Fotos (1 von 0)
File:Hochplatte - Gipfelkreuz - geo.hlipp.de - 15227.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T4 Alpinwandern
T4: Alpinwandern
Klicke für mehr Informationen
2 mäßige Schwierigkeiten
2: mäßige Schwierigkeiten
Klicke für mehr Informationen
Runde
Bei Rundtouren befindet sich das Ziel am selben Ort wie der Start.
schwierig
1458
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1456
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
10:20
10:20 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 05:45 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:40 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
16.99
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
07
Tour gegangen
am 07.10.2023 Samstag
- erstellt von Tom Hofer am 09.10.2023 12:46
- letzte Änderung am 10.10.2023 16:44 von Tom Hofer
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Vom Wankerfleck zur Kenzenhütte und weiter bis unter das Lösertaljoch. Weiter Richtung Hochplatte. Wir verlassen kurz den Weg um über steile Wiese auf einem kleinen Pfad zum Beinlandl aufzusteigen. Vorsicht hier im steilen Abbruchgelände. Auf der anderen Seite über Gras zu einem Pfad und wieder zum Normalweg. Am nächsten Abzweig verlassen wir den Weg wieder und halten direkt auf den markanten Felsen zu. Am Ende steil über Gras zur südlichen schrägen Rinne. Diese in leichter Kletterei hinauf und zum kleinen Holzkreuz. Über den Ostgrat leicht hinab und um den Felsen zurück zum Normalweg. Nun durch Latschen und Karst zum Grat. Auf diesem dann teils versichert bis zum Gipfelkreuz.
Sehr starker Wind am Grat, daher Rast unterhalb des Kreuzes wo es 2 kleine Terrassen mit Felsdach gibt. Herrlicher Platz zum rasten!
Danach weiter am Grat über eine Art Klettersteig mit ein paar Stellen bis B. Abstieg zum Fensterl, 2 Felsenlöcher durch die sogar ein Weg hinab geht. Spektakulär. In der steilen Flanke weiter und hinauf zur Krähe.
Kurzer steiler Abstieg in den Gabelschrofensattel.
Hier in die gut sichtbare Südrinne und durch erstaunlich guten Fels in 2er Kletterei in 10 Minuten zum Gipfelkreuz. Auf gleichem Weg wieder hinab in den Sattel. Westseitiger Abstieg zum Abzweig auf den Prinzregentensteig. Dieser anfangs kaum sichtbar führt auf nahezu gleichbleibender Höhe zurück zum Normalweg auf den Geiselstein und zum Wankerfleck. Schon bald verwandelt sich der Weg in einen sehr schmalen Pfad und durch teils steiles felsiges Gelände. So windet sich der Steig oft mit Stahlseilen versichert durch die Schluchten und Steilwände. Dann im Wald wird es wieder ruhiger (bis auf die röhrenden Hirsche) und wir steigen auf dem Normalweg ab zum Wankerfleck.

Bike and Hike MTB möglich

Anfahrt mit dem Bus möglich
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
16.99km |
Höhe min.
1129m |
max.
2053m
POIs in der Route
Lage
Fotos (0) :
Wankerfleck - Kenzenhütte - Hochplatte - Fensterl - Krähe - Gabelschrofensattel - Gabelschrofen - Prinzregentensteig - Wankerfleck
-

noch keine Fotos vorhanden
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Gäste, die dabei waren:
?
Hier siehst du weitere Personen, die bei der Tour dabei waren, aber keine Mitglieder bei deine-berge.de sind.
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Sonntag 03.08.2025
Leichter Regen
Temperatur Tag: 4.6 bis 14.5 °C
Wind: 9.5 km/h aus NW
Luftfeuchtigkeit: 48 %
UV Index: 7.79
-
Montag 04.08.2025
Bedeckt
Temperatur Tag: 5.1 bis 15 °C
Wind: 9.9 km/h aus OSO
Luftfeuchtigkeit: 48 %
UV Index: 7.76
-
Dienstag 05.08.2025
Leichter Regen
Temperatur Tag: 5.8 bis 18.6 °C
Wind: 11.1 km/h aus SO
Luftfeuchtigkeit: 50 %
UV Index: 9.3
-
Mittwoch 06.08.2025
Mäßiger Regen
Temperatur Tag: 8.3 bis 15.2 °C
Wind: 10 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 60 %
UV Index: 7.33
-
Donnerstag 07.08.2025
Leichter Regen
Temperatur Tag: 6.7 bis 17.8 °C
Wind: 11.6 km/h aus SO
Luftfeuchtigkeit: 53 %
UV Index: 9.01
-
Freitag 08.08.2025
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 8.7 bis 21 °C
Wind: 10.6 km/h aus SO
Luftfeuchtigkeit: 45 %
UV Index: 10
-
Samstag 09.08.2025
Leichter Regen
Temperatur Tag: 10.7 bis 23.2 °C
Wind: 10.1 km/h aus SO
Luftfeuchtigkeit: 45 %
UV Index: 10
-
Sonntag 10.08.2025
Leichter Regen
Temperatur Tag: 12.8 bis 25.4 °C
Wind: 9.1 km/h aus SO
Luftfeuchtigkeit: 32 %
UV Index: 10
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Kenzensattel
1650 m, Pass, Übergang | 0.7 km, 13° N
Tour von oder nach Kenzensattel planen
-
Roggentalgabel
1896 m, Pass, Übergang | 0.7 km, 229° SW
Tour von oder nach Roggentalgabel planen
-
Hochblasse
1989 m, Berg, Gipfel | 0.9 km, 212° SW
Tour von oder nach Hochblasse planen
-
Kenzenkopf
1745 m, Berg, Gipfel | 0.9 km, 18° N
Tour von oder nach Kenzenkopf planen
-
Weitalpjoch
1778 m, Pass, Übergang | 1.1 km, 95° O
Tour von oder nach Weitalpjoch planen
-
Geiselstein
1879 m, Berg, Gipfel | 1.4 km, 310° NW
Tour von oder nach Geiselstein planen
-
Gumpenkarspitze (Halblech)
1918 m, Berg, Gipfel | 1.4 km, 287° W
Tour von oder nach Gumpenkarspitze (Halblech) planen
-
Weitalpspitz
1870 m, Berg, Gipfel | 1.4 km, 111° O
Tour von oder nach Weitalpspitz planen
-
Geiselsteinjoch
1745 m, Pass, Übergang | 1.5 km, 304° NW
Tour von oder nach Geiselsteinjoch planen
-
Schäferblasse
1764 m, Berg, Gipfel | 1.8 km, 193° S
Tour von oder nach Sch?ferblasse planen
-
Vorderscheinberg
1827 m, Berg, Gipfel | 2.1 km, 56° NO
Tour von oder nach Vorderscheinberg planen
-
Niederer Straußberg
1877 m, Berg, Gipfel | 2.2 km, 256° W
Tour von oder nach Niederer Strau?berg planen
-
Lösertaljoch
1682 m, Pass, Übergang | 2.3 km, 68° O
Tour von oder nach L?sertaljoch planen
-
Bockstallsee
1124 m, See, Gewässer | 2.3 km, 345° N
Tour von oder nach Bockstallsee planen
-
Lösertalkopf
1859 m, Berg, Gipfel | 2.3 km, 77° O
Tour von oder nach L?sertalkopf planen
-
Jägeralm
1426 m, Gaststätte, Alm | 2.5 km, 225° SW
Tour von oder nach J?geralm planen
-
Ammerwald-Alm
1102 m, Hütte | 2.6 km, 153° SO
Tour von oder nach Ammerwald-Alm planen
-
Hasentalkopf
1797 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 62° NO
Tour von oder nach Hasentalkopf planen
-
Beckenalmsattel
1538 m, Pass, Übergang | 2.8 km, 46° NO
Tour von oder nach Beckenalmsattel planen
-
Klamm
1370 m, Berg, Gipfel | 2.9 km, 323° NW
Tour von oder nach Klamm planen
Wankerfleck - Kenzenhütte - Hochplatte - Fensterl - Krähe - Gabelschrofensattel - Gabelschrofen - Prinzregentensteig - Wankerfleck - Wandern
Wankerfleck - Kenzenhütte - Hochplatte - Fensterl - Krähe - Gabelschrofensattel - Gabelschrofen - Prinzregentensteig - Wankerfleck - Wandern -