Tour Pfaffenhofer Alm - Narrenkopf - Hocheder - Schafmarebenkogel - Sonnkarköpfl
Tour zu Favoriten
0
Tour gefällt 0 Benutzern

Fotos Fotos (1 von 0)

File:Blick Richtung Hocheder Seefeld Bild 2 2023-10-10.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Bergsteigen
T5 anspruchvolles Alpinwandern T5: anspruchvolles Alpinwandern

Klicke für mehr Informationen
1 geringe Schwierigkeiten 1: geringe Schwierigkeiten

Klicke für mehr Informationen
Lollipop Lollipop-Touren sind eine Mischung aus Rundtouren und Hin-und Zurück-Touren. Man fängt mit einer Strecke an, die man später auf dem Rückweg auch wieder zurückgehen muss. Doch dazwischen befindet sich eine kleine Rundtour. Lollipop-Touren eignen sich bei entsprechendem Weg auch gut für Bike and Hike. Also Anfahrt zur Rundtour mit dem Rad. sehr schwierig
1289 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
1289 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
07:00 07:00 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:50 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:05 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
9.49 Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
05 Tour gegangen
am 05.07.2025 Samstag

erstellt von Tom Hofer
- erstellt von Tom Hofer am 04.07.2025 20:55
- letzte Änderung am 09.07.2025 13:28 von Tom Hofer

Info Details zur Tour

Beschreibung der Tour:

Gemütlich startet man an der Pfaffenhofer Alm durch die Kuhweide. Dann steilt der Weg deutlich an und es geht hinauf in den Kessel unterhalb des Narrenkopf. Hier entweder dem markierten neuen Weg folgen oder wie wir dem alten Weg über den Gratrücken. Auch hier überall alte rote Punkte. In leichter Kraxelei bis zum Gipfel mit Kreuz.
Kurzer Abstecher zum zweiten nördlich vorgelagerten Kreuz. Beide Kreuz enthalten auch ein Gipfelbuch.
Weg zum Hocheder nun deutlich anspruchsvoller. Aber sehr gut markiert geht es über die Felsen in schöner Kraxelei hinauf. Der Grat endet bei einer Stange, ein Stück weiter steht das Kreuz am höchsten Punkt.
Achtung! Nun nicht weiter am Grat wie wir. Im dichten Nebel folgten wir dem Grat und kamen in übles Gelände. Rechtzeitig bemerkten wir unseren Fehler und stiegen zurück. Bald darauf fanden wir den richtigen Pfad mit Markierungen. Auch dieser wird nicht sehr oft begangen und ist sehr anspruchsvoll. Trotz zahlreicher Markierungen ist das Gelände sehr unübersichtlich und man muss oft den Weg suchen.
Nach einer Querung unterhalb eines scharfen Grats geht es steil hinauf zum Schafmarebenkogel mit tollem Kreuz.
Ab hier dann deutlich leichter hinab bis zum Sonnkarköpfl und auf dem Wanderweg durch den Wald über den Bettlersteig zurück zur Pfaffenhofer Alm.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:

Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Runde. Vom Tal sehr weit.
Parken am Wochenende kostenlos am Dorfplatz Pfaffenhofen.
Auffahrt mit dem Ebike 1050Hm, 9km!
Frühstück auf der Wiese neben der Alm.
Abendessen auf der Pfaffenhofer Alm.
Abfahrt mit dem Bike.
Informationen Bike and Hike MTB möglich, Bis Pfaffenhofer Alm, 9km, 1050Hm
Auto Anfahrt mit dem Auto möglich
Bus Anfahrt mit dem Bus möglich
Zug Anfahrt mit dem Zug möglich

Karte Karte / Route

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:  m | aktuelle Streckenposition: 9.49km | Höhe min. 1698m | max. 2775m
Aufstieg Aufstieg: 4.05 km (1289 Hm) [31.8 %] | Abstieg Abstieg: 4.1 km (1289 Hm) [31.4 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %]

POI POIs in der Route

Lage Lage

Staat / Land / Region:
AT Österreich , Bundesland: Tirol Tirol

Gebirgsgruppe / Gebirge:
Europa » Alpen » Ostalpen » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen

Fotos Fotos (0) : Pfaffenhofer Alm - Narrenkopf - Hocheder - Schafmarebenkogel - Sonnkarköpfl

  • kein Foto
    noch keine Fotos vorhanden
 

Kommentar Meinungen und Kommentare


Tourenuser Wer war mit?

Optionen Downloads und Optionen

  • PDF Tour als PDF speichern oder drucken
  • Packliste Packliste zur Tour
  • Datei GPS-Route herunterladen (GPX, KML)

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Freitag 12.09.2025
    Ein paar Wolken
    Temperatur Tag: 7.2 bis 18 °C
    Wind: 14.1 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 51 %
    UV Index: 5.4
  • Samstag 13.09.2025
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 7.3 bis 15.3 °C
    Wind: 13 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 33 %
    UV Index: 4.83
  • Sonntag 14.09.2025
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 7.4 bis 16.1 °C
    Wind: 18 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 31 %
    UV Index: 5.82
  • Montag 15.09.2025
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: 10.6 bis 19.2 °C
    Wind: 14.4 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 44 %
    UV Index: 6.16
  • Dienstag 16.09.2025
    Ein paar Wolken
    Temperatur Tag: 10.2 bis 17.9 °C
    Wind: 14.1 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 32 %
    UV Index: 5.73
  • Mittwoch 17.09.2025
    Bedeckt
    Temperatur Tag: 10.3 bis 18.4 °C
    Wind: 15.6 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 32 %
    UV Index: 6
  • Donnerstag 18.09.2025
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 11.3 bis 18.1 °C
    Wind: 17.6 km/h aus WNW
    Luftfeuchtigkeit: 54 %
    UV Index: 6
  • Freitag 19.09.2025
    Überwiegend bewölkt
    Temperatur Tag: 11.3 bis 18.7 °C
    Wind: 17.9 km/h aus NW
    Luftfeuchtigkeit: 53 %
    UV Index: 6

Tour Touren in der Nähe

Umgebung POIs in der Nähe

Pfaffenhofer Alm - Narrenkopf - Hocheder - Schafmarebenkogel - Sonnkarköpfl - Wandern
Pfaffenhofer Alm - Narrenkopf - Hocheder - Schafmarebenkogel - Sonnkarköpfl - Wandern -

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.