Tour Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte
« 1. Etappe
Karalm - Innsbrucker Hütte
Stubaier Höhenweg Ostteil  » 3. Etappe
Bremer Hütte - Nürnberger Hütte
löschen aus MTT entfernen Löscht nicht die Tour, sondern entfernt sie nur aus der Mehrtagestour!
Tour zu Favoriten
0
Tour gefällt 0 Benutzern

Fotos Fotos (1 von 22)

Oberhalb der Pfannalm
Diahshow hier starten
Voriges Bild anzeigen
Nächstes Bild anzeigen
Wandern, Bergsteigen
T4 Alpinwandern T4: Alpinwandern

Klicke für mehr Informationen
1223 Hm Aufstieg
1105 Hm Abstieg
09:45 09:45 Stunden. Manuell eingetragen.

Gehzeit Aufstieg
manuell: 05:45 Stunden

Gehzeit Abstieg
manuell: 04:00 Stunden

Gehzeit manuell: Die Gehzeit wurde vom Benutzer manuell eingetragen.
Gehzeit automatisch: Die Gehzeit wurde vom System anhand der Route und den anfallenden Höhenmetern und Kilometern errechnet und kann daher von den tatsächlichen Werten abweichen.
Stunden Gehzeit
10.34 Dies ist die manuell eingegebene Streckenlänge.
Diese kann durchaus von der automatischen abweichen.
km Streckenlänge
24 Tour gegangen
am 24.07.2012 Dienstag

erstellt von DUDU2407
- erstellt von DUDU2407 am 28.03.2014 12:41
- letzte Änderung am 28.03.2014 13:32 von DUDU2407

Info Details zur Tour

Beschreibung der Tour:

2. Etappe auf dem östlichen Teil des Stubaier Höhenweges

Um 07:00 Uhr sind wir and er Innsbrucker Hütte aufgebrochen. Die reine Gehzeit auf den Wegweisern bei der Hütte ist mit 7 Stunden angegeben. Mit Pausen und allem Drum und dran haben wir aber doch deutlich länger benötigt.

Die vielen Auf- und Abstiege sind nicht zu unterschätzen. Es sind in Summe über 1.200 Höhenmeter im Aufstieg und über 1.100 Höhenmeter im Abstieg auf einer Strecke von über 10 km zu bewältigen.

Der erste Anstieg nach der Hütte sind 150 Hm auf eine Flanke des Habicht. Von dort geht es leicht bergan bis oberhalb der Pfannalm. Dort geht es dann erst mal wieder 200 HM abwärts in die Glättelm.

Von dort wieder 250 Hm aufwärts auf die Pramarnspitze um gleich auf der anderen Seite wieder 200 Hm in das Gebiet der Traulalm ab zu steigen. Stetig geht es nun das Plattental bergan, um dann wieder 250 Hm zur hohen Burg auf zu steigen.

Nach weiteren 170 Hm im Abstieg hat man die Wahl, ob der obere Weg am Lautersee mit finalem leichten Klettersteig zur Bremer Hütte begangen werden möchte, oder den unteren Weg, den wir gegangen sind.

Im nachhinein war das wahrscheinlich ein Fehler, denn wir musten noch weiter absteigen, um dann gleich im Anschluss nochmals 250 Hm, den finalen Schlussanstieg, zur Hütte zu bewältigen.

Man sollte hier die Kondition die für das ständige Auf und Ab benötigt wird nicht unterschätzen. Auch sollte dieser Teil nur bei guten Witterungsbedingungen begangen werden. Es gibt unterwegs keine Abstiegsmöglichkeit ins Tal, die bei einem Schlechtwettereinbruch als Fluchtmöglichkeit benutzt werden kann. Regen allein stellt allerdings kein Problem dar. Die Wege sind vorbildlich gespurt und auch an einigen Stellen (insbesondere am finalen Aufstieg) vorbildlich mit Stahlseilen gesichert.

Karte Karte / Route

Höhenprofil Höhenprofil: aktuelle Höhe:  m | aktuelle Streckenposition: 10.34km | Höhe min. 2230m | max. 2561m
Aufstieg Aufstieg: 5.49 km (977 Hm) [17.8 %] | Abstieg Abstieg: 4.85 km (922 Hm) [19 %] | (Höhenmeter Hm) [Steigung %]

POI POIs in der Route

Lage Lage

Staat / Land / Region:
AT Österreich , Bundesland: Tirol Tirol

Gebirgsgruppe / Gebirge:
Europa » Alpen » Ostalpen » Zentrale Ostalpen » Stubaier Alpen

Fotos Fotos (22) : Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte

  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Aufbruch um 07.== Uhr an der Innsbrucker Hütte   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Die ganzen \"Tribulauns\" im Morgenlicht   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Der Alfairsee. Im Hintergrund kann man erkennen warum das Kirchdach Kirchdach heißt   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Am ersten Anstieg an der Flanke des Habicht.   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Oberhalb der Pfannalm   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Blick zurück zum Kirchdach   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Abstieg bis fast zu dem See unten links, dann Aufstieg bis zur Pramanspitze. Im roten Kreis ist unser Ziel zu erkennen   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: allgemeine Pause unserer Mitstreiter an der Pramanspitze und Blick zurück   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Wieder absteigen und dann aufsteigen zur \"Hohen Burg\" eine Flanke der äußeren Wetterspitze   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Abstieg von der Pramarnspitze   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Rückblick zur Pramarnspitze   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Schuttiger Aufstieg zur hohen Burg   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Manschmal braucht man auch die Hände zur Unterstützung   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Abfluss des Lautersees oberhalb der Kante- Wieder abstieg bis in die Senke unterhalb des Wasserfalls   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Juchuu Bremmer Hütte erreicht   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Es waren viele Leute da, und die Hütte gut ausgebucht.   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Noch hielt das Wetter, der Wind frischte auf.   1 Markierung auf diesem Bild   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Nach dem Abendessen zog es zu   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Blick ins Gschnitztal   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Das Wetter wurde schlechter   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Zeit die Wäsche rein zu holen   Diashow hier starten
  •   Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte: Das verheißt nichts Gutes für den nächsten Tag   Diashow hier starten

Kommentar Meinungen und Kommentare


Tourenuser Wer war mit?

Optionen Downloads und Optionen

  • PDF Tour als PDF speichern oder drucken
  • Packliste Packliste zur Tour
  • Datei GPS-Route herunterladen (GPX, KML)

Wetter Wetter aktuell Reload Klicke, um das Wetter zu aktualisieren

  • Montag 22.07.2024
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 6 bis 12.2 °C
    Wind: 11.7 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 81 %
    UV Index: 7.04
  • Dienstag 23.07.2024
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 6.7 bis 10.8 °C
    Wind: 12.3 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 80 %
    UV Index: 5.86
  • Mittwoch 24.07.2024
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 4.1 bis 10.2 °C
    Wind: 13.7 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 70 %
    UV Index: 4.17
  • Donnerstag 25.07.2024
    Klarer Himmel
    Temperatur Tag: 1.2 bis 14 °C
    Wind: 11.6 km/h aus NNW
    Luftfeuchtigkeit: 42 %
    UV Index: 7.49
  • Freitag 26.07.2024
    Leichter Regen
    Temperatur Tag: 4 bis 17 °C
    Wind: 6.8 km/h aus S
    Luftfeuchtigkeit: 43 %
    UV Index: 8.6
  • Samstag 27.07.2024
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 6.8 bis 18.4 °C
    Wind: 10.4 km/h aus SSW
    Luftfeuchtigkeit: 48 %
    UV Index: 8.41
  • Sonntag 28.07.2024
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 7.6 bis 16.5 °C
    Wind: 12.1 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 57 %
    UV Index: 9
  • Montag 29.07.2024
    Mäßiger Regen
    Temperatur Tag: 8.3 bis 14.3 °C
    Wind: 11 km/h aus N
    Luftfeuchtigkeit: 63 %
    UV Index: 9

Tour Touren in der Nähe

Umgebung POIs in der Nähe

Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte - Wandern
Innsbrucker Hütte - Bremer Hütte - Wandern - 2. Etappe auf dem östlichen Teil des Stubaier Höhenweges

Genabi Gesundheit.Nachhaltigkeit.Bio Twitter twitter.com/deinebergede Instagram instagram.com/deineberge.de Facebook facebook.com/DeineBerge Frage Kontakt Fragen, Fehler, Lob, Kritik?
Schreib uns eine Nachricht.