Tour Kobern-Gondorf - Hatzenport
« 1. Etappe
Koblenz-Güls - Kobern-Gondorf
Moselhöhenweg Eifel  » 3. Etappe
Hatzenport - Burg Eltz - Karden
löschen aus MTT entfernen Löscht nicht die Tour, sondern entfernt sie nur aus der Mehrtagestour!
Tour zu Favoriten
0
Tour gefällt 0 Benutzern

Fotos Fotos (77 von 107)

Man weiß nie was einen hinter der nächsten Ecke erwartet
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T1 Wandern T1: Wandern

Klicke für mehr Informationen
707 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Aufstieg
709 Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen. Hm Abstieg
07:50 07:50 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:35 Stunden

Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:55 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
19.13 Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
26 Tour gegangen
am 26.05.2014 Montag

erstellt von Tom Hofer
- erstellt von Tom Hofer am 22.11.2013 09:36
- letzte Änderung am 16.10.2014 11:24 von Tom Hofer

Info Details zur Tour

Beschreibung der Tour:

Sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Wanderung entlang der Mosel. Zumeist über schmale Pfade und nur teilweise über Feldwege und Straßen.

Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:

Leider haben wir zwei mal den richtigen Abzweig auf den Würzlaysteig verpasst, der der Tour noch ein wenig mehr Pfiff gegeben hätte.

Karte Karte / Route

Markerhotel_aktivparken_aktivstadt_aktivstadt_aktivsonst_aktivsonst_aktivparken_aktivstadt_aktivhotel_aktiv
2 km
1 mi
Leaflet Map data © OpenStreetMap contributors
Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe: 83m | aktuelle Streckenposition: 18.64km | Höhe min. 75m | max. 240m
0.0 km
2.0 km
4.0 km
6.0 km
8.0 km
10.0 km
12.0 km
14.0 km
16.0 km
18.0 km
0
50
100
150
200
Höhe m
Aufstieg Aufstieg: 9.76 km (707 Hm) [7.2 %] | Abstieg Abstieg: 8.88 km (709 Hm) [8 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %]

POI POIs in der Route

Lage Lage

Staat / Land / Region:
DE Deutschland , Bundesland: Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz

Gebirgsgruppe / Gebirge:
Europa » Rheinisches Schiefergebirge » Eifel

Fotos Fotos (107) : Kobern-Gondorf - Hatzenport

  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Zu Beginn kommen wir an der Säule vor der Kirche vorbei   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir machen einen kurzen Abstecher zu dem alten Kirchturm   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Auf der Uhr ist es noch Winterzeit   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Die Kirche St. Lubentius steht mitten in Kobern-Gondorf   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Eine kleine Treppe bringt uns auf den Wanderweg   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Der Pfad führt entlang einer kleinen Mauer   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Eine weitere kleine Treppe liegt vor uns   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir kommen zur weißen Schutzmantel Madonna   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir sind nun schon ein Stücker oberhalb von Kobern   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Ein kurzer Abstieg bringt uns auf eine Teerstraße   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Nach wenigen Metern verlassen wir die Straße wieder in den Wald   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Viele dieser kleinen Hütten stehen oben an den Moselhängen   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir wandern nun parallel zum Hang   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Der Untergrund ist meist erdig aber auch felsig   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Ein Steg bringt uns über das kleine Rinnsal   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Die Flanken des schmalen Pfads sind dicht bewachsen   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir umkurven einige große trockene Büsche   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Am Ortsausgang von Kobern müssen wir noch mal über die Straße am Denkmal für Pfarrer Benz vorbei   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Ein schmaler Tunnel bringt uns zum Moselufer   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir gehen einige Meter am Moselufer entlang   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Da wir falsch abgebogen sind müssen wir kurz an der Landstraße entlang gehen   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Ein Weingut mit schönen Wandmalereien   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Über einen breiten Wiesenweg steigen wir wieder auf   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: An dem kleinen Insektenhotel verjüngt sich der Weg   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Der Weg scheint nicht oft begangen zu werden   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Neben dem Weg ist der Untergrund sehr felsig   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Die alten Trockenmauern werden schon lange nicht mehr benutzt   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Meterhoch wurden hier die Steine sauber aufeinander geschichtet   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Die Aussicht von dieser Bank ist recht eingeschränkt   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Auf einer kleinen Freifläche stehen weitere Bänke mit Tisch   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Zwei große Liegebänke mit Blick auf Oberfell   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Auf einem sehr schmalen Pfad mit Blick auf die Mosel   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir weichen dem einen oder anderen Hindernis aus   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Viele kleine Mauern zeugen von der ehemaligen Nutzung der Hänge   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Bei den dichten Dornen sind wir froh um lange Hosen   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Die eckigere Variante der Liegebänke ist auch gemütlich   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Blick auf Mosel Oberfell und Kattenes   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Der schmale Pfad geht ziemlich steil bergauf   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Auf dem steilen losen Untergrund findet man kaum Halt   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Schöner Blick von einem Aussichtspunkt auf die Mosel   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Ein kleiner grün schimmernder Käfer   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Ein kleine Hütte am Rande des Rastplatzes   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Ein Schild erzählt die Geschichte vom Ausoniusstein   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Einige Stufen führen auf schmalem Weg hinunter zum Stein   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Vom Ausoniusstein hat man eine tolle Aussicht   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Die ganze Truppe auf dem Ausoniusstein   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Der Blick schwankt zwischen der Nähe und der Weite   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Dicht wie im Urwald ist der Pfad voller Pflanzen   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Ein weiteres Gedicht säumt unseren Weg   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Auf dem breiten flachen Wiesenweg können wir etwas durchpusten   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Über mehrere Felsstufen rinnt der Bach den Fels hinab   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Der Ausoniusstein liegt nun deutlich über uns   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: An dieser Stelle sind wir nicht ganz sicher wo es lang geht   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir steigen ein Stück weit ab   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: An diesem Gedicht ist der Weg scheinbar zu Ende   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir sind noch nicht ganz sicher ob hier wirklich ein Pfad ist   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Auch wenn nicht sichtbar soll hier der Weg weitergehen   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Der Hund findet dank seiner Nase den kaum sichtbaren Weg   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir waten kurz durch sehr hohes Gras   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Überraschend treffen wir auf einige Häuser mitten im Wald   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir laufen nun auf einer breiten Schotterstraße weiter   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Nach den vielen schmalen Pfaden geht es nun über weites offenes Feld   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Eine selten gesehene Kornblume am Wegrand   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir gehen zwischen diesen beiden großen Bäumen hindurch   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir kommen an dieser hübschen kleinen Kapelle vorbei   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Dem steilen Wiesenweg folgt auch wieder ein Kreuzweg   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Nach einigen Abstechern treffen wir wieder auf den Moselsteig   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Eine schmale Gasse wurde in das dichte Gestrüpp geschnitten   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir folgen nun wieder den bekannten Markierungen   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Eng und schmal geht es auf den Pfaden hier zu   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Bevor wir aus dem Wald treten wird der Weg wieder breiter   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir überqueren die K41 Richtung Löf   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir treffen nun auch auf den Traumpfad nach Hatzenport   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Am Rabenlay steht eine kleine Hütte   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Blick auf die Mosel und Hatzenport   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Ein schmaler Pfad führt uns jetzt in die steilen Weinberge   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Man weiß nie was einen hinter der nächsten Ecke erwartet   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Moselsteig und Traumpfad teilen sich hier den Weg   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Vor uns sehen wir auch die Johanniskirche   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Eine große Tafel gibt uns Informationen zu den Felsen vor uns   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Der Pfad führt hier mitten durch den Weinberg   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Auch über Fauna und Flora wird man hier informiert   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Große schattige Bäume sind hier eher selten zu finden   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Dieser Bach ist schon länger ausgetrocknet   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Bis zur Winzerhütte gelangt man auch mit dem Auto   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Rückblick auf die steilen Hänge hinter uns   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Die kleinen Erdbeeren sind leider ziemlich bitter   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Die Trockenmauer ist nicht mehr ganz intakt   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Die kleinen Erdbeeren gedeihen hier genauso gut wie die Trauben   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Immer wieder interessant auch die eingebauten Treppen in den Mauern   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Der schmale schottrige Pfad zieht sich durch den gesamten Hang   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Für die felsigen Abschnitte empfiehlt sich festes Schuhwerk   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Eine alte kleine Nische wurde restauriert   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Nur selten verläuft der Pfad so flach durch so viel Grün   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Ich frage mich was es mit diesem Gerüst auf sich hat   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Auf dem felsigen abschüssigen Pfad muss man genau aufpassen wo man hintritt   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Der lose Untergrund auf dem steilen Stück verlangt Konzentration   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Wir spazieren mitten durch die Reben über Hatzenport   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Die Treppe hat extrem enge Stufen und ist daher nichts für große Füße   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Nach Überqueren der Straße steigen wir weiter ab in den Ort   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Zwischen einer Mauer und dem steilen Hang gehen wir hindurch   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Zum Schluss gibt es sogar noch eine drahtseilversicherte Stelle   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Die letzten Meter in den Ort haben es noch mal in sich   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Der Pfad endet direkt an der Bahnunterführung   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: Dieses schöne urige Gebäude steht zum Verkauf   Diashow hier starten
  •   Kobern-Gondorf - Hatzenport: An der Hauptstraße steht der alte Fährturm aus dem 19. Jahrhundert, das Wahrzeichen von Hatzenport war bis 1972 in Betrieb   Diashow hier starten

Kommentar Meinungen und Kommentare


Tourenuser Wer war mit?

Optionen Downloads und Optionen

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Samstag 21.11.2020
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: -4.1 bis 3.5 °C
    Wind: 3.6 km/h aus SO
    Luftfeuchtigkeit: 90 %
    UV Index: 1.08
  • Sonntag 22.11.2020
    Überwiegend bewölkt
    Temperatur Tag: -1.2 bis 6.3 °C
    Wind: 1.8 km/h aus SSW
    Luftfeuchtigkeit: 58 %
    UV Index: 1.12
  • Montag 23.11.2020
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: -0.2 bis 4.5 °C
    Wind: 2.5 km/h aus SSW
    Luftfeuchtigkeit: 69 %
    UV Index: 1.02
  • Dienstag 24.11.2020
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: -0.7 bis 6.6 °C
    Wind: 3.8 km/h aus SSO
    Luftfeuchtigkeit: 78 %
    UV Index: 1.06
  • Mittwoch 25.11.2020
    Bedeckt
    Temperatur Tag: 0.6 bis 8.8 °C
    Wind: 6.7 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 62 %
    UV Index: 1.03
  • Donnerstag 26.11.2020
    Bedeckt
    Temperatur Tag: 0.5 bis 7.4 °C
    Wind: 5.3 km/h aus SSW
    Luftfeuchtigkeit: 65 %
    UV Index: 1.01
  • Freitag 27.11.2020
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 0.7 bis 4.8 °C
    Wind: 3.9 km/h aus SW
    Luftfeuchtigkeit: 91 %
    UV Index: 1.02
  • Samstag 28.11.2020
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: -0.9 bis 4.8 °C
    Wind: 0.8 km/h aus OSO
    Luftfeuchtigkeit: 76 %
    UV Index: 0.96

Tour Touren in der Nähe

Umgebung POIs in der Nähe

Kobern-Gondorf - Hatzenport - Wandern
Kobern-Gondorf - Hatzenport - Wandern - Sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Wanderung entlang der Mosel. Zumeist über schmale Pfade und nur teilweise über Feldwege und Straßen.

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.