Foto |
Name |
Höhe |
Kategorie |
Staat(en) |
Region(en) |
Gebirgsgruppe |
Informationen |
Karte |
gewesen |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Buinlücke | 3054 m | Pass, Übergang | Österreich Schweiz | Vorarlberg Graubünden | Silvretta | ||||
Börterhorn | 2697 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Büelenhorn | 2808 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Bürkelkopf | 3033 m | Berg, Gipfel | Österreich Schweiz | Tirol Graubünden | Samnaungruppe | ||||
Capanna del Forno | 2574 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | südwestlich des Monte del Forno | |||
Capanna di Sciora | 2120 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | nordwestlich des Sciora Dafora | |||
Capanna Sasc Furä | 1904 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | nördlich des Piz Badile | |||
Carmennapass | 2368 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Carschinahütte | 2236 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Rätikon | südwestlich der SulzfluhIm Sommer 2025 wegen Umbauarbeiten geschlosssen! | |||
Casanna | 2557 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Cavaglia | 1691 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | ||||
Chamanna Cluozza | 1882 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | nordöstlich des Piz Quattervals | |||
Chamanna Coaz | 2610 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | südöstlich des Piz Corvatsch | |||
Chamanna d Es-cha | 2594 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | südlich des Piz Val Müra | |||
Chamanna da Boval | 2494 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | östlich des Piz Boval | |||
Chamanna da Grialetsch | 2542 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | nördlich des Piz Grialetsch | |||
Chamanna da Tschierva | 2583 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | westlich des Piz Morteratsch.Ausgangspunkt für Piz Bernina via Biancograt. | |||
Chamanna dal Linard | 2327 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | südöstlich des Piz Linard | |||
Chamanna digl Kesch | 2625 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | nördlich des Piz Kesch | |||
Chamanna Jenatsch | 2651 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | südöstlich des Piz Jenatsch.Höhe beim Gebäude aus SwissTopo ermittelt, Kuppe neben der Hütte&nb | |||
Chamanna Lischana | 2500 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Sesvennagruppe | südwestlich des Piz Lischana | |||
Chamanna Marangun | 2025 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | Selbstversorgung; nordöstlich des Piz Linard | |||
Chamanna Segantini | 2731 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | ||||
Chamanna Tuoi | 2250 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Silvretta | südöstlich des Piz Buin | |||
Chamonas d'Ela | 2252 m | Hütte | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Selbstversorgung, nordwestlich des Piz Ela | |||
Chantarella | 2008 m | Gaststätte, Alm | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | Zwischenstation der Standseilbahnen von St. Moritz nach Corviglia.Imbiss in einer alten Gondel möglich (Alto Bar). | |||
Chantun | 2974 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Livigno-Alpen | ||||
Chapütschin | 3231 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Silvretta | ||||
Chistenstein | 2473 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Chlei Chrüz | 2103 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Chlein Schiahorn | 2584 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Chlein Schwarzhorn | 2967 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Chlin Hüreli | 2798 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plattagruppe | ||||
Cho Valletta | 2478 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Chrachenhorn | 2891 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Chrummhüreli | 2662 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Chrüz | 2196 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Chrüzgassa | 638 m | Parkplatz | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Chummer Schwarzhorn | 2758 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Chummer Schwarzhorn Wintergipfel | 2728 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Chummerhubel | 2402 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Chummerhüreli | 2600 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Chur | 584 m | Bahnhof | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | Markierung zeigt den nördlichen Bahnhofsvorplatz; die Altstadt ist durch eine Unterführung zu erreichen.H | |||
Churer Joch | 2014 m | Pass, Übergang | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Chörbschhorn | 2651 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Chüealphorn | 3028 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Albula-Alpen | ||||
Chüenihorn | 2412 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Rätikon | ||||
Chünetta | 2083 m | Sonstiges | Schweiz | Graubünden | Bernina-Alpen | Aussichtfelsen an der orographisch linken Seite des Val Morteratsch.Etwas östlich davon vereinigen sich auf 2036&nb | |||
Chüpfenflüe | 2656 m | Berg, Gipfel | Schweiz | Graubünden | Plessur-Alpen | ||||
Cima della Bondasca | 3289 m | Berg, Gipfel | Schweiz Italien | Graubünden Lombardei | Bernina-Alpen |