| |
Guriner Furggu |
2323 m |
Pass, Übergang |
Schweiz Italien |
Tessin Piemont |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Intragna |
328 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Lago dei Campanitt |
2377 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
| |
Lago dei Matörn |
2454 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Lago di Luzzone |
1606 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
Markierung zeigt den Stausee in der Nähe der Staumauer, an deren Nordseite sich das Ristorante Luzzone da Angela&nb |
 |
|
| |
Lago Maggiore |
193 m |
See, Gewässer |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Tessiner Alpen |
Markierung zeigt die Seemitte entlang der schweizerisch-italienischen Grenze. |
 |
|
| |
Lago Nero [TI] |
2388 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Lago Retico |
2370 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|
| |
Lago Ritom |
1854 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
| |
Lago Tremorgio |
1820 m |
See, Gewässer |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Hier am Nordwestufer des Sees befinden sich:Berghütte Capanna Tremorgio,Bergstation der Seilbahn von Rodi-Fiesso. |
 |
|
| |
Lavorgo |
615 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-GruppeTessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Locarno |
204 m |
Bahnhof |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Der Bahnhof von Locarno liegt nur wenig nördlich der Mündung des Bachs Ramogna in den Lago Maggiore und somit |
 |
|
| |
Lugano |
274 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer AlpenTambogruppe |
Markierung zeigt den Fußgängerbereich in Seenähe; der Bahnhof liegt weiter westlich und höher; Bush |
 |
|
| |
Lukmanierpass |
1916 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden Tessin |
Gotthard-GruppeAdula-Alpen |
Markierung zeigt den Sattelpunkt; hier befindet sich ein Parkplatz; die Passstraße läuft östlich vorbei; |
 |
|
| |
Madom da Sgiof |
2265 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Madone cima Nord |
2051 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Madone cima Sud |
2039 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Madonne Grosso |
2741 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Marchhorn |
2962 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Piemont |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Matro |
2172 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
| |
Monte Bar |
1816 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
| |
Monte Boglia |
1516 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
| |
Monte Bre |
925 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
| |
Monte Generoso |
1701 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Vareser Voralpen |
In der Generoso-Intelvi-Gruppe, die Teil der Tambogruppe ist. |
 |
|
| |
Monte Gradiccioli |
1936 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
| |
Monte Lema |
1619 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Lombardei |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
Der Berg liegt in der Tambogruppe und ist vom kleinen Tessiner Bergdorf Miglieglia 706 m ü.M. m |
 |
|
| |
Monte Magno |
1636 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
| |
Monte San Giorgio |
1097 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Vareser Voralpen |
|
 |
|
| |
Monte San Salvatore |
912 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
| |
Monte Tamaro |
1961 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Ceneri-Gruppe, Misoxer Alpen |
|
 |
|
| |
Monte Zucchero |
2735 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Monti di Motti |
1060 m |
Gaststätte, Alm |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Munt la Reita |
1430 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Mändeli |
2498 m |
Sonstiges |
Schweiz |
Tessin Wallis |
Leone-Gruppe |
Wegabzweig neben Hütte oberhalb der Staumauer des Griessees; etwas westlich steht ein Windrad. Etwas südlich l |
 |
|
| |
Nufenenpass |
2478 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Leone-GruppeGotthard-Gruppe |
Markierung zeigt den Scheitelpunkt des Straßespasses; der Sattelpunkt liegt weiter südlich auf 2439 m ü. |
 |
|
| |
Orselina |
425 m |
Hotel, Pension |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Markierung zeigt das empfohlene Hotel und Restaurant Stella in der Gemeinde Orselina im Kreis & Bezirk Loc |
 |
|
| |
Ostello Fusio |
1289 m |
Hütte |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Passo Bornengo |
2631 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
| |
Passo Campolugno |
2318 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Passo del Collumbe |
2381 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
| |
Passo dell Uomo |
2212 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
| |
Passo della Garina |
1070 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Passo della Greina |
2354 m |
Pass, Übergang |
Schweiz |
Graubünden Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|
| |
Pesciüm |
1745 m |
Seil-, Bergbahn |
Schweiz |
Tessin |
Tessiner Alpen |
Markierung zeigt die Mittelstation der Luftseilbahn von Airolo auf den Sasso della Boggia 2067 m ü.M.Gleich da |
 |
|
| |
Pian Geirett |
2012 m |
Bushaltestelle |
Schweiz |
Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|
| |
Pilone |
2192 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz Italien |
Tessin Piemont |
Tessiner Alpen |
|
 |
|
| |
Pinzasco |
1328 m |
Ort, Stadt |
Schweiz |
Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
| |
Piz Alv |
2769 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Uri Graubünden Tessin |
Gotthard-Gruppe |
Berg in den Gotthardbergen am Kantons-Dreieck UR-GR-TI.Swisstopo |
 |
|
| |
Piz Blas |
3018 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden Tessin |
Gotthard-Gruppe |
|
 |
|
| |
Piz di Strega |
2912 m |
Berg, Gipfel |
Schweiz |
Graubünden Tessin |
Adula-Alpen |
|
 |
|