|
Plattenflue |
3012 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Plattenjoch |
2728 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Pontresina |
1774 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt die Station "Pontresina" der Rhätischen Bahn im Ortsteil Punt Ota. Hier befindet sich au |
 |
|
|
Poschiavo |
1014 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt das Bahnhofgebäude der Station "Poschiavo" der Berninabahn. Daneben befindet sich die Bu |
 |
|
|
Pradaschier |
2523 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Pranzaira |
1195 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
Markierung zeigt die Talstation der Luftseilbahn Pranzaira - Albigna; an der Malojapass-Straße befindet sich: |
 |
|
|
Punt Granda |
2252 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Markierung zeigt die Bushaltestelle "La Punt, Parkplatz Es-cha"; ein sehr guter Ausgangspunkt zur Es-cha- |
 |
|
|
Punta da l Albigna |
2892 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Punta di Rims |
2940 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Lombardei |
Ortlergruppe |
|
 |
|
|
Puschlaversee |
952 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Radüner Chöpf |
3023 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Radüner Rothorn |
3021 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Ramozhütte |
2293 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
südöstlich des Erzhorn |
 |
|
|
Regitzer Spitz |
1135 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Reichenau-Tamins |
604 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
Station der Rhätischen Bahn (RhB). |
 |
|
|
Restaurant Cavloc |
1914 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Bernina-Alpen |
|
 |
|
|
Riedkopf |
2552 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Rifugio Saoseo |
1986 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
westlich des Scima da Saoseo |
 |
|
|
Rinerhorn |
2528 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Ritzenjoch |
2686 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Tirol Graubünden |
Silvretta |
Übergang vom Fimba- ins Lareintal,Grenzüberschreitung GR (CH) - T (A). |
 |
|
|
Roccabella |
2730 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Roggenhorn |
2891 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Rossboden |
2601 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Rosställispitz |
2928 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Rot Tritt |
2004 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Rotbühelspitze |
2853 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Rote Furka |
2688 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Rote Platte |
1507 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Rothorn |
2362 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Rotspitze |
2517 m |
Berg, Gipfel |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Rätschenhorn |
2703 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
S-Chanf |
1500 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenLivigno-Alpen |
|
 |
|
|
Sagliains |
1444 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Graubünden |
Silvretta |
|
 |
|
|
Salarueljoch |
2242 m |
Pass, Übergang |
Österreich Schweiz |
Vorarlberg Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Salezerhorn |
2536 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Samedan |
1708 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-AlpenLivigno-Alpen |
Markierung zeigt die Straßenbrücke von Samedan über den Inn (rät. En), in der Nähe befind |
 |
|
|
Samnaun |
1778 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
POI-Position zeigt die Talstation des Twinliners im Ortsteil Ravaisch. |
 |
|
|
Samnaun |
1830 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Graubünden |
Samnaungruppe |
|
 |
|
|
San Romerio |
1805 m |
Hütte |
Schweiz |
Graubünden |
Livigno-Alpen |
|
 |
|
|
Sanaspans |
2032 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Sandhubel |
2736 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Sankt Luzisteig |
713 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Sassauna |
2307 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Sattelhorn |
2979 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Scalettahorn |
3067 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
|
 |
|
|
Scalettapass |
2606 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden |
Albula-Alpen |
Scaletta bedeutet Leiter.Hier führt die 7. Etappe des Jakobswegs Graubünden [43 - Via son Giachen] h |
 |
|
|
Scasaluir |
2323 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|
|
Schadler |
2948 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Graubünden Trentino-Südtirol |
Sesvennagruppe |
|
 |
|
|
Schafberg |
2455 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Rätikon |
|
 |
|
|
Schafgrind |
2637 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden |
Plessur-Alpen |
|
 |
|