unrecht selten begangenen Gipfel der auf der Grenze zwischen Österreich und Italien eine fantastische Rundumsicht bietet.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
27.18km |
Höhe min.
1403m |
max.
3006m
POIs in der Route
Lage
Fotos (159) :
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Am Parkplatz Ströden überqueren wir die Isel
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Eine Holz-Stahl-Konstruktion bietet Informationen zum Nationalpark Hohe Tauern
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Der Fels wird komplett von ablaufendem Wasser benässt
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Auf der Aussichtsplattform hat sich ein Fotograf mit Stativ aufgestellt
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Zum Glück haben wir immer einen starken Mann dabei
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Früh am Morgen werfen wir noch lange Schatten
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Über der Pebell-Alm stürzt der Kleinbach ins Tal
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Vor der Islitzer-Alm stehen einige glatt geschliffene scheinbar künstlerisch wertvolle Steine
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Die Pebell-Alm ist um diese frühe Uhrzeit noch einsam und verlassen
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Wir starten unseren Weiterweg über den Wasser Schaupfad Umbalfälle
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Infotafeln aus Holz und Stahl gibt es auch hier an den Wasserfällen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Unbeirrt von der Tageszeit stürzt die Isel durch das wilde Tal
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nur äußerst selten trifft man so wenige Menschen auf den Aussichtsplattformen an
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Von den sogenannten Skywalks kann man direkt hinabschauen auf die Wasserfälle
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Eine ungalubliche Macht übt dieses Wasser auf den Fels aus
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Über dem wilden Bach erscheint ein Regenbogen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Früher gab es nur diese Holzstege und noch keine Stahlplattformen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Ein riesiger Fels hängt über dem Pfad
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Unser eigentliches Tagesziel war der in Wolken liegende Mullwitzkogel
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Auf einer Lichtung sind weitere kunstvolle Infotafeln aufgebaut
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Unter einen Fels wurde diese kleine Hütte mit Ofen gemauert
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Langsam gewinnen wir mehr an Höhe
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Mitten auf den Weg ragt der giftige Blaue Eisenhut
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Der Mullwitzkogel versteckt sich leider immer noch in den Wolken
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Ein Mini-Erdrutsch sorgt kurz für eine kleine Blockade
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Sanft ansteigend folgen wir weiter dem Weg entlang der Isel
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Auf etwa halber Strecke zur Clarahütte wechselt man die Bachseite
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Am Abzweig zur Wiesbauerspitze entscheiden wir uns spontan dazu auf den Ahrnkopf zu gehen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Dieser kleine Wasserfall direkt am Weg kann bei großer Hitze für eine angenehme Abkühlung sorgen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Wir passieren die Ochsnerhütte. Ab hier wird der Weg (endlich) schmaler
2 Markierungen auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Über den nun schmalen Pfad wandern wir weiter an der Isel entlang
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Durch den dichten Gras- und Blütenwuchs bevorzuge ich meine lange Hose
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Die großen Blätter haben noch keine Sonne gesehen und sind daher feucht
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: An einem kleinen Bach ist ein Stück Hang abgerutscht
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Auf der anderen Bachseite ist der Weg Richtung Dabertal zu sehen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Ein mutiger Tausendfüßer kreuzt unseren Weg
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Der Pfad schlängelt sich eben am Hang entlang
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nach knapp 2 Stunden sehen wir das Dach der Clarahütte
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Auf den sonnigen Wiesen wächst vermehrt der Deutsche Enzian
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Wir erreichen die relativ unscheinbare Clarahütte
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Von der Clarahütte kann man die Kleine-Philipp-Reuter-Hütte kaum erkennen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nach kurzer Rast wandern wir weiter hinein ins Umbaltal
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Unser neues Tagesziel der Ahrnkopf liegt noch gerade so in den Wolken
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Immer tiefer führt der Pfad uns ins Umbaltal
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Eine kleine Stahlbrücke bringt uns auf die andere Seite der Isel
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Ab nun geht es auch wieder mehr bergauf, schließlich fehlen uns noch einige Höhenmeter
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Der Blick auf die 3000er bleibt uns leider nach wie vor verwehrt
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Zwei Kaisermantel-Schmetterlinge sitzen auf einem Blauen Eisenhut
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.0195925 , 12.2257425
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Das Gelände wir nun deutlich steiniger und nasser
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Einer von vielen kleinen Bächen die übersprungen werden müssen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Wir gehen durch ein Meer von Disteln und Blauem Eisenhut
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Ein kleiner Wasserfall stürzt über uns den Fels hinab
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Teilweise ist die Überquerung der Bäche auf den losen und rutschigen Steinen garnicht so einfach
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Über uns sehen wir das Dach der Kleinen-Philip-Reuter-Hütte
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Der Weg ist nach wie vor gut markiert und ausgetreten
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Leider verziehen sich die Wolken immer noch nicht wie angekündigt
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Wir treffen auf ein paar Schafe die hier oben weiden
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Wir kommen dem Biwak immer näher
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.036326388 , 12.222249722
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Die letzten Meter zur Kleinen-Philipp-Reuter-Hütte
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Einzig der Großschober schaut beim Blick zurück aus den Wolken
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.0381475 , 12.221307777
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Die 3000er über dem Umbalkees liegen leider noch in Wolken
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.037630277 , 12.220786111
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Ein paar Meter über der Kleinen-Philipp-Reuter-Hütte liegen die Reste der Ruine der alten Philipp-Reuter-Hütte
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Am Fuß des Umbalkees hat sich einer Gletschersee gebildet
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.038775555 , 12.220211944
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Einzelne Frühlings-Enziane verteilen sich am Wegrand
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.038768888 , 12.219562777
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Erstmals hat sich der Ahrnkopf aus den Wolken befreit
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.038942777 , 12.2186075
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: In das felsige Gelände mischen sich nun auch einige Schneefelder
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.039203611 , 12.217863333
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Wie Moos breitet sich das Stängellose Leimkraut aus
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.039066111 , 12.217633611
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Wir überqueren ein Schneefeld während sich der Ahrnkopf wieder versteckt
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.0398775 , 12.216873611
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Der Weg führt gut markiert mitten durch das steinige Gelände
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Die Neigung nicht nur dieses Schneefelds nimmt nun deutlich zu
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Einige Gipfel über dem Umbalkees trauen sich kurz aus den Wolken raus
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Hinter uns liegt schon ein ganzes Stück an Weg
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.042986388 , 12.215670833
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Hier wurde eine kleine windgeschützte Nische an den Fels gebaut
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Entlang dieses kleinen Felsbands geht es weiter
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.042548611 , 12.2161475
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Bis zum Vorderen Umbaltörl sind es nur noch einige Meter
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: An diesem Schneefeld ist für meine beiden Begleiter Schluß, ich steige alleine weiter
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Das Vordere Umbaltörl ist geprägt von großen Felsblöcken
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.044701666 , 12.215355
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Beim Blick nach Westen fällt der Rauchkofel am meisten auf
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.0447325 , 12.215341388
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Die Markierungen führen auf der anderen Seite hinab zur Lenkjöchlhütte
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Im Aufstieg ist die Wegfindung über die großen Blöcke nicht ganz leicht
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nachdem man die großen Blöcke überquert hat trifft man wieder auf Wegspuren
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Auf dem relativ breiten Rücken geht es weiter bergauf
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.046116666 , 12.2163125
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Knapp 500 Meter unter mir liegt die Lenkjöchlhütte
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.046150833 , 12.216203888
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Vereinzelt helfen Steinmänner bei der Wegfindung
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Eine deutliche Trittspur führt den Südrücken hinauf
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.047266388 , 12.215910833
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nun ist das Gipfelkreuz bereits zum Greifen nah
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nach knapp 6 Stunden bin ich am Gipfelkreuz
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.048686666 , 12.216673055
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Hinter mir ist eine dichte Wolkendecke die den Roßhuf bedeckt
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.048001388 , 12.2168875
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Das Umbaltal und der Gletschersee liegen tief unter mir
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.047922777 , 12.216992222
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Ich steige über den Südrücken wieder ab, weil das Hintere Umbaltörl nicht begehbar sein soll
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Die Rötspitze leider auch in Wolken, davor nur die Untere Rötspitze
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Die Platten bieten bei trockener Witterung guten Halt
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.045990833 , 12.216413611
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Ganz kurz zeigt dich die Rötspitze die von Norden sehr fremd ausssieht
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.045748333 , 12.216346666
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Auch im Abstieg ist kein wirklicher Weg zu sehen, doch das Ziel klarer vor Augen
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.045022777 , 12.216243888
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Entscheidend ist hier nicht wie und wo man langgeht sondern wo man auskommt
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.045280277 , 12.216040277
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Über einen letzten großen Felsblock und dann bin ich wieder im Vorderen Umbaltörl
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.045018888 , 12.215518888
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Der Abstieg vom Vorderen Umbaltörl ist steil und rutschig
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.044179166 , 12.215695555
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nach einer knappen Stunde bin ich wieder an dem Schneefeld von wo ich alleine losgestiegen bin
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Wie auf einem Schlachtfeld siehts hier aus. Vor mir das Hohe Kreuz mit Mini-Gletscher
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.0435775 , 12.216106944
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Ich komme wieder an dem markanten Felsband vorbei
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.043497777 , 12.215724444
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Es geht zum letzten Mal über ein kleines Schneefeld
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.042570277 , 12.215888055
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Endlich ziehen die Wolken etwas höher und man hat Blick auf die Lasörlinggruppe
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Über loses Geröll und Steine geht es weiter abwärts
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Bei nassem Wetter wären diese sandigen Abschnitte nicht so angenehm
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.039241944 , 12.217589444
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: In steilen Serpentinen hat man immer den Gletschersee im Blick
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.03868 , 12.219119444
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Als ich an der alten Ruine vorbeikomme klärt das Wetter immer mehr auf
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: An der Kleinen-Phillipp-Reuter-Hütte mache ich auf dem Rückweg keinen Halt
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.037271666 , 12.220821666
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Ein Stück unter mir sehe ich auch bereits meine beiden Gefährten
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.037284166 , 12.221785
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Am späten Nachmittag zeigt sich dann auch zum ersten Mal die Dreiherrenspitze
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.036363333 , 12.222637222
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Schade dass das Wetter erst so spät besser wird
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Im Osten sieht man den markanten Gipfelaufbau des Steingrubenkogel
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.0338625 , 12.226160833
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Im Süden erkennt man das Gipfelkreuz des Hohen Kreuz
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.033917777 , 12.226151944
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Südsüdöstlich liegt der Großschober und rechts am Rand die Rosenspitze
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.033918055 , 12.226151666
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Je weiter ich abwärts gehe desto wärmer wird es
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.032318888 , 12.227635277
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Das Gelände wird nun immer grüner und flacher
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nach 7,5 Stunden bin ich wieder an der Stahlbrücke die mich über die Isel bringt
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Bei jetzt strahlend blauem Himmel schaue ich zurück zum Ahrnkopf und ein kleines Stück der Rötspitze links
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Mittlerweile habe ich auch meine Wanderkollegen wieder eingeholt
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.024043611 , 12.2367175
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Auf flachem Pfad nähern wir uns wieder der Clarahütte
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.024028333 , 12.236744166
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Die Sonne lässt das srühende Wasser an den Felsen funkeln
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.0211075 , 12.238567777
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Das Wandern im schönen Umbaltal macht selbst nach 8 Stunden noch Freude
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Dieser Bach ist deutlich einfacher zu überqueren als die Bäche oberhalb
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.018215555 , 12.241360555
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nach 8 Stunden sind wir wieder an der Clarahütte
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Da meine 3 Liter schon lange aufgebraucht sind machen wir eine Rast an der Clarahütte
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.015818333 , 12.245176666
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: In der Abendsonne sehen wir nun auch die trapezförmige Sitze der Rötspitze
1 Markierung auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.0153 , 12.245928888
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nach einer Suppe und einem Hollersaft verlassen wir die vegetarische Clarahütte wieder
2 Markierungen auf diesem Bild
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.015508611 , 12.24618
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Bei traumhaftem Wetter steigen wir langsam den Pfad hinab
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.014315555 , 12.248570277
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Vor uns liegt der mächtige Aufbau des Großschober
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Der hübsche Deutsche Enzian steht dem echten in Schönheit nicht nach
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.011760277 , 12.253981111
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Das dichte Gebüsch ist mittlerweile von der Sonne getrocknet
Die Koordinaten für dieses Bild sind:
47.011530833 , 12.256092222
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Teilweise ist der Pfad wirklich sehr stark zugewachsen, was aber nicht schlimm ist
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Auch auf dem Rückweg passieren wir die Ochsnerhütte
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nach der Ochsnerhütte wird der Weg wieder deutlich breiter
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Das Hohe Kreuz diesmal von Osten
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Obwohl wir so spät sind sind wir nicht die Letzten
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: An der Brücke wechseln wir die Seite des Baches und von der Sonne in den Schatten
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Hier darf nur einer in der Sonne gehen oder im Schatten je nach Sichtweise
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Der kleine Erdrutsch ist mittlerweile plattgetreten
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nur die Spitze des Mullwitzkogel mag sich nicht blicken lassen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Das ist unser ursprüngliches Tagesziel was wir jedoch deutlich überboten haben
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Die schattigen Waldabschnitte kommen uns sehr gelegen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Der Weg führt auch wenige Schritte an der Isel entlang
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Richtig einsam fühlt man sich auf dem sonst so überlaufenen Weg
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Mit der tief stehenden Sonne wirkt der Bach noch beeindruckender
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Hier gibt es sogar 2 Regenbögen gleichzeitig
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Meterhoch steigt die Gischt über der Isel in die Luft
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Auch weiter unten gibt es 2 Regenbögen zu sehen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Unglaubliche Bilder gibt es hier im Abendlich zu bestaunen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Ein schwarzer Alpensalamander krabbelt über den Weg
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Eine Brücke bringt uns über den Großbach
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Die Abendstimmung lässt die Gegend in einem ganz anderen Licht erscheinen
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Wie kleine Boote sehen diese informellen Kunstwerke aus
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: An der Pebell-Alm machen wir nach 9,5 Stunden noch eine kurze Rast
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Erstaunlich viel los ist hier an der Islitzer-Alm um 18 Uhr
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Der breite seniorengerechte Weg führt uns zurück zum Parkplatz
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Und schon bald sehen wir die Gebäude am Parkplatz Ströden
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: An dem großen Felsblock sind sogar Klettergriffe angebracht
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Das Drehtor ist der Eingang zum Parkplatz, vorbei an den großen Marmorbären
Diashow hier starten
-
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf: Nach knapp 10 Stunden sind wir erschöpft zurück am Parkplatz
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Dienstag 29.12.2020
Mäßiger Schnee
Temperatur Tag: -2 bis 1.3 °C
Wind: 24.3 km/h aus WSW
Luftfeuchtigkeit: 90 %
UV Index: 0.35
-
Mittwoch 30.12.2020
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: -1.1 bis 1.7 °C
Wind: 16 km/h aus WSW
Luftfeuchtigkeit: 91 %
UV Index: 0.3
-
Donnerstag 31.12.2020
Regen und Schnee
Temperatur Tag: -0.9 bis 1.1 °C
Wind: 18.4 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 94 %
UV Index: 0.34
-
Freitag 01.01.2021
Leichter Regen
Temperatur Tag: -3.6 bis 0.6 °C
Wind: 13.6 km/h aus SW
Luftfeuchtigkeit: 96 %
UV Index: 0.43
-
Samstag 02.01.2021
Ein paar Wolken
Temperatur Tag: -3.8 bis 0.1 °C
Wind: 8.2 km/h aus ONO
Luftfeuchtigkeit: 94 %
UV Index: 0.51
-
Sonntag 03.01.2021
Mäßiger Schnee
Temperatur Tag: -4.9 bis -2.7 °C
Wind: 14.1 km/h aus N
Luftfeuchtigkeit: 98 %
UV Index: 0.23
-
Montag 04.01.2021
Mäßiger Schnee
Temperatur Tag: -3 bis -0.8 °C
Wind: 7.8 km/h aus NNW
Luftfeuchtigkeit: 100 %
UV Index: 1
-
Dienstag 05.01.2021
Mäßiger Schnee
Temperatur Tag: -4.5 bis -0.5 °C
Wind: 3.7 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 97 %
UV Index: 1
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Kleine Rötspitze
3290 m, Berg, Gipfel | 1.4 km, 199° S
Tour von oder nach Kleine R?tspitze planen
-
Roßhuf
3199 m, Berg, Gipfel | 1.6 km, 3° N
Tour von oder nach Ro?huf planen
-
Lenkjöchlhütte
2603 m, Hütte | 2 km, 251° W
Tour von oder nach Lenkj?chlh?tte planen
-
Essener Eck
3006 m, Berg, Gipfel | 2 km, 93° O
Tour von oder nach Essener Eck planen
-
Rötspitze
3495 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 202° S
Tour von oder nach R?tspitze planen
-
Rainhart Spitz
2891 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 264° W
Tour von oder nach Rainhart Spitz planen
-
Südliche Malhamspitze
3329 m, Berg, Gipfel | 3.1 km, 90° O
Tour von oder nach S?dliche Malhamspitze planen
-
Südlichste Malhamspitze
3255 m, Berg, Gipfel | 3.3 km, 98° O
Tour von oder nach S?dlichste Malhamspitze planen
-
Mittlere Malhamspitze
3364 m, Berg, Gipfel | 3.3 km, 86° O
Tour von oder nach Mittlere Malhamspitze planen
-
Dreiherrnspitze
3499 m, Berg, Gipfel | 3.3 km, 35° NO
Tour von oder nach Dreiherrnspitze planen
-
Nördliche Malhamspitze
3373 m, Berg, Gipfel | 3.4 km, 81° O
Tour von oder nach N?rdliche Malhamspitze planen
-
Reggentörl
3047 m, Pass, Übergang | 3.4 km, 73° O
Tour von oder nach Reggent?rl planen
-
Steingrubenkopf
3231 m, Berg, Gipfel | 3.4 km, 116° SO
Tour von oder nach Steingrubenkopf planen
-
Malhamhorn
3186 m, Berg, Gipfel | 3.5 km, 104° O
Tour von oder nach Malhamhorn planen
-
Vordere Gubachspitze
3316 m, Berg, Gipfel | 3.7 km, 64° NO
Tour von oder nach Vordere Gubachspitze planen
-
Hintere Gubachspitze
3387 m, Berg, Gipfel | 3.9 km, 56° NO
Tour von oder nach Hintere Gubachspitze planen
-
Birnlückenhütte
2441 m, Hütte | 4 km, 350° N
Tour von oder nach Birnl?ckenh?tte planen
-
Kehrer Alm
1850 m, Hütte | 4 km, 320° NW
Tour von oder nach Kehrer Alm planen
-
Hohes Kreuz
3195 m, Berg, Gipfel | 4.2 km, 169° S
Tour von oder nach Hohes Kreuz planen
-
Quirl
3251 m, Berg, Gipfel | 4.2 km, 107° O
Tour von oder nach Quirl planen
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf - Wandern
Ströden - Clarahütte - Ahrnkopf - Wandern - Ultralange Tour auf einen zu Unrecht selten begangenen Gipfel der auf der Grenze zwischen Österreich und Italien eine fantastische Rundumsicht bietet.