|
Kleiner Turm |
2755 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
Der südöstliche und niedrigste der Drei Türme,liegt auf der Staatsgrenze. |
 |
|
|
Klosters |
1207 m |
Parkplatz |
Schweiz |
Graubünden |
SilvrettaPlessur-Alpen |
|
 |
|
|
Klosters, Monbiel |
1310 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Kronenjoch |
2974 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
La Stretta |
2184 m |
Hütte |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Ortlergruppe |
Chasa La Stretta, Hütte am Aua da Val Mora. |
 |
|
|
La Veduta |
2233 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Markierung zeigt das Ospizio La Veduta mit Parkplatz, daneben befindet sich die Bushaltestelle "Julier, La Veduta&q |
 |
|
|
Lagh Da Caralin |
2392 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Lagh da Palü |
1924 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Lago Bianco |
2220 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Lago di Livigno |
1805 m |
See, Gewässer |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
OrtlergruppeLivigno-Alpen |
Markierung zeigt die Stelle auf der Staumauer des Sees, wo die Staatsgrenze zwischen Italien und der Schweiz verläu |
 |
|
|
Lai da Palpuogna |
1918 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Lai da Ravais-ch Suot |
2507 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Lai da Ravais-ch Sur |
2565 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Lai da Rims |
2395 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Ortlergruppe |
Bergsee südöstlich des Schweizer Nationalparks. |
 |
|
|
Lai Feil |
2410 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Lai Grond |
2594 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Lai Grond, Pizza Naira |
2594 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Lai Neir |
2473 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Lai Pintg |
2359 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Lai Saletscha |
2565 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Lai Tigiel |
2458 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Lais digl Crap Alv |
2292 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Landwasser |
988 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-AlpenAlbula-Alpen |
Rechter Nebenfluss der Albula.Markierung zeigt die Stelle, an welcher der Fluss vom 65 m hohen Landwasserviadu |
 |
|
|
Langwies |
1317 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Larainfernerjoch |
2851 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Lauizughorn |
2478 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Leg Columban |
2430 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Plattagruppe |
|
 |
|
|
Leidbachhorn |
2908 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Leidhorn |
2932 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Lej Muragl |
2721 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Lenzerheide |
1476 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Lenzerhorn |
2906 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Litznersattel |
2737 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Livignopass |
2319 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Lü - Val Müstair |
1922 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Lüneregg |
2295 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Lägh dal Lunghin |
2485 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Madrisa Bergstation |
1884 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Madrisa Talstation |
1148 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Madrisahorn |
2826 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Madulain |
1684 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenLivigno-Alpen |
|
 |
|
|
Maienfeld |
518 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "Maienfeld, Post" im Zentrum von Maienfeld. |
 |
|
|
Malans |
568 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Maloja |
1812 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenBernina-Alpen |
Markierung zeigt den Sattelpunkt des Malojapasses im Dorf Maloja, der Scheitelpunkt der Straße liegt etwas weiter |
 |
|
|
Maraner Hauptji |
2134 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Margunin |
2425 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Mederger Flue |
2705 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Minschuns |
2520 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Mittaghorn |
2734 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Morteratsch |
1896 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Station der Berninabahn am Ausgang des Val Morteratsch.Hier befinden sich auch:das Hotel-Restaurant Morteratsch unddie B |
 |
|