Fotos (15 von 28)
Rückblick auf die steile Holztreppe im Fels
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T3 anspruchvolles Bergwandern
T3: anspruchvolles Bergwandern
Klicke für mehr Informationen
1183
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Aufstieg
77
Die Höhenmeter wurden automatisch aus der Route errechnet, und können daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Hm Abstieg
04:00
04:00 Stunden. Manuell eingetragen.
Gehzeit Aufstieg
automatisch: 04:55 Stunden
Gehzeit Abstieg
automatisch: 00:20 Stunden
Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
8.61
Die Streckenlänge wird automatisch aus der Route errechnet.
Daher kann dieser Wert ungenau sein.
Je genauer die Route bestimmt wird, desto genauer wird auch die Streckenlänge.
km Streckenlänge
31
Tour gegangen
am 31.08.2014 Sonntag
- erstellt von Tom Hofer am 31.07.2014 12:57
- letzte Änderung am 30.03.2015 16:14 von Tom Hofer
Details zur Tour
Beschreibung der Tour:
Zunächst flach durch das Käfertal, bis dann der Weg nach rechts abzweigt.
Nun in unzähligen Kehren über Wiesenpfade einige Male den Schotterweg querend. Im oberen Teil wurde der Weg wegen Steinschlaggefahr verlegt. Hier geht man nun an einer Stelle über Holzstufen und mit Stahlseilen gesichert auf dem glatten Fels empor. Danach im Schlussanstieg bis zur Hütte.
Zusatzinformationen / persönliche Anmerkungen:
Leider blieben wir nur im unteren Teil trocken. Je höher wir stiegen, desto kühler und nasser wurde es. Zum Glück waren wir die einzigen Gäste auf der Hütte, so dass wir unsere Klamotten im warmen Gastraum trocknen konnten.
Höhenprofil:
aktuelle Höhe:
1154m |
aktuelle Streckenposition:
8.61km |
Höhe min.
1149m |
max.
2260m
0.0 km
1.0 km
2.0 km
3.0 km
4.0 km
5.0 km
6.0 km
7.0 km
8.0 km
1250
1500
1750
2000
2250
Höhe m
POIs in der Route
Lage
Fotos (28) :
Ferleiten - Schwarzenberghütte
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Schon beim Start in Ferleiten regnet es leicht
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Zunächst müssen wir geduldig die Teerstraße auslaufen
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Immer geradeaus und flach laufen wir durch das Käfertal
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Endlich zweigt die Straße nach rechts zur Hütte ab
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Wir verlassen die Straße und steigen auf dem Wiesenpfad hinauf
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Wir folgen den Markierungen auf dem nicht sehr ausgetreten Weg
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Wir queren einige Male die Straße, bleiben aber auf dem Pfad
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Es geht weiter über die Wiesen bergauf
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Wir übersteigen einen Zaun über eine kleine Leiter
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Ein tiefe matschige Rinne zieht sich hier den Hang herauf
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Wir kommen zu dem neuen Wegverlauf
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Es beginnt mit einem Stahlseil entlang des Felsen
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Der Einstieg in die Holzstufen auf dem glatten Fels
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Bei dieser Nässe sind die Holzstufen etwas glitschig
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Rückblick auf die steile Holztreppe im Fels
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Blick zurück auf einen Großteil des bisherigen Anstiegs
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Es geht auf einem gut ausgebauten breiten Pfad weiter
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Im Zickzack geht es nun weiter den Hügel hinauf
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Das breite Bachbett mit viel Geröll kann nur über eine Brücke passiert werden
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Beim überqueren des Bachs hat uns der Regen wieder eingeholt
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Ein weitere Bachlauf muss ohne Hilfe überquert werden
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Wir stapfen weiter durch den Regen ins Nichts
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Vom Gletscher glatt geschliffene Felsen am Wegrand
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Das Wasser hat über Ewigkeiten eine Rinne in den Fels gegraben
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Und plötzlich taucht im Nebel vor uns der unscharfe Umriss der Hütte auf
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Nach knapp 4 Stunden erreichen wir ziemlich durchnässt die Schwarzenberghütte
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Nachdem wir alle trockene Sachen angezogen haben gibt es Abendessen
Diashow hier starten
-
Ferleiten - Schwarzenberghütte: Die Speisekarte der Schwarzenberghütte
1 Markierung auf diesem Bild
Diashow hier starten
Meinungen und Kommentare
Wer war mit?
Downloads und Optionen
Wetter aktuell
Klicke, um das Wetter zu aktualisieren
-
Sonntag 16.07.2023
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 8.5 bis 19.3 °C
Wind: 11.4 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 48 %
UV Index: 8.67
-
Montag 17.07.2023
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 10.3 bis 24.2 °C
Wind: 13.9 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 39 %
UV Index: 10.16
-
Dienstag 18.07.2023
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 15.2 bis 26.9 °C
Wind: 17.6 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 24 %
UV Index: 9.88
-
Mittwoch 19.07.2023
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 12.4 bis 23.8 °C
Wind: 9.5 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 34 %
UV Index: 9.69
-
Donnerstag 20.07.2023
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 11.2 bis 23.8 °C
Wind: 15.8 km/h aus SW
Luftfeuchtigkeit: 33 %
UV Index: 10
-
Freitag 21.07.2023
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 10.2 bis 19.7 °C
Wind: 9.5 km/h aus S
Luftfeuchtigkeit: 40 %
UV Index: 10
-
Samstag 22.07.2023
Klarer Himmel
Temperatur Tag: 10.6 bis 20.9 °C
Wind: 13.5 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 36 %
UV Index: 10
-
Sonntag 23.07.2023
Leichter Regen
Temperatur Tag: 11.5 bis 22.4 °C
Wind: 18.3 km/h aus SSW
Luftfeuchtigkeit: 44 %
UV Index: 10
Touren in der Nähe
POIs in der Nähe
-
Großes Wiesbachhorn
3564 m, Berg, Gipfel | 2.4 km, 302° NW
Tour von oder nach Gro?es Wiesbachhorn planen
-
Parkplatz Hochmaiß
1845 m, Parkplatz | 2.6 km, 132° SO
Tour von oder nach Parkplatz Hochmai? planen
-
Sandbodenkopf
2923 m, Berg, Gipfel | 2.6 km, 337° NW
Tour von oder nach Sandbodenkopf planen
-
Trauneralm
1522 m, Hütte | 2.7 km, 155° SO
Tour von oder nach Trauneralm planen
-
Vorderer Bratschenkopf
3401 m, Berg, Gipfel | 2.7 km, 278° W
Tour von oder nach Vorderer Bratschenkopf planen
-
Kleines Wiesbachhorn
3283 m, Berg, Gipfel | 2.9 km, 326° NW
Tour von oder nach Kleines Wiesbachhorn planen
-
Wielingerscharte
3258 m, Pass, Übergang | 2.9 km, 289° W
Tour von oder nach Wielingerscharte planen
-
Bratschenkopfscharte
3378 m, Pass, Übergang | 2.9 km, 281° W
Tour von oder nach Bratschenkopfscharte planen
-
Hinterer Bratschenkopf
3413 m, Berg, Gipfel | 3 km, 282° W
Tour von oder nach Hinterer Bratschenkopf planen
-
Remsschartl
2639 m, Pass, Übergang | 3 km, 224° SW
Tour von oder nach Remsschartl planen
-
Oberer Fochezkopf
3159 m, Berg, Gipfel | 3.2 km, 304° NW
Tour von oder nach Oberer Fochezkopf planen
-
Schleierfall
1780 m, See, Gewässer | 3.4 km, 18° N
Tour von oder nach Schleierfall planen
-
Hohe Dock
3348 m, Berg, Gipfel | 3.5 km, 242° SW
Tour von oder nach Hohe Dock planen
-
Klockerin
3425 m, Berg, Gipfel | 3.5 km, 273° W
Tour von oder nach Klockerin planen
-
Wiesbachschartl
3031 m, Pass, Übergang | 3.6 km, 328° NW
Tour von oder nach Wiesbachschartl planen
-
Unterer Fochezkopf
2989 m, Berg, Gipfel | 3.6 km, 305° NW
Tour von oder nach Unterer Fochezkopf planen
-
Walcher Grundalm
1611 m, Hütte | 3.7 km, 25° NO
Tour von oder nach Walcher Grundalm planen
-
Dockscharte
3233 m, Pass, Übergang | 3.7 km, 245° SW
Tour von oder nach Dockscharte planen
-
Gruberscharten-Biwak
3110 m, Hütte | 3.8 km, 257° W
Tour von oder nach Gruberscharten-Biwak planen
-
Heinrich-Schwaiger-Haus
2802 m, Hütte | 3.8 km, 301° NW
Tour von oder nach Heinrich-Schwaiger-Haus planen
Ferleiten - Schwarzenberghütte - Wandern
Ferleiten - Schwarzenberghütte - Wandern - Zunächst flach durch das Käfertal, bis dann der Weg nach rechts abzweigt.
Nun in unzähligen Kehren über Wiesenpfade einige Male den Schotterweg querend. Im oberen Teil wurde der Weg wegen Steinschlaggefahr verlegt. Hier geht man nun an einer Stelle über Holzstufen und mit Stahlseilen gesichert auf dem glatten Fels empor. Danach im Schlussanstieg bis zur Hütte.