Fotos (1 von 0)
File:Im Wimbachtal.JPG
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
Hin und Zurück
Bei Hin und Zurück Touren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.
Im Unterschied zur Rundtour geht man hier jedoch auch dieselbe Strecke zurück über die man auch hin gegangen ist.
1750
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1750
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
12:55
12:55 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 07:40 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 05:15 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
28.38
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
- erstellt von Alwin am 19.08.2017 23:37
- letzte Änderung am 19.08.2017 23:46 von Alwin
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Die Tagestour beginnt an der Wimbachbrücke und endet auch dort (Hin und Zurück-Wandertour).Die Tour dient der Vorbereitung zur Watzmann-Umrundung.Es besteht bei trockenem Wetter keine Absturzgefahr.Es besteht beim Hin- und beim Rückweg eine Abbruchmöglichkeit bei der Wimbachgrieshütte.Die Wandertour ist mit 12 % Steigung bzw. Gefälle nicht sonderlich steil. Es sind aber 1750 Höhenmeter im Aufstieg und Abstieg zu bewältigen
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
28.38km |
Höhe min.
631m |
max.
2190m
POIs in der Route
Lage
Fotos (0) :
Wandertour Wimbachbrücke - Hundstodgatterl
-

noch keine Fotos vorhanden
Meinungen und Kommentare
Wer geht mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Freitag 20.05.2022
Mäßig bewölkt
Temperatur Tag: 7.4 bis 21.5 °C
Wind: 11.2 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 44 %
UV Index: 7.21
-
Samstag 21.05.2022
Leichter Regen
Temperatur Tag: 5.9 bis 13.6 °C
Wind: 21.3 km/h aus WNW
Luftfeuchtigkeit: 59 %
UV Index: 6.85
-
Sonntag 22.05.2022
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 5.6 bis 14.8 °C
Wind: 14.5 km/h aus NW
Luftfeuchtigkeit: 47 %
UV Index: 6.96
-
Montag 23.05.2022
Starker Regen
Temperatur Tag: 3.3 bis 17.4 °C
Wind: 21.7 km/h aus WNW
Luftfeuchtigkeit: 65 %
UV Index: 6.47
-
Dienstag 24.05.2022
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 6.3 bis 14.7 °C
Wind: 7.6 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 62 %
UV Index: 4.22
-
Mittwoch 25.05.2022
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 5.7 bis 12.2 °C
Wind: 8.7 km/h aus NW
Luftfeuchtigkeit: 99 %
UV Index: 5
-
Donnerstag 26.05.2022
Überwiegend bewölkt
Temperatur Tag: 5.3 bis 12.8 °C
Wind: 9 km/h aus NW
Luftfeuchtigkeit: 62 %
UV Index: 5
-
Freitag 27.05.2022
Leichter Regen
Temperatur Tag: 5.2 bis 12.7 °C
Wind: 16.8 km/h aus W
Luftfeuchtigkeit: 65 %
UV Index: 5
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Griesspitze
2257 m, Berg, Gipfel | 1.3 km, 173° S
Tour von oder nach Griesspitze planen
-
Watzmann (Südspitze)
2712 m, Berg, Gipfel | 1.4 km, 124° SO
Tour von oder nach Watzmann (S?dspitze) planen
-
Zirbeneck (Wimbach)
1800 m, Berg, Gipfel | 1.4 km, 200° S
Tour von oder nach Zirbeneck (Wimbach) planen
-
Watzmann
2713 m, Berg, Gipfel | 1.5 km, 92° O
Tour von oder nach Watzmann planen
-
Watzmann-Ostwand-Biwak
2384 m, Biwak | 1.6 km, 120° SO
Tour von oder nach Watzmann-Ostwand-Biwak planen
-
Hocheck (Watzmann)
2651 m, Berg, Gipfel | 1.7 km, 77° O
Tour von oder nach Hocheck (Watzmann) planen
-
Wiederroute
2644 m, Sonstiges | 1.8 km, 84° O
Tour von oder nach Wiederroute planen
-
6. Watzmannkind
2214 m, Berg, Gipfel | 2 km, 98° O
Tour von oder nach 6. Watzmannkind planen
-
1. Sporn
1570 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 127° SO
Tour von oder nach 1. Sporn planen
-
2. Sporn
1640 m, Berg, Gipfel | 2.2 km, 129° SO
Tour von oder nach 2. Sporn planen
-
5. Watzmannkind
2225 m, Berg, Gipfel | 2.2 km, 96° O
Tour von oder nach 5. Watzmannkind planen
-
Schottmalhorn (Schlossgraben)
1566 m, Berg, Gipfel | 2.3 km, 323° NW
Tour von oder nach Schottmalhorn (Schlossgraben) planen
-
4. Watzmannkind
2270 m, Berg, Gipfel | 2.4 km, 96° O
Tour von oder nach 4. Watzmannkind planen
-
3. Watzmannkind
2209 m, Berg, Gipfel | 2.4 km, 98° O
Tour von oder nach 3. Watzmannkind planen
-
2. Watzmannkind
2136 m, Berg, Gipfel | 2.5 km, 94° O
Tour von oder nach 2. Watzmannkind planen
-
Watzmanngugel
1800 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 40° NO
Tour von oder nach Watzmanngugel planen
-
Am Hund
1668 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 326° NW
Tour von oder nach Am Hund planen
-
1. Watzmannkind
2247 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 93° O
Tour von oder nach 1. Watzmannkind planen
-
Schönwandeck
2450 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 291° W
Tour von oder nach Sch?nwandeck planen
-
Hochalmscharte
1600 m, Pass, Übergang | 2.8 km, 335° NW
Tour von oder nach Hochalmscharte planen
Wandertour Wimbachbrücke - Hundstodgatterl - Wandern
Wandertour Wimbachbrücke - Hundstodgatterl - Wandern - Die Tagestour beginnt an der Wimbachbrücke und endet auch dort (Hin und Zurück-Wandertour).Die Tour dient der Vorbereitung zur Watzmann-Umrundung.Es besteht bei trockenem Wetter keine Absturzgefahr.Es besteht beim Hin- und beim Rückweg eine Abbruchmöglichkeit bei der Wimbachgrieshütte.Die Wandertour ist mit 12 % Steigung bzw. Gefälle nicht sonderlich steil. Es sind aber 1750 Höhenmeter im Aufstieg und Abstieg zu bewältigen