Foto
Details zur Mehrtagestour
File:Kirchenruine Hoerbrunn.JPG
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung:
Wer es lieber etwas entspannter hat und mit der
Bergbahn abkürzen möchte, der lebt seine
Wanderlust am besten KAT Walk Kompakt mit 5 spannenden Wandertagen aus. Auf 4 von 5 Wanderetappen können Sie die Bergbahn nützen, tägliche am Berg in vielen
gemütlichen Hütten einkehren und
regionale Köstlichkeiten zur Stärkung zu sich nehmen.
Am KAT Walk Alpin geht es über
sanfte Grasberge,
gut beschilderte Wege und stets mit
grandioser Fernsicht auf
106 Kilometern von Hopfgarten bis nach St. Ulrich im PillerseeTal - fernab von Stress und Hektik, Termin- und Leistungsdruck.
Schritt für Schritt führt der Weg auch zu einem selbst. Am Wegesrand warten Eindrücke.
Der
KAT Walk Alpin bietet
Weitwander-Fans ein
Bergerlebnis der Extraklasse.
Auf
6 Tagesetappen,
106 km und über
6.350 Höhenmetern entdecken Sie die
Sonnenseite der
Kitzbüheler Alpen!
Die
ersten Etappen der Tour führen von
Hopfgarten aus zu den
schönsten Plätzen der
Brixentaler Seitentäler in purer, ursprünglicher
Naturbelassenheit. Auf den
späteren Etappen erleben Sie den
berühmten Hahnenkamm mit der
Skiweltcup-Stadt Kitzbühel und kommen so über das
lebhafte St. Johann in Tirol ans
Ziel: Das wunderschöne
St. Ulrich im Pillerseetal.
Weiter Wandern bedeutet hier
abschalten, den
Alltag hinter sich lassen,
traditionelle Örtchen erkunden und
traumhafte Bergkulissen mit
frischer Alpenluft genießen. Natürlich dürfen schmackhafte
Tiroler Köstlichkeiten in
urigen Almhütten und
herzliche Gastgeber unterwegs nicht fehlen, denn immerhin macht genau die
Gastfreundschaft dieses Flecklein Erde so
besonders.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Typ:
Strecke
Typische Vertreter einer Mehrtagestour in Streckenform sind Gebirgsdurchquerungen in Ost-West oder Nord-Süd-Richtung.
Hier befinden sich Start und Ziel meist weit auseinander und es sind teilweise lange Zug- oder Busfahrten notwendig, um wieder zum Ausgangspunkt zu gelangen.
5
Etappen
Tour Zeitraum:
09.08.2022 - 11.08.2022
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
5331
Hm Aufstieg
5264
Hm Abstieg
36:31
Stunden Gehzeit gesamt
77.96
Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
- erstellt von MichaelReinold am 21.04.2022 19:07
- letzte Änderung am 21.04.2022 19:07
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
0 km |
Höhe min.
604 m
File:Kirchenruine Hoerbrunn.JPG
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Berglauf
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
503
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
303
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
01:35
01:35 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 00:55 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 00:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
8.75
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
File:Light (6744356713).jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Aussichtsreiche Almwanderung. Die Route führt über leichte bis mittelschwere Steige und Forstwege, die Anstiege sind moderat und nur auf kurzen Abschnitten etwas steiler. Mit rund 1.200 Höhenmetern benötigt man aber doch etwas Kondition. Entlang der Strecke kommt man an unzähligen Almen vorbei. Mit etwas Glück kann man auf der Unteren Lärchenbergalm den „Almliteraten“ Sepp Kahn antreffen. Er hält das Leben eines Senners in Tagebüchern fest.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Berglauf
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1230
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1159
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
08:00
08:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:05 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
16.52
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
09
Tour geplant
am 09.08.2022 Dienstag
File:Ahornau Kapelle in Hinterwindau, Westendorf Tyrol.JPG
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Abwechslungsreiche Wanderung in absoluter Ruhe, vorbei an mehreren historischen Almgebäuden und einem Hochmoor nahe der Hintenkarscharte, sowie einem Wasserfall nahe am Etappenziel. Ausgeprägte Almrosenflächen oberhalb der Scheibenschlag Hochalm. Traumhafte Ausblicke auf die umliegende Bergwelt, die Eisriesen der Hohen Tauern und den zum Greifen nahen, markanten Gipfel des Großen Rettensteins. Die Wege sind meist nicht allzu schwierig, nur im Bereich beidseitig der Hintenkarscharte als mittelschwer klassifiziert. Wegen der Länge von rund neunzehn Kilometern sollten Sie Kondition mitbringen.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1125
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
991
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
08:30
08:30 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 01:55 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
18.48
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
10
Tour geplant
am 10.08.2022 Mittwoch
File:Freedom - panoramio (1).jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Die vierte Etappe des KAT Walks wandelt auf den Spuren des legendären Hahnenkamm-Rennens. Man schnuppert Weltcup Atmosphäre: Entlang der Streif-Rennstrecke erklären Schautafeln bekannte Streckenabschnitte wie Hausbergkante oder Mausefalle (Abstieg auch mit der Bergbahn möglich). Tagesziel ist die Innenstadt der "legendärsten" Sportstadt der Alpen: Kitzbühel!
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
leicht
1177
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1423
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
09:20
09:20 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:50 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 04:05 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
18.83
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
11
Tour geplant
am 11.08.2022 Donnerstag
File:Geoffrey Ndungu Kitzbueheler Horn Berglauf 2017-cropped.jpg
Das Copyright der Fotos liegt bei ihren Besitzern!
Beschreibung der Tour:
Konditionell anspruchsvolle Etappe über das bekannte Kitzbüheler Horn nach St. Johann in Tirol, die Sie allerdings mit Hilfe mehrerer Bergbahnen abkürzen können. Aussichten in alle Himmelsrichtungen, ein gepflegter Alpenblumengarten und mehrere Einkehrmöglichkeiten machen diese Etappe zu einem besonderen Erlebnis! Spektakulärer Weg beim Abstieg vom Horn zum Harschbichl.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Klettersteig
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
mittel
1296
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1388
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
09:10
09:10 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 05:15 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:40 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
15.38
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
11
Tour geplant
am 11.08.2022 Donnerstag
Lage der Mehrtagestour
Meinungen und Kommentare
Downloads und Optionen
Weitere Mehrtagestouren