Foto
Details zur Mehrtagestour
Beschreibung:
Landschaftlich herrliche und eindrucksvolle Mehrtagestour durch mehrere Dolmitengruppen.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Die einzelnen Tagesetappen sind relativ lang und wegen der vielen Höhenmeter durchaus anstrengend. Je nach Ausdauer könnte ein Pausentag sinnvoll sein (z.B. in der wunderschönen und sehr komfortablen Plattkkofelhütte). Aufgrund der Hüttendichte ist es aber auch möglich, die Gesamtrunde in acht oder neun jeweils kürzere Etappen einzuteilen.
Typ:
Rundtour
Eine Rundtour ist der Typ Mehrtagestour der am wenigsten Organisation benötigt und man trotzdem nicht an einen Ort gefesselt ist.
Start und Ziel der Tour liegen so nahe beieinander, dass man quasi keine Fahrtzeiten nach der Rückkehr braucht, um wieder zum Ausgangspunkt zu kommen.
7
Etappen
Tour Zeitraum:
12.08.2018 - 18.08.2018
Der Zeitraum der Mehrtagestour ergibt sich automatisch aus den Daten der einzelnen Tagestouren.
7819
Hm Aufstieg
7848
Hm Abstieg
55:28
Stunden Gehzeit gesamt
106.48
Die Streckenlängen werden automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
- erstellt von mdextra am 21.08.2018 10:52
- letzte Änderung am 21.08.2018 13:38
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
m |
aktuelle Streckenposition:
0 km |
Höhe min.
1215 m
Beschreibung der Tour:
Technisch einfache Tour, aber insgesamt lange Etappe mit stetem Aufstieg im gesamten ersten und letzten Drittel.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Wandern
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1596
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
408
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
08:20
08:20 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 06:45 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 01:35 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
16.23
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
12
Tour gegangen
am 12.08.2018 Sonntag
Beschreibung der Tour:
Diese Etappe beinhaltet einen unschwierigen drahtseilversicherten Anstieg zwischen Tierser Alpl und Molignonpass (Schwindelfreiheit und Trittsicherheit vorausgesetzt). Der steile Abstieg nach dem Molignonpass sowie der steile Aufstieg zum Grassleitenpass erfordern ebenfalls Trittsicherheit.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Hochalpin
L
L: leicht
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
996
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1211
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
07:20
07:20 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:05 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:15 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
12.65
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
13
Tour gegangen
am 13.08.2018 Montag
Beschreibung der Tour:
Die Passagen am Tschager Joch und am Cigoladepass sind im An- und Abstieg steil und enthalten einige kurze drahtseilversicherte, aber wenig schwierige Abschnitte (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit vorausgesetzt).
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Hochalpin
WS-
WS-: wenig schwierig
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1055
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1339
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
08:05
08:05 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:30 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:35 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
15.01
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
14
Tour gegangen
am 14.08.2018 Dienstag
Beschreibung der Tour:
Technisch nicht wirklich schwierige, aber sehr lange Etappe.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Hochalpin
L
L: leicht
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1466
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1111
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
09:15
09:15 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 06:10 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:05 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
17.41
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
15
Tour gegangen
am 15.08.2018 Mittwoch
Beschreibung der Tour:
Im ersten Wegabschnitt einfacher Höhenweg. Ab dem Val Lasties teils steile Bergpfade - zunächst durch lichten Wald, später durch das Geröll der Sella.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Der Friedrich-August-Weg ist in der Hochsaison zuweilen extrem stark von Tagesausflüglern begangen, die einem in langen Kolonnen von der Seilbahnbergstation entgegenkommen. Der darauf folgende Abschnitt an der Straße beim Sellajoch entbehrt natürlich trotz der vielfach möglichen Wegabschneider jeglicher Bergidylle.
Landschaftlich belohnt wird man dafür aber, sobald man die Straße verlässt und im traumhaft schönen Val Lasties in die Sellagruppe eintaucht.
Hochalpin
L
L: leicht
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
1220
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
661
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
07:25
07:25 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 05:00 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 02:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
14.28
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
16
Tour gegangen
am 16.08.2018 Donnerstag
Beschreibung der Tour:
Die Tour enthält zwei längere drahtseilversicherte Abschnitte im Abstieg. Vor allem die zweite Passage im oberen Viertel des Val Setus erfordert absolute Trittsicherheit und Schwindelfreiheit.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
In der Hochsaison kommen viele Tagesausflügler vom Grödner Joch aufwärts entgegen, was im versicherten Abschnitt teilweise unangenehm sein kann. Dieser Abschnitt ist technisch nicht wirklich schwierig, kann aber aufgrund der Länge und Höhe Überwindung kosten, wenn man wenig hochalpine Erfahrung hat. Kletterausrüstung ist nicht erforderlich.
Die Umgehung dieser Passage über das Mittagstal würde die Etappe deutlich verlängern und ist derzeit (2018) wegen Sperrung auch gar nicht möglich.
Hochalpin
WS+
WS+: wenig schwierig
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
930
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1315
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
07:25
07:25 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 03:55 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 03:25 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
13.23
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
17
Tour gegangen
am 17.08.2018 Freitag
Beschreibung der Tour:
Lange Strecke mit sehr viel Abstieg. Enthält eine nicht übermäßig lange drahtseilversicherte Passage am Forcella-Pass, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzt.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Hochalpin
L
L: leicht
Klicke für mehr Informationen
Strecke
Bei einer Streckenwanderung liegen Start und Ziel der Tour etwa maximal weit auseinander.
Die Streckenwanderung findet man meist bei Mehrtagestouren, wo man am Ziel übernachtet, um am nächsten Tag weiterzugehen.
Es ist natürlich auch möglich mit dem Bus oder Zug wieder zurück zum Start zu gelangen.
556
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
1803
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
07:40
07:40 Stunden. Automatisch errechnet.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 02:35 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 05:05 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
17.66
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
18
Tour gegangen
am 18.08.2018 Samstag
Lage der Mehrtagestour
Meinungen und Kommentare
Downloads und Optionen
Weitere Mehrtagestouren