|
Abgschütz |
2262 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Alpnachstad |
435 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
Position zeigt den Bahnsteig am Gleis 1 zwischen dem Bahnhofsgebäude der Zentralbahn und der Gleisunterführung |
 |
|
|
Arnihaggen |
2216 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Arvigrat |
2014 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Astelhorn |
2083 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Balmeregghorn |
2255 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Bitzistock |
1895 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Bonistock |
2169 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Markierung zeigt den Gipfel 2168,6 m ü.M. neben der Seilbahn-Bergstation von der Bettenalp,etwas westlich |
 |
|
|
Brienzer Rothorn |
2350 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
Der Gipfel ist höchster Punkt des Kantons Luzern auf der Grenze zu den Kantonen Bern & Obwalden. Westlich davon |
 |
|
|
Brunnihütte |
1860 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Südöstlich des Rigidalstocks gelegen; gleich neben der Hütte befinden sich:Bergstation des Sessellifts vo |
 |
|
|
Engelberg |
1003 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Gemeinde im oberen Engelberger Tal am Fuße des Titlis.POI-Position zeigt die Klosterkirche (1013 m ü.M.); Bah |
 |
|
|
Fürenalp |
1840 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Bergrestaurant mit Luftseilbahn von Engelberg.360°-Live-Panorama. |
 |
|
|
Gibel |
2035 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Giswil |
485 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Station der Brünigbahn und Endstation der S5 von Luzern. |
 |
|
|
Giswilerstock |
1825 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Glaubenbielen |
1565 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
An dieser Stelle quert der Wanderweg die Panoramastraße, hier befinden sich:Bushaltestelle "Glaubenbielen, Pa |
 |
|
|
Grafenort |
570 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Bahnstation der Zentralbahn nach Engelberg; talein beginnt die Steilstufe mit Zahnradbetrieb. |
 |
|
|
Gross Hohmad |
2307 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Gräfimattnollen |
2034 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Haslihorn |
961 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Haupt (Sachseln) |
2313 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Heitlistock |
2146 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Herrenrüti |
1087 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Talstation der Bergbahn Engelberg-Fürenalp |
 |
|
|
Hochstollen |
2481 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Hohmad |
2442 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Höch Gumme |
2205 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Lungerersee |
675 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Bern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Matthorn |
2041 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Melchsee |
1893 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Markierung befindet sich nahe dem Seeufer vor Melchsee-Frutt,dort befinden sich:Bergstation der Seilbahn von der Stö |
 |
|
|
Melchsee-Frutt |
1930 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Markierung zeigt die Bergstation der Luftseilbahn von der Stöckalp. |
 |
|
|
Miesenstock |
1895 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Mittagsgüpfi |
1916 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Murmelchopf |
2255 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Naturfreundehaus Brünig |
976 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Nollen |
1813 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Nünalp |
2128 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Westlich unterhalb des Juchlipasses 2170 m ü.M. liegend. |
 |
|
|
Nünalphorn |
2385 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Oberlachen |
1685 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Alp-Betrieb mit Übernachtungsmöglichkeit im Sommer.Zugang vom Gratweg bei OSM & WMT. |
 |
|
|
Pilatus (Esel) |
2119 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
Der Pilatus ist ein Gebirgsmassiv, dessen Kammlinie die Grenze zwischen den Kantonen Ob- und Nidwalden bildet; dort lieg |
 |
|
|
Rengpass |
889 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Risetestock |
1759 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Luzern Obwalden |
Emmentaler Alpen |
Berg auf der Kantonsgrenze LU / OW |
 |
|
|
Ristis |
1605 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Bergstation der Seilbahn von Engelberg.
Hier auch: Talstation des Sesselliftes zur Brunnihütte, Gaststätte, Kinderspiel |
 |
|
|
Rosenbold |
1863 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Aussichtspunkt und Wegverzweigung unweit der gleichnamigen Alm 1862 m ü.M.; der Kulminationspunkt des &Uu |
 |
|
|
Rotspitz |
1787 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Rugghubelhütte |
2290 m |
Hütte |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Südwestlich des Ruchstocks gelegen.Der höchste Punkt des Rugghubels liegt etwas nordöstlich auf 2296 |
 |
|
|
Sarnersee |
467 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Schafnase |
2011 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden |
Emmentaler Alpen |
|
 |
|
|
Schluchberg |
2102 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Obwalden Nidwalden |
Urner Alpen |
|
 |
|
|
Schwand |
1203 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Gasthaus auf der Sonnenterrasse über Engelberg; Übernachtungen sind auch möglich.Daneben kleiner Par |
 |
|
|
Spiegelseeli |
1865 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Obwalden |
Urner Alpen |
Vermutlich künstlicher See mit schönem Panorama auf einem Hügel der Fürenalp. |
 |
|