Tour Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte
« 6. Etappe
Martin-Busch-Hütte - Vent
Vent 2011  » 8. Etappe
Wildspitze
löschen aus MTT entfernen Löscht nicht die Tour, sondern entfernt sie nur aus der Mehrtagestour!
Tour zu Favoriten
0
Tour gefällt 0 Benutzern

Fotos Fotos (23 von 36)

Noch einige lange Kehren, dann sind wir an der Hütte
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T2 Bergwandern T2: Bergwandern

Klicke für mehr Informationen
500 Hm Aufstieg
35 Hm Abstieg
01:15 01:15 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
manuell: 01:15 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 00:00 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
2.89 Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
18 Tour gegangen
am 18.08.2011 Donnerstag

erstellt von Tom Hofer
- erstellt von Tom Hofer am 11.07.2009 15:14
- letzte Änderung am 26.09.2011 15:30 von Tom Hofer

Info Details zur Tour

Beschreibung der Tour:

Wir sparen uns den Weg zur Stablein Alm, fahren mit dem Lift und lassen sogar unsere Rucksäcke transportieren.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:

Wer seinen Rucksack mit dem Lift transportieren lässt und dringend Sachen aus seinem Rucksack benötigt, sollte diese nicht drin lassen, da es sein kann, dass der Rucksack erst am frühen Abend an der Hütte ankommt.

Karte Karte / Route

Markerstadt_aktivessen_aktivhuette_aktiv
1 km
3000 ft
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors
Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe: 2353m | aktuelle Streckenposition: 2.8km | Höhe min. 2353m | max. 2850m
0.0 km
0.3 km
0.5 km
0.8 km
1.0 km
1.3 km
1.5 km
1.8 km
2.0 km
2.3 km
2.5 km
2.8 km
2300
2400
2500
2600
2700
2800
Höhe m
Aufstieg Aufstieg: 2.74 km (499 Hm) [18.1 %] | Abstieg Abstieg: 0.05 km (1 Hm) [1.8 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %]

POI POIs in der Route

Lage Lage

Staat / Land / Region:
AT Österreich , Bundesland: Tirol Tirol

Gebirgsgruppe / Gebirge:
Europa » Alpen » Ostalpen » Zentrale Ostalpen » Ötztaler Alpen

Fotos Fotos (36) : Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte

  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Bei Kaiserwetter nehmen wir mittags den Lift, um uns zur Stablein Alm bringen zu lassen   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Unten liegt Vent, und hinten Mittlerer Diemkogel, Vorderer Diemkogel und Mutmalspitze   2 Markierungen auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: An der Bergstation des Lifts überlegen wir kurz, ob wir nicht doch bis zum Wilden Mannle hinauf sollen   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Bei diesem Wetter geht der Blick weit bis ins untere Ötztal   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Ein sehr interessante Gruppe Japaner macht sich ebenfalls auf den Weg zur Bresaluer Hütte   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Die Bergstation an der Stablein-Alm vor der Kulisse Großer Ramolkogel und Hinterer Spiegelkogel   2 Markierungen auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Der Weg zur Breslauer Hütte ist breit ausgetreten und anfangs recht steil   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Unter uns liegt die Stablein-Alm und die Bergstation des Lifts   3 Markierungen auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Da der Weg zur Breslauer Hütte recht kurz ist, ist der Weg bereits sehr ausgetreten   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Ganz hinten im Niedertal erkennt man die Martin-Busch-Hütte   2 Markierungen auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Vor uns erneut die lustigen Japaner, dahinter sehen wir erstmals die Breslauer Hütte   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Im Südosten sieht man nahezu den gesamten Ramolkamm mit Großem Ramolkogel, Hinterem Spiegelkogel und Schalfkogel   3 Markierungen auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Am Abzweig zum Wilden Mannle bleiben wir bei unserer Entscheidung heute einen Ruhetag einzulegen   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Ganz hinten im Rofental liegen die Rofenberg Köpfe, rechts die Guslarspitzen und die Hintereisspitzen   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Vor dem letzten Hüttenanstieg gibt es einen angenehm flachen Abschnitt   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Im Westen liegen die Guslarspitzen und die Hintereisspitzen   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Von Norden bietet die Kreuzspitze eine sehr ungewohnte Form   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Die Breslauer Hütte liegt am Fuß des Urkundholm   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Auf den Affenfelsen tummeln sich Menschen und Kühe   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Mitten auf dem Weg steht eine Kuh und gafft uns blöde an   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Das Rofenkar endet in einer Felswand und dem Gletscherbruch des Rofenkarferners   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Direkt am letzten Hüttenstieg zweigt der Weg zu den Rofenhöfen steil ab   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Noch einige lange Kehren, dann sind wir an der Hütte   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Bei immer noch strahlend blauen Himmel sind nähern wir uns der Hütte   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Oberhalb des Rofenkars liegt das Wilde Mannle, der Abstieg durch den Schotter ist gut zu erkennen   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Die Breslauer Hütte wird noch ganz klassisch über einen Versorgungslift beliefert   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Im Hang unterhalb erkennt man den Seuffertweg zur Vernagthütte, dahinter prachtvoll die Weißkugel   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Auf dem Grat zwischen Grawand und Graue Wand steht das Berghotel Grawand   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Im Süden ragt die Fineilspitze mit ihrer markanten Randkluft in den Himmel   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Hinter dem Eisferner erkennt man das Gipfelkreuz der Kreuzspitze   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Im Südosten von links nach rechts Firmisanschneid, Schalfkogel und Hinterer Diemkogel   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Der Große Ramolkogel wirkt von der Breslauer Hütte sehr wuchtig   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Nur noch ein paar Höhenmeter und wir gelangen zur L-förmig angelegten Breslauer Hütte   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Genau gegenüber sehen wir unseren kompletten Aufstieg von Vent bis ins Ramoljoch von vor einigen Tagen   2 Markierungen auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Oberhalb des Diemferners liegt der Schalfkogel, auf dem wir vor 3 Tagen noch standen   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte: Am Abend zieht ein Gewitter durch und hinterlässt einen Regenbogen   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten

Kommentar Meinungen und Kommentare


Tourenuser Wer war mit?

Optionen Downloads und Optionen

  • PDF Tour als PDF speichern oder drucken
  • Packliste Packliste zur Tour
  • Datei GPS-Route herunterladen (GPX, KML)
  • Anfahrt Anfahrt zur Tour planen

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Sonntag 22.11.2020
    Überwiegend bewölkt
    Temperatur Tag: -3.1 bis 2.7 °C
    Wind: 3.1 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 73 %
    UV Index: 1.14
  • Montag 23.11.2020
    Bedeckt
    Temperatur Tag: -3.8 bis 2.3 °C
    Wind: 4.1 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 79 %
    UV Index: 1.16
  • Dienstag 24.11.2020
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: -4.1 bis 4.5 °C
    Wind: 2.1 km/h aus WNW
    Luftfeuchtigkeit: 69 %
    UV Index: 1.01
  • Mittwoch 25.11.2020
    Bedeckt
    Temperatur Tag: -2.3 bis 5.8 °C
    Wind: 1.8 km/h aus SW
    Luftfeuchtigkeit: 64 %
    UV Index: 1.07
  • Donnerstag 26.11.2020
    Bedeckt
    Temperatur Tag: -2.5 bis 4.1 °C
    Wind: 3.4 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 69 %
    UV Index: 1.05
  • Freitag 27.11.2020
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: -3.8 bis 2.8 °C
    Wind: 4.2 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 77 %
    UV Index: 1.05
  • Samstag 28.11.2020
    Ein paar Wolken
    Temperatur Tag: -4.7 bis 1.8 °C
    Wind: 3.8 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 80 %
    UV Index: 1.06
  • Sonntag 29.11.2020
    Bedeckt
    Temperatur Tag: -3 bis 3.1 °C
    Wind: 2 km/h aus WSW
    Luftfeuchtigkeit: 79 %
    UV Index: 1.02

Tour Touren in der Nähe

Umgebung POIs in der Nähe

Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte - Wandern
Vent - Stablein Alm - Breslauer Hütte - Wandern - Wir sparen uns den Weg zur Stablein Alm, fahren mit dem Lift und lassen sogar unsere Rucksäcke transportieren.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.