| |
Alpgschwänd |
1216 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
Berggasthaus mit Übernachtungsmöglichkeit,Bergstation der Panoramabahn (Talstation oberhalb von Hergiswil). |
 |
|
| |
Alpnachstad |
435 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
Position zeigt den Bahnsteig am Gleis 1 zwischen dem Bahnhofsgebäude der Zentralbahn und der Gleisunterführung |
 |
|
| |
Arnihaggen |
2216 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Augstmatthorn |
2137 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Balmhütte |
1683 m |
Biwak |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Bantiger (Funkturm) |
938 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Bitschi |
1673 m |
Biwak |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Bolberg |
1799 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Brienz |
565 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
Markierung zeigt den SBB-Bahnhof; Talstation der Zahnradbahn und Schiffsanlegestelle befinden sich in der Nähe. |
 |
|
| |
Brienzer Rothorn |
2350 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
Der Gipfel ist höchster Punkt des Kantons Luzern auf der Grenze zu den Kantonen Bern & Obwalden. Westlich davon |
 |
|
| |
Brunni [NW] |
769 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
Seilbahn-Talstation oberhalb von Hergiswil,
Bergstation: Alpgschwänd |
 |
|
| |
Brünig |
1008 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler AlpenUrner Alpen |
Über diesen Pass führen:Schmalspurbahn (teilweise als Zahnradbahn),Straße (ganzjährig, Hauptstra&sz |
 |
|
| |
Burgfeldstand |
2063 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Böli |
1863 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Camping Jungfrau |
587 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Chastelendossen |
1883 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Chli Fürstein |
1900 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Chlus - Gedenkstätte SAC Entlebuch |
1790 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Chlushütte |
1774 m |
Hütte |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Eigenthal |
984 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Fräkmüntegg |
1416 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Selbstbedienungs-Restaurant, daneben liegen:Bergstation 1419 m der Gondelbahn von Kriens über Krienseregg |
 |
|
| |
Fürstein |
2040 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Geismädli |
1348 m |
Biwak |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Gemmenalphorn |
2061 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Giswilerstock |
1825 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Glaubenbielen |
1565 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
An dieser Stelle quert der Wanderweg die Panoramastraße, hier befinden sich:Bushaltestelle "Glaubenbielen, Pa |
 |
|
| |
Gummhoren |
2040 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Gütsch |
519 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Position zeigt die Bergstation der am 26. September 2015 wiedereröffneten umgebauten Gütschbahn von Luzer |
 |
|
| |
Habkern |
1076 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Harder Kulm |
1321 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Hasensprung 760 |
875 m |
Biwak |
|
|
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Haslihorn |
961 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Heftihütte |
1904 m |
Hütte |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
nördöstlich des Schrattenflue: Hächle (Südgipfel) |
 |
|
| |
Hengst Gfellen |
1809 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Hengst Schrattenflue |
2092 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Hergiswil |
435 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
Position zeigt die Anlegestelle der Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees; Bahnhof, Kirche & Glasi befinden s |
 |
|
| |
Hohgant |
2197 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Hohgant |
2163 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Hohganthütte |
1805 m |
Hütte |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
südöstlich des Hohgant |
 |
|
| |
Höch Gumme |
2205 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Interlaken |
566 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Bern |
Berner AlpenEmmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Interlaken Ost |
569 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Klimsenhorn |
1907 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Klimsenkapelle |
1864 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
Bergkapelle zwischen dem 1866 m hohen Klimsensattel und dem 1907 m hohen Klimsenhorn im Pilatusmassiv [NW]. |
 |
|
| |
Kriens |
485 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Kriens ist eine Gemeinde südlich von Luzern. An der gezeigten Position befindet sich die Bushaltestelle "Linde |
 |
|
| |
Krienseregg |
1033 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
Zwischenstation der Pilatusbahn, genauer: Bergstation der ersten Sektion von Kriens, zugleich Talstation der 2. Sektion |
 |
|
| |
Luegibrüggli |
938 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Bern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Lungerersee |
675 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Marbachegg |
1483 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
| |
Matthorn |
2041 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|